Dateien verschieben - Pfadvorgabe

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

nähwichteltotal
Junior Member
Junior Member
Posts: 32
Joined: 2012-04-03, 13:09 UTC
Contact:

Dateien verschieben - Pfadvorgabe

Post by *nähwichteltotal »

Hallo, ich habe gleich noch eine zweite Frage:

Wenn ich z.B. Dateien in ein anderes Verzeichnis verschieben will, wird mir immer gleich ein Verzeichnis vorgeschlagen.

Zwei Fragen:

1. Der Vorschlag endet immer so .........\*.*
Wie kann ich vermeiden, daß dieses *.* immer vorgeschlagen wird. Das muß ich immer weglöschen, um dann den entsprechenden Verzeichnisnamen hinzuschreiben. also das vor dem Schrägstrich ist ok, aber nach dem Schrägstrich würde ich gern sofort schreiben können.

2. In letzter Zeit kommt es ständig vor, daß ich im ganz linken Explorerfenster einen Ordner aussuche, den ich dann insgesamt verschieben will. Nachdem ich dann den Pfad (siehe oben) vervollständigt habe, werden nur die Dateien im Ordner in den Pfad, den ich vervollständige, verschoben, der Ordner, in dem die Dateien vorher waren, ist weg, wie gesagt, die Dateien sind dann ohne den übergeordneten Ordner im Zielverzeichnis, aber ich möchte ja den Ordner wegen der Unterteilung mit verschieben.

Was mache ich da falsch?
GLG Moni
matbal
Member
Member
Posts: 182
Joined: 2004-11-28, 19:40 UTC

Post by *matbal »

Das übliche Vorgehen im TC ist ja eigentlich:
  • 1. Quellfenster und Zielfenster einstellen
    2. Dateien markieren
    3. F5 für kopieren / F6 für verschieben
Dann muß auch nichts in den Dialogen geändert werden.

Die Pfadanzeige

Code: Select all

x:\dir\subdir\*.* 
gibt an, wohin und was kopiert wird. Sowohl Dateien und Ordner werden so richtig kopiert.

Wenn du "\*.*" wegläßt und stattdessen einen neuen Ordner- bzw. Dateinamen schreibst, wird der Quellordner bzw. -datei beim Kopieren gleich noch umbenannt. Das Kopieren funktioniert dann natürlich auch nicht mehr, wenn mehrere Dateien oder Ordner ausgewählt wurden. Es müßten ja beide im Ziel gleich umbenannt werden, was nicht möglich ist.

Richtig und möglich ist es, den neuen Ordnernamen vor das "\*.*" zu schreiben. Also wenn z.B. nach "subdir2" kopiert werden soll, so zu schreiben

Code: Select all

x:\dir\subdir\subdir2\*.*
nähwichteltotal
Junior Member
Junior Member
Posts: 32
Joined: 2012-04-03, 13:09 UTC
Contact:

Post by *nähwichteltotal »

Ja, das ist bei mir etwas anders, was ich brauche, nicht das mit dem Fenster vorwählen.

Ich schau mir an, was in dem Ordner ist, dann weiß ich, ob der z.B. zu Tiere muß oder zu Kinder oder zu Blumen oder sonstwas. Diese Verzeichnisse existieren schon zumindest in gleicher Höhe wie das zu verschiebende.

Ich ändere also nur den Pfad - statt der *.* den Unterordnernamen, und dazu muß ich immer dieses *.* erst weglöschen.

Mir wird da, auch wenn ich im Fenster 3 oder 4 Ordner markiert habe zum verschieben, immer der Pfad vom Fenster 1 vorgegeben.

Außerdem, wie gesagt, werden - nicht immer komischerweise - die Dateien in den Ordnern direkt in das Verzeichnis geschoben ohne ihren zugehörigen Ordner, so daß dann alle kreuz und quer in dem Zielverzeichnis sind, nicht geordnet in ihren Ordnern. Die Ordner sind aber auch weg. Das ist es vor allem, was mich wundert.

Ich bin jetzt dazu übergegangen, z.B. wenn Sortierung\*.* vorgegeben wird und ich das in den Ordner Sortierung\Kinder haben möchte, nach dem "Kinder" noch einen Slash zu machen, dann werden die Ordner mit kopiert, d.h. das Verzeichnis Kinder enthält dann die ganzen Ordner und wenn ich dort dann weiter klicke, komme ich zu den entsprechenden Dateien in den richtigen Ordnern.

Ist es das, was Du sagen wolltest, daß ich VOR dem Slash den Namen einfügen soll? Aber das *.* brauche ich doch dann nicht nach dem Slash, also z.B. sortierun\Kinder\ - fertig. Es stört mich halt, daß ich immer das *.* erst weglöschen muß, oder wenn Du sagst, ich soll den Namen halt vorher einfügen, dann muß ich mit den Pfeiltasten auch erst dorthin fahren.

Es sind sehr viele Ordner, die alle nicht zusammenhängend in ein bestimmtes Verzeichnis gehören. Da ist z.B. ein Ordner für Kinder, der nächste für Blumen, der dritte für Halloween, der nächste für Alphabete, verstehst Du? Ich sehe das dann, wenn ich den Ordner anklicke und die Vorschaubildchen sehe, dann kann ich entscheiden, wo das hinkommen soll.

Auf Windows XP konnte ich das noch mit dem stickprogramm-internen Viewer machen, das ging super, das paßte zum Windows-Explorer, da mußte ich gar nichts beachten, das war wie die JPG-Bildvorschau. Aber seit Windows 7 stürzt ständig immer wieder der Explorer ab und friert ein, und da bin ich nicht die einzige, hab da viel im Internet darüber gefunden, das ist so ein Sch..... dieses Windows 7.
GLG Moni
matbal
Member
Member
Posts: 182
Joined: 2004-11-28, 19:40 UTC

Post by *matbal »

nähwichteltotal wrote:Ist es das, was Du sagen wolltest, daß ich VOR dem Slash den Namen einfügen soll? Aber das *.* brauche ich doch dann nicht nach dem Slash, also z.B. sortierun\Kinder\ - fertig.
Ja, genau das meinte ich.

Das *.* brauchst du in dem Fall wirklich nicht.
(*.* steht für 'alles'. Also beliebiger Name und beliebige Erweiterung.)



Es gibt ja noch mehr Möglichkeiten, wie du deine Dateien oder Ordner umsortieren kannst, auch abhängig davon, ob du eher die Maus oder die Tastatur bevorzugst.

* Man stellt die Zielseite so ein, daß man alle Zielordner sieht. Mit der Maus zieht man dann immer den Ordner vom Quellfenster auf den Zielordner.
(Zum Verschieben immer die Shifttaste dazu gedrückt halten, sonst wird kopiert)

* Oder man erstellt für die Ziele je einen Tab. Dann zieht man die zu kopierenden Ordner auf die Lasche.

* Im Kopier- und Verschiebedialog gibt es auch einen Knopf, der einen Verzeichnisbaum öffnet (ALT-V). Dort könntest du dann mit den Pfeiltasten zum eigentlichen Ziel weiter navigieren.

Ob du damit schneller wärst, weiß ich natürlich nicht. :)
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

nähwichteltotal,
Wie sieht denn deien Verzeichnisstruktur aus? Wo sind die Dateien (Pfad und Verzeichnis) und wohin willst du sie verschieben (Pfad und Verzeichnis)?

Z.B.:
Quelle
- c:\Neue Fotos\
Ziel
- c:\Neue Fotos\Kinder\
- c:\Neue Fotos\Urlaub\

TIA
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
nähwichteltotal
Junior Member
Junior Member
Posts: 32
Joined: 2012-04-03, 13:09 UTC
Contact:

Post by *nähwichteltotal »

Ich mache Euch morgen Screenshots, heute darf ich noch nicht, kam jedenfalls die Meldung, als ich ein Bild einstellen wollte.
GLG Moni
nähwichteltotal
Junior Member
Junior Member
Posts: 32
Joined: 2012-04-03, 13:09 UTC
Contact:

Post by *nähwichteltotal »

Hallo Roman,

ich versuch das jetzt doch ohne Screenshot, ist vielleicht sogar besser zu erklären.

Also ich muß einen Haufen Stickdatein sortieren und auswerten, was ich brauche und was nicht.

Dazu hab ich ein Verzeichnis
f:\sortieren
Da drin sind alle Dateien und Ordner mit Dateien drin, die dann innerhalb der Unterstruktur in Verzeichnisse verschoben werden müssen, also

f:\sortieren\Lace angel
\farm animals
\peackoc
\whimsy butterflies

Diese einzelnen Ordner müssen sortiert werden in Verzeichnisse, die bereits im Sortieren-Verzeichnis angelegt sind (der Reihe nach wären die obigen Ordner zu verschieben in):

f:\sortieren\Angels\
\tiere\
\vögel\
\schmetterlinge\

Ich habe super viele Ordner in diesem Sortieren-Verzeichnis, so daß ich z.B. wenn ich dem Ordner schon ansehe, daß Vögel drin sind, diesen markieren möchte, weiter durchsehen, den nächsten markieren, der nach Vögel aussieht bzw. vorher in dem Fenster, in dem die Vorschaubildchen angesehen werden, anschauen, dann markieren und so weiter. Wenn alle markiert sind, VERSCHIEBEN anklicken, dann wird eben immer dieser Pfad mit den *.* angezeigt, die hätte ich gern weg gehabt.

Ich habe auch noch nicht rausbekommen, wieso manchmal als Vorgabe f:\sortieren\*.* angegeben wird und manchmal eines der Unterverzeichnisse vorgeschlagen wird f:\sortieren\Osterhasen\*.*.

Das muß irgendwas damit zu tun haben, wo ich gerade stehe im Baum, hab es noch nicht genau geblickt.


Mir ist sogar schon passiert, daß mir nur *.* vorgeschlagen wurde. Keine Ahnung, wie das irgendwie zusammenhängt.
GLG Moni
matbal
Member
Member
Posts: 182
Joined: 2004-11-28, 19:40 UTC

Post by *matbal »

nähwichteltotal wrote:Ich habe auch noch nicht rausbekommen, wieso manchmal als Vorgabe f:\sortieren\*.* angegeben wird und manchmal eines der Unterverzeichnisse vorgeschlagen wird f:\sortieren\Osterhasen\*.*.

Das muß irgendwas damit zu tun haben, wo ich gerade stehe im Baum, hab es noch nicht genau geblickt.
Du hast zwei Paneele, ein aktives und ein inaktives. TC nimmt an, du willst vom aktiven Paneel (Quelle) zum gegenüberliegenden inaktiven Paneel (Ziel) kopieren/verschieben. Genau diesen Zielpfad, auf den das inaktive Paneel gerade eingestellt ist, siehst du.
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

nähwichteltotal,
Wie matbal schon geschrieben hat, musst du eins der Panele als Quelle betrachten und das andere als Ziel. Angenommen du nimmst das linke Panel als Quelle und das rechte als Ziel:

Links f:\sortieren\ öffnen.
Rechts f:\sortieren\ öffnen.

Links alle Verzeichnisse, wo Tiere drin sind, markieren.
Dann gibt es etliche Alternativen:
a) rechts in den Ordner Tiere hineingehen, wieder ins linke Panel mittels der Tab Taste wechseln und mittels F6 verschieben (es sollte nicht nötig sein das Feld im Verschieben Dialog irgendwie zu verändern)
b) von links eines der markierten Verzeichnisse auf das Verzeichnis "Tiere" bei gedrückter Umsch Taste mit der linken Maustaste ziehen, ist eigentlich egal ob du dann aufs linke oder rechte Panel ziehst, du musst halt nur auf Tiere los lassen; dann werden alle markierten Verzeichnisse ins Tiere Verzeichnis verschoben; das ganze ziehen mit Umsch geht auch wenn das Ziel das Verzeichnis Tiere in einem Verzeichnisbaum ist
c) F6 drücken und "Tiere\" rein tippen, eventuell aus den vorgegebenen Möglichkeiten auswählen.

HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
nähwichteltotal
Junior Member
Junior Member
Posts: 32
Joined: 2012-04-03, 13:09 UTC
Contact:

Post by *nähwichteltotal »

Hacker wrote:c) F6 drücken und "Tiere" rein tippen, eventuell aus den vorgegebenen Möglichkeiten auswählen.

HTH
Roman
Das mache ich, und dabei stört mit, daß *.* immer nach dem \ vorgegeben ist. Das muß ich immer weglöschen. Aber scheinbar kann man das nicht standardmäßig entfernen, daß z.B.

f:\sortieren\

vorgegeben wird und nicht

f:\sortieren\*.*, denn ich will z.B. daraus machen, indem ich eintippe

f:\sortieren\tiere\, da sind mir die *.* im Weg.
GLG Moni
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

nähwichteltotal,
Du musst "Tiere\" rein tippen. Nicht hinzufügen. Es muss dort nur Tiere\ stehen. Kein f:\, nix.

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
nähwichteltotal
Junior Member
Junior Member
Posts: 32
Joined: 2012-04-03, 13:09 UTC
Contact:

Post by *nähwichteltotal »

Mir wird angeboten f:\sortieren\*.*

Das F und sonstiges schreib ich ja nicht, aber die *.* sind mir im Weg, weil ich es ja abändern muß und nach dem \ das Wort Tiere einfügen muß. Vorher muß ich die *.* immer weglöschen. Das ist m ein Problem. Klar, ich gebe nur TIERE ein. Aber die Vorarbeit . . ..
GLG Moni
netghost
Junior Member
Junior Member
Posts: 95
Joined: 2003-09-26, 10:41 UTC
Location: Schmalkalden (Südthüringen)

Post by *netghost »

Du mußt nichts weglöschen oder irgendwo hinspringen. Die Zeichen in dem Eingabefeld sind markiert, also kannst du sie direkt überschreiben, also nur Tiere\ eingeben, sonst nichts.
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

nähwichteltotal,
Es soll nur

Code: Select all

Tiere\
drinstehen.

Nicht

Code: Select all

f:\sortieren\Tiere\
und auch kein

Code: Select all

f:\sortieren\Tiere\*.*
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
nähwichteltotal
Junior Member
Junior Member
Posts: 32
Joined: 2012-04-03, 13:09 UTC
Contact:

Post by *nähwichteltotal »

Warum soll das nicht drinstehen, das ist doch der Verzeichnisweg, wo es hinkommen soll. Außerdem wir es mir angeboten,das ist doch gut, nur die *.* stören.

Wenn nichts drin steht und ich nur \Tiere eingebe, wird das ja direkt auf der Partition (F:) abgespeichert und nicht im Unterverzeichnis SORTIEREN, wo es hin soll.

Das Hauptverzeichnis für die Ordner ist das Verzeichnis SORTIEREN auf der Partition F.
GLG Moni
Post Reply