Hmm verstehe ich nicht.
Die Buttons werden nicht in der Wincmd.ini gespeichert.
"Konfigurieren -> Position speichern" ist ein Menübefehl.
Mhh, das ist leider nicht ganz so wie ich es wollte.
Vielleicht mal genau beschreiben was du hast (wo installiert, wo liegt die wincmd.ini,..?) und was du haben willst (gemeinsame Grundeinstellungen nur einige unterschiedlich, oder komplett getrennte Einstellungen?).
Komplett getrennte Einstellungen müsste man mit dem Registrieeintrag:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Ghisler\Total Commander\IniFileName,
wenn man eine Umgebungsvariable wie %PROCESSOR_ARCHITECTURE% im Ini-Dateinamen benutzt, erreichen können.
Das klappt dann allerdings nicht in Kombination mit einer portablen Installation.
Oder TC mittels eines Übergabeparameter
/I=Mein64Bit.Ini starten.
Oder teilweise (ausser [Configuration] mittels:
AlternateUserIni=<Dateiname>
AlternateUserIni=<Dateiname> Leitet das Speichern von Einstellungen für vom Benutzer definierte Abschnitte in eine andere ini-Datei um, außer für Abschnitt [Configuration]. Nützlich für Firmen, welche die wincmd.ini schreibschützen wollen.
Alle Abschnitte außer den folgenden werden standardmäßig umgeleitet: Configuration, Layout, Packer, Confirmation, Extensions, Associations, Shortcuts, ShortcutsWin, PackerPlugins, FileSystemPlugins, ListerPlugins, ContentPlugins
In allen Abschnitten kann separat mit einem Eintrag RedirectSection= festgelegt werden, ob dieser Abschnitt umgeleitet werden soll oder nicht: Werte:
0: nicht umleiten,
1: umleiten an den mit AlternateUserIni=<Dateiname> angegebenen Ort,
<ininame>: in diese Datei umleiten.
wobei <Dateiname> dann wieder die Umgebungsvariable %PROCESSOR_ARCHITECTURE% enthalten müsste.
Gruß
Holger