Hallo (Programmierer?),
ja eigentlich sagt die Überschrift alles aus.
Also, wenn ich ein komplettes Verzeichnis löschen möchte, in dem viele Dateien und Unterverzeichnisse liegen, dauert es ungleich länger, als wenn ich es über den Arbeitsplatz lösche

. OK, es liegt dann zunächst nur im Papierkorb, aber das anschließende Leeren des Papierkorbes geht immer noch schneller. Das Ganze führt oftmals dazu, daß ich einen im TC begonnenen Löschvorgang abbreche, zum Arbeitsplatz wechsele, den Ordner suche, lösche, Arbeitsplatz schließe, Papierkorb leere und zurück zum TC gehe und immer noch Zeit gespart habe. Ist aber glaube ich nicht Sinn und Zweck eines Dateimanagers, oder

Mache ich etwas falsch, oder ist das Programm an dieser Stelle noch verbesserungwürdig
mfg Knut Eschricht