Löschen bei TC 8 RC1

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
c303
Junior Member
Junior Member
Posts: 76
Joined: 2005-03-23, 19:57 UTC

Löschen bei TC 8 RC1

Post by *c303 »

Hallo,

wie ist das mit dem Löschen bei 8 RC1? Diesen Standard-Windows Dialog kann man wo entfernen ... ? "Benutze Explorer-Löschmethode" in den Einstellungen ist nicht aktiviert.

Image: http://www.abload.de/img/dateilschen3gj8m.jpg

Mir ist aufgefallen das dieses Fenster bei Netzlaufwerken oder allgemein Netzzugriffen und Löschungen nicht erscheint. Bei lokalen Löschungen kommt er.

Ein noch vorhandener bug?
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50625
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Der Dialog kommt immer dann, wenn in den Papierkorb gelöscht wird. Ich kann nur dringend abraten, die neue Funktion abzuschalten.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
c303
Junior Member
Junior Member
Posts: 76
Joined: 2005-03-23, 19:57 UTC

Post by *c303 »

Verstehe ich nicht. Welche neue Funktion denn? Ich möchte mit dem TC-Dialog löschen, selbstverständlich in den Papierkorb (Shift+Entf = direktes löschen, ohne Papierkorb).

In dem Fall erscheint aber der Windows Dialog vor dem TC-Dialog, bei Netzlaufwerken aber nicht, wie es sein sollte.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50625
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Der Dialog gehört zur ab Windows Vista verfügbaren Löschfunktion. Mit dieser kann man mehrere Dateien auf einmal zuverlässig in den Papierkorb löschen. Wenn man die alte XP-Funktion benutzt, erzeugt Windows für jede zu löschende Datei einen eigenen Thread, was sehr speicherhungrig und langsam ist.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
c303
Junior Member
Junior Member
Posts: 76
Joined: 2005-03-23, 19:57 UTC

Post by *c303 »

ghisler(Author) wrote:Der Dialog gehört zur ab Windows Vista verfügbaren Löschfunktion. [...]
War das bei 7.5x genau so? *kopfkratz*
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Post by *karlchen »

Hallo, C303.

Kopfkratzen alleine wird die Frage nicht beantworten, nachlesen schon eher - hier im Forum, in der Datei History.txt und in der Total Commander Hilfe. :wink:

Ja, das Benutzen der mit Vista eingeführten Löschfunktion des Windows - VistaDelete=1 in Sektion [Configuration] der wincmd.ini - gibt es bereits in Total Commander 7.5x.

Unterschied dabei zwischen Total Commander 7.5x und 8.0:

Im Total Commander 7.5x ist die Vorgabeeinstellung VistaDelete=0. Man muß die Vista Löschmethode erst selbst einschalten, sofern man Windows ab Vista oder neuer benutzt.

Im Total Commander 8.0x ist die Vorgabeeinstellung VistaDelete=1, sofern man Windows ab Vista oder neuer benutzt.

D.h. kümmert man sich im Total Commander 7.5x nicht selbst drum, sie einzuschalten, bleibt die Vista Löschmethode inaktiv. Kümmert man sich im Total Commander 8.0 nicht drum, dann ist sie üblicherweise aktiv.

Darum nehmen viele Benutzer die Vista Löschmethode erst im Total Commander 8.0 wahr, hauptsächlich weil die Vista-Löschmethode den Bestätigungsdialog des Windows Papierkorbs benutzt, statt eines Total Commander eigenen Dialogs.

Grüße,
Karl
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
c303
Junior Member
Junior Member
Posts: 76
Joined: 2005-03-23, 19:57 UTC

Post by *c303 »

karlchen wrote: Kopfkratzen alleine wird die Frage nicht beantworten, nachlesen schon eher - hier im Forum, in der Datei History.txt und in der Total Commander Hilfe. :wink:
Hatte ich in der Zwischenzeit, und wollte es jetzt hier rein schreiben ... ;)

Jedenfalls: Danke für die Ausführungen!
User avatar
Samson
Junior Member
Junior Member
Posts: 43
Joined: 2003-03-22, 20:06 UTC
Location: Berlin
Contact:

Post by *Samson »

Danke für die Lösung mit VistaDelete!

Die Option VistaDelete gab es in meiner Konfiguration nicht. Trotzdem hat TC nach dem Update von 7.x auf 8.x plötzlich seine Löschmethode geändert. Vorher habe ich sofort gelöscht. Nach dem Update mußte ich immer 2-3 Sekunden auf den Windows-Dialog warten und konnte das Löschen erst dann bestätigen.

Mit VistaDelete=0 habe ich jetzt wieder meine jahrelang gewohnte Einstellung zurückbekommen.
Viele Grüße
Frank

#208954
Medofil
Junior Member
Junior Member
Posts: 9
Joined: 2012-11-15, 23:03 UTC
Location: Winterthur, CH
Contact:

Post by *Medofil »

Samson wrote:Mit VistaDelete=0 habe ich jetzt wieder meine jahrelang gewohnte Einstellung zurückbekommen.
Ich habe das gleiche Problem. Habe VistaDelete=0 in der Sektion [Configuration] der wincmd.ini eingefügt. Ohne Erfolg, auch nicht nach Neustart des TC. Habe ich da was falsch verstanden? Wo hast du das geändert, dass es jetzt geht?
#5054 Personal licence
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Post by *karlchen »

Hallo, Medofil.

Hast du sichergestellt, dass du den Eintrag VistaDelete=0 in die aktiv benutzte wincmd.ini gesetzt hast und nicht in eine inaktive Kopie z.B. in einem anderen Ordner? - Prüfbar über Hilfe => Über Total Commander => Eintrag "INI-Files".

Hast du überprüft, dass der Eintrag VistaDelete= wirklich nur einmal im Abschnitt [Configuration] vorkommt? Sonst gilt der erste Eintrag. Alle weiteren bleiben unbeachtet.

Nicht ganz unwesentlich: VistaDelete=0|1 wirkt nur auf Windows Vista und neuer, also Vista, Win7, Server 2008, Server 2008 R2. (Zu Win8 sag ich nichts, das habe ich nicht.)

Grüße,
Karl
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
Medofil
Junior Member
Junior Member
Posts: 9
Joined: 2012-11-15, 23:03 UTC
Location: Winterthur, CH
Contact:

Post by *Medofil »

Hallo Karl

Ja das stimmt alles. Nur, gestern wollte das einfach nicht funktionieren. Ich habe dann eine offne Flasche Bier vor den Compi gestellt und bin ins Bett gegangen. Heute Morgen war die Flasche leer und es funzt alles, wie es soll. Das war es also, was er brauchte...

Besten Dank für diene Hilfe
#5054 Personal licence
Post Reply