"Port"-Kommando fehlgeschlagen
Moderators: Hacker, Stefan2, white
"Port"-Kommando fehlgeschlagen
Hallo,
ich habe die neueste Version aufgespielt und alles so eingestellt, wie gehabt.
Folgendes Problem taucht manchmal auf und manchmal nicht.
Ich habe verschiedene Konten.
rufe ich eines auf, dann klappt es ganz normal, oder es kommt die Meldung:
"Port"-Kommando fehlgeschlagen
Es kommt immer, wenn man es nicht gebrauchen kann. Aber nicht immer beim gleichen Konto; mal hier, mal da.
Was muss ich ändern, einstellen oder wie oder was?
Danke für die Hilfe (bitte einfach verständlich)
Gruß,
Wolfgang
ich habe die neueste Version aufgespielt und alles so eingestellt, wie gehabt.
Folgendes Problem taucht manchmal auf und manchmal nicht.
Ich habe verschiedene Konten.
rufe ich eines auf, dann klappt es ganz normal, oder es kommt die Meldung:
"Port"-Kommando fehlgeschlagen
Es kommt immer, wenn man es nicht gebrauchen kann. Aber nicht immer beim gleichen Konto; mal hier, mal da.
Was muss ich ändern, einstellen oder wie oder was?
Danke für die Hilfe (bitte einfach verständlich)
Gruß,
Wolfgang
Wenn ich wüsst, was ich nicht weiß, würd ich nicht fragen so ein Schei...
Passiven FTP-Modus aktivieren. Diesbzgl. gibt's genügend Themen hier im Forum.
MfG Dalai
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Verzeichnis einlesen - 500 I won't open a connection to xxx
Hallo Newsgroup,
ich habe ein ähnliches Problem und bitte um Hilfe bzw. Tips zur Fehlerbehebung:
eine Verbindung wird hergestellt, aber wenn das entfernte Verzeichnis eingelesen werden soll kommt der Fehler "Port" Kommando fehlgeschlagen.
Den Passive-Mode habe ich eingestellt.
in der log-Datei habe ich in der letzten Zeile den Fehler
1:PORT 10,0,0,1,226,230
1:500 I won't open a connection to 10.0.0.1 (only to 188.22.142.110)
Wie kann ich den Fehler in der letzten Zeile bereinigen?
10.0.0.1 hat mein Rechner in meinem Netzwerk und auch der Router des entfernten Netzwerkes - kann da der Fehler liegen?
Vielen Dank für Eure Hilfe an einen TC-FTP-Beginner.
S.
ich habe ein ähnliches Problem und bitte um Hilfe bzw. Tips zur Fehlerbehebung:
eine Verbindung wird hergestellt, aber wenn das entfernte Verzeichnis eingelesen werden soll kommt der Fehler "Port" Kommando fehlgeschlagen.
Den Passive-Mode habe ich eingestellt.
in der log-Datei habe ich in der letzten Zeile den Fehler
1:PORT 10,0,0,1,226,230
1:500 I won't open a connection to 10.0.0.1 (only to 188.22.142.110)
Wie kann ich den Fehler in der letzten Zeile bereinigen?
10.0.0.1 hat mein Rechner in meinem Netzwerk und auch der Router des entfernten Netzwerkes - kann da der Fehler liegen?
Vielen Dank für Eure Hilfe an einen TC-FTP-Beginner.
S.
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50575
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Lösung: Passivmodus verwenden: Strg+F - Bearbeiten - Passivmodus.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Hallo!
Ich greife deshalb mit "fixe IP:port" auf das NAS zu, komme auch zum NAS, nur der Ordnerinhalt wird nicht aufgelistet, da kommt der Fehler.
Passiven Modus habe ich aktiviert...
sukram
das ist richtig, ich habe für das Zielgerät eine fixe IP; der Port des NAS wurde von aon (der ISP) geforwardet.Der IP-Bereich 10.x ist privat, dh er wird grundsätzlich nicht geroutet. Es wird die externe Adresse benötigt
Ich greife deshalb mit "fixe IP:port" auf das NAS zu, komme auch zum NAS, nur der Ordnerinhalt wird nicht aufgelistet, da kommt der Fehler.
Passiven Modus habe ich aktiviert...
sukram
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50575
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Sind Sie sicher? Der Port-Befehl wird im Passivmodus nicht verwendet!
Sie müssen den Passivmodus für jede Verbindung separat aktivieren, nicht nur in den generellen FTP-Einstellungen. Das ist nur die Vorgabe für neue Verbindungen.
Sie müssen den Passivmodus für jede Verbindung separat aktivieren, nicht nur in den generellen FTP-Einstellungen. Das ist nur die Vorgabe für neue Verbindungen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Ja, ich habe das Feld "Passiven Modus für Transfers verwenden" aktiviert...
(Im log steht das so:
227 Entering Passive Mode (IP-Adresse)
PORT 10,0,0,1,226,230
500 I won't open a connection to 10.0.0.1 (only to 'IP-Adresse') - da wird dann die IP-Adresse meines Routers angegeben (10.0.0.1 ist die IP-Adresse meines Rechners)
Als ich gerade - wieder mal - eine Verbindung probiert habe wurde ich gefragt "530 Please tell me who you are" obwohl ich bereits alle Daten erfasst hatte - wo kommt diese Meldung plötzlich her? Bisher hatte ich die nicht...
Vielen Dank für Ihre Hilfe
(Im log steht das so:
227 Entering Passive Mode (IP-Adresse)
PORT 10,0,0,1,226,230
500 I won't open a connection to 10.0.0.1 (only to 'IP-Adresse') - da wird dann die IP-Adresse meines Routers angegeben (10.0.0.1 ist die IP-Adresse meines Rechners)
Als ich gerade - wieder mal - eine Verbindung probiert habe wurde ich gefragt "530 Please tell me who you are" obwohl ich bereits alle Daten erfasst hatte - wo kommt diese Meldung plötzlich her? Bisher hatte ich die nicht...
Vielen Dank für Ihre Hilfe
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50575
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Das bedeutet, dass es keine Antwort auf den PASV-Befehl gab, deshalb versucht TC den aktiven Modus.227 Entering Passive Mode (IP-Adresse)
PORT 10,0,0,1,226,230
Eine Suche im Netz deutet darauf hin, dass der Fehl gemeldet wird, wenn Sie nicht eingeloggt sind, oder wenn das Benutzerkonto nicht (mehr?) existiert."530 Please tell me who you are"
Wie sieht es denn am Anfang des Logs aus? Ist das Login erfolgreich?
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com