Alle unterordner auflisten

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

algol
Senior Member
Senior Member
Posts: 456
Joined: 2007-07-31, 14:45 UTC

Post by *algol »

Bekanntlich ist ja nicht alles, was hinkt, automatisch auch ein Vergleich.

Aber der hat doch immerhin etwas! :)

Allerdings muss man zugeben, dass der Begriff von der reinen, griechischen Wortbedeutung her wohl zulässig und irgendwie auch synonym verwendbar ist, wenn er auch in der spezifischen IT-Semantik wenig gebräuchlich und geradezu missverständlich erscheinen muss.

mfg
algol
User avatar
Kerstin83
Senior Member
Senior Member
Posts: 341
Joined: 2007-11-25, 10:18 UTC
Location: Hannover

Post by *Kerstin83 »

Wie gesagt, alles bisher gesagte - inkl. meiner Äusserungen - sind Hypothesen, die wissenschaftlich nicht untermauert wurden. Ob nun treffende oder hinkende Vergleiche - sie machen das nicht besser.

Die Aussage
Was bleibt ist, dass der Begriff in dieser Weise in Niedersachsen oft verwendet und verstanden wird.
erweitere ich auf das Bundesland NRW. Und es sind keine
Unix-Leute,
sondern Windows- und Mac-Leute. Mit Unix habe ich nichts am Hut.

Im Übrigen schließe ich mich der Aussage
Wenn man sich aber allgemein verständlich ausdrücken will, dann benutzt man 6:45 (Verzeichnis).
nicht an. Würde man dies verallgemeinern, wäre eine enorme Sprachverarmung die Folge. Nun können sich Software-Leute auf wenige Wörter beschränken, wenn sie wollen. Aber für nicht legitim halte ich es, dies auch von anderen zu fordern.

LG Kerstin :D
Ich hasse Leute, die Sätze nicht zuende
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

... erweitere ich auf das Bundesland NRW.
Ich lebe in NRW...
... sondern Windows- und Mac-Leute.
Ich arbeite mit Windows...
...Würde man dies verallgemeinern, wäre eine enorme Sprachverarmung die Folge.
Wir reden von IT und nicht von Poesie (wobei, mancher Programmcode hat schon etwas poetisches...).
Nun können sich Software-Leute auf wenige Wörter beschränken, wenn sie wollen.
Umgekehrt wird ein Schuh daraus (sie müssen sich in der Kommunikation mit Fachfremden auf wenige Worte beschränken!).
Für mich gibt es durchaus Unterschiede in der Bedeutung der hier OT diskutierten Begriffe.
Um verstanden zu werden benutze ich deshalb vorzugsweise den Begriff der in Hilfe/Beschreibungen und der Benutzerschnittstelle des eingesetzten Betriebssystems oder Programms auftaucht, oder ich begebe mich in Gefahr nicht oder falsch verstanden zu werden.
Ich könnte ja auch einfach einen neuen Begriff erfinden (Foobar fällt mir da ad hoc ein... ), oder einen existierenden Begriff (z.B. inode) verwenden.
Aber für nicht legitim halte ich es, dies auch von anderen zu fordern.
Ich weiß nicht, wie es dir gefallen würde wenn, Anfragen nur noch in Fachchinesisch beantwortet würden.
Wäre ja deiner Meinung nach dann auch durchaus legitim.
Ob nun treffende oder hinkende Vergleiche - sie machen das nicht besser
Genaugenomen wollte ich nicht etwas vergleichen, sondern eine analoge Kommunikationssituation aufzeigen und die dabei entstehenden Missverständnisse andeuten.

Es geht nicht um Richtig oder Falsch sondern um zielgerichtete Kommunikation, und dazu gehört es nun mal, dass man sich auf ein gemeinsames Vokabular einigt.

Mit freundlichem Gruß
Holger
User avatar
Kerstin83
Senior Member
Senior Member
Posts: 341
Joined: 2007-11-25, 10:18 UTC
Location: Hannover

Post by *Kerstin83 »

Wir reden von IT und nicht von Poesie

Ich würde das nicht so absolut trennen. In jeder sprachlichen Äußerung sollte möglichst ein wenig Poesie stecken. Das ist natürlich oft zu mühsam.
Um verstanden zu werden benutze ich deshalb vorzugsweise den Begriff der in Hilfe/Beschreibungen und der Benutzerschnittstelle des eingesetzten Betriebssystems oder Programms auftaucht, oder ich begebe mich in Gefahr nicht oder falsch verstanden zu werden.
Das sei dir gegönnt und ich habe kein bisschen dagegen. Ich wünsche mir allerdings, selbst auch die Freiheit der Wortwahl zu haben.
Es geht nicht um Richtig oder Falsch sondern um zielgerichtete Kommunikation, und dazu gehört es nun mal, dass man sich auf ein gemeinsames Vokabular einigt.
Ok. Das können wir gerne tun. Ich gehe davon aus, dass spätestens nach dieser Diskussion der Begriff Katalog hier bekannt ist und verstanden wird.

LG Kerstin
Ich hasse Leute, die Sätze nicht zuende
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Kerstin83 wrote:Ich gehe davon aus, dass spätestens nach dieser Diskussion der Begriff Katalog hier bekannt ist und verstanden wird.
:)
Man(n)/Frau sollte dem anderen Geschlecht nie die Logik des eigenen Geschlechtes aufdrängen. :lol:

Ein Treffen auf neutralem Boden ist mir da lieber.

MfG
Holger
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Hallo Kerstin,
Ich gehe davon aus, dass spätestens nach dieser Diskussion der Begriff Katalog hier bekannt ist und verstanden wird.
Ich gehe davon aus, dass spätestens nach dieser Diskussion der Begriff Katalog hier um Verständnis wegen nicht weiter benutzt wird. :D ;)

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
User avatar
Kerstin83
Senior Member
Senior Member
Posts: 341
Joined: 2007-11-25, 10:18 UTC
Location: Hannover

Post by *Kerstin83 »

Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog, Katalog :D :D
Ich hasse Leute, die Sätze nicht zuende
algol
Senior Member
Senior Member
Posts: 456
Joined: 2007-07-31, 14:45 UTC

Post by *algol »

Kerstin83 wrote:.....Katalog, Katalog :D :D
Dem würde ich gerne etwas Poesie entgegensetzen:

"Ein Weib wollt' immer recht behalten -
so kam's vom Haar- zum Schädel- spalten."

mfg
algol
User avatar
Kerstin83
Senior Member
Senior Member
Posts: 341
Joined: 2007-11-25, 10:18 UTC
Location: Hannover

Post by *Kerstin83 »

Schönes Schlusswort - allerdings heißt es ja bei Eugen Roth "Ein Mensch...".

Und nicht ich habe die Diskussion begonnen.

LG Kerstin
Ich hasse Leute, die Sätze nicht zuende
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Kerstin nimm's jetzt bitte nicht persönlich, aber es passt gerade so schön zum (O)Thema Poesie:

"Intuition ist der eigenartige Instinkt, der einer Frau sagt, dass sie recht hat, gleichgültig, ob das stimmt oder nicht." (Oscar Wilde).

Mit freundlichem Gruß
Holger
User avatar
Kerstin83
Senior Member
Senior Member
Posts: 341
Joined: 2007-11-25, 10:18 UTC
Location: Hannover

Post by *Kerstin83 »

Jetzt, wo ihr keine Argumente mehr habt, kommt natürlich sowas. Was ihr schreiben würdet, wenn ich Jude wäre oder Türke, kann ich mir lebhaft vorstellen.
Ich hab in allen meinen Äusserungen übrigens nie behauptet, recht zu haben und immer eingeräumt, dass meine Einschätzung absolut subjektiv und wissenschaftlich nicht fundiert ist. Ebenso wie eure. Auch habe ich im Gegensatz zu euch nie etwas von euch gefordert. Ich lasse mir nur nicht sagen, welche Worte ich verwenden darf und welche nicht.
LG Kerstin
Ich hasse Leute, die Sätze nicht zuende
User avatar
Sir_SiLvA
Power Member
Power Member
Posts: 3380
Joined: 2003-05-06, 11:46 UTC

Post by *Sir_SiLvA »

Kerstin83 wrote:
Wir reden von IT und nicht von Poesie

Ich würde das nicht so absolut trennen. In jeder sprachlichen Äußerung sollte möglichst ein wenig Poesie stecken.
Sorry aber das ist klar das eine Frau sowas nicht trennen kann :evil:
Aufgrund des Faktes das sie mit Funktionalität nicht viel anfangen kann
und das ist alles worum es in der IT geht nicht um Poesi der Sprache :D

PS: Dark Turner by Heinz Steinhöfel zeigt warum Sprache keine Poesi braucht sondern auch rein funktional funktioniert *zwinker*

Edith:
Kerstin83 wrote:Ich lasse mir nur nicht sagen, welche Worte ich verwenden darf und welche nicht.
Das heißt also wenn Du zBsp in der Mathematik die ganze Zeit von einem Pfeil redest obwohl ein Vektor gemeint ist und Dich jemand darauf hin weissen tut kannst du das nicht annehmen???
Nur darum geht es hier...
Hoecker sie sind raus!
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

[mod]An alle,
Reicht. Wir werden uns doch nicht wegen der Benutzung eines Wortes streiten und es schon sicherlich nicht persönlich werden lassen. Sind wir denn noch bei Sinnen?

Hacker (Moderator)[/mod]
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Sir_SiLvA wrote:PS: Dark Turner by Heinz Steinhöfel zeigt warum Sprache keine Poesi braucht sondern auch rein funktional funktioniert *zwinker*
Na, ob das hier im Forum funktionieren würde?
"F1 Transfer Wissen Vektor Du" anstelle von RTFM?
:D

Danke für den Link.
Irgendwie hab ich es bislang immer vermieden die Kurzgeschichten aus der c't zu lesen.

Gruß
Holger
Post Reply