In Verbindung mit SSHDroid unproblematisch zu benutzen (abgesehen davon, dass sich - wie beschreiben - manchmal ein Zeitoffset zum vorherigen Lauf mit dem Sync-Tool ergibt). Einen Versuch sollte es wert sein (WLAN vorausgesetzt).
Also hier funktioniert es. Ich vermute, dass Sie sich beim Pfad irgendwo vertippt haben. Bitte löschen Sie den Button, dann gehen Sie auf dem Gerät ins Verzeichnis "Gt-i9100" und ziehen per Drag&Drop den Ordner "Phone" auf einen freien Platz im Buttonbar. Das erzeugt dann den richtigen Link.
vielen Dank für den o.a. Tip mit dem MediaAudio2 Plugin.
Nachdem ich es installiert habe tauchte unter Netzwerkumgebung der Ordner 'MediaAudio2' mit den Unterverzeichnissen /GT-p7501/Tablet auf.
Nun meine Frage:
Wie kann ich das Unterverzeichnis 'Tablet' direkt unter der Netzwerkumgebung installieren bzw ablegen?
Habe mir noch mal die o.g. Infos zur WLanverbindung vom Compi (WIN XP 3) zu Androidgeräten durchgelesen.
Ich verstehe aber leider nur Bahnhof, da ich kein Netzwerkexperte bin.
Kann mich jemand aufklären?
Ich habe ein Galaxy S2 Telefon mit Android 2.34 und ein Galaxy Tab 10.1N mit 3.2.
Wie bekomme ich zu diesen eine WLan Verbindung
IP vom Tab in der Fritzbox ist beispielsweise 192.168.178.36
Danke
whiteman987 wrote:Wie bekomme ich zu diesen eine WLan Verbindung
IP vom Tab in der Fritzbox ist beispielsweise 192.168.178.36
In diesem Forum und bei Insidern vorhersehbar (und aus durchaus guten Gründen) verpönt - aber für Normalanwender ohne Insider- und Netzwerk-kenntnisse und für Samsung-devices vermutlich doch am einfachsten:
auf dem "Droid" bei aktiver WLAN-Verbindung die app "Kies air" starten - und los geht's! Du musst dann halt mit der korrespondierenden PC-Oberfläche von "Kies air" vorlieb nehmen und kannst nicht direkt aus dem TC heraus arbeiten. Oder Du vertiefst dich eben doch in einschlägige Netzwerk-Kunde und besorgst Dir eine (gute?) SFTP-app für den Droiden.