TC 8.x 64bit per button Neustarten?

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
c303
Junior Member
Junior Member
Posts: 76
Joined: 2005-03-23, 19:57 UTC

TC 8.x 64bit per button Neustarten?

Post by *c303 »

Hallo Gemeinde,

TC 8 in 64bit... wahhhaaa! ;) Hut ab.

Ich hatte bisher mit TC 32bit das kleine Tool http://www.totalcmd.net/plugring/TCrestar.html genutzt.

Hat jemand eine Idee wie man das mit der 64bit Variante machen könnte?

Edit: gut mit einer kill.cmd Datei etwas grob...

Code: Select all

taskkill /F /IM TOTALCMD64.EXE
"c:\Program Files\Total Commander\TOTALCMD64.EXE"
Gruß
Last edited by c303 on 2012-05-24, 13:39 UTC, edited 1 time in total.
User avatar
Horst.Epp
Power Member
Power Member
Posts: 6988
Joined: 2003-02-06, 17:36 UTC
Location: Germany

Post by *Horst.Epp »

Der Tinny TC Restarter kann das.
http://www.totalcmd.net/plugring/tinnytcrestarter.html
Einfach den Pfad zur x64 Version des TC benutzen.
c303
Junior Member
Junior Member
Posts: 76
Joined: 2005-03-23, 19:57 UTC

Post by *c303 »

Danke, klappt ...

Hintergrund ist aber eigentlich ein anderer. Ich möchte damit meine Standard-Tabs wiederherstellen.

Mit dem Befehl

Code: Select all

OPENTABS c:\Program Files\Total Commander\default.tab
und zuvor gespeicherten TAB-File, klappt das ja auch. Allerdings sind dann oft die Seiten vertauscht (je nachdem wo gerade der Fokus lag).

Kennt da jemand einen Trick, wie ich die Tabs auch wirklich so lade wie gespeichert?
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9977
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

c303 wrote:Kennt da jemand einen Trick, wie ich die Tabs auch wirklich so lade wie gespeichert?
TC-Hilfe, Abschnitt Buttonbar ändern wrote:opentabs tabfile.tab wie oben, nur ersetzt es die aktuellen Tabs durch die angegebenen.
Um die Tabs auf der linken bzw. rechten Seite zu laden, hängen Sie einen der Buchstaben L oder R an den Befehl an.
Daraus wird dann OpenTabsL oder OpenTabsR.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
c303
Junior Member
Junior Member
Posts: 76
Joined: 2005-03-23, 19:57 UTC

Post by *c303 »

Ach ja, ich hatte das ´damals´ dann wohl überlesen ... wunderbar.

Ich Danke.
User avatar
Chardonnens
Member
Member
Posts: 115
Joined: 2006-07-20, 16:30 UTC
Location: Schweiz

Post by *Chardonnens »

Der Tinny TC Restarter kann das.
http://www.totalcmd.net/plugring/tinnytcrestarter.html
Einfach den Pfad zur x64 Version des TC benutzen.
Habe TC 64+32 im gleichen Verzeichnis, dann beendet Tinny-Restarter den TC 64 und startet den TC 32 !
Wie bringe ich den Tinny-Restarter dazu, immer den TC 64 zu restarten? Auf der Downloadseite steht, dass TinnyTCRestarter (32Bit) ist.
Gruss Chardonnens
User avatar
Horst.Epp
Power Member
Power Member
Posts: 6988
Joined: 2003-02-06, 17:36 UTC
Location: Germany

Post by *Horst.Epp »

Chardonnens wrote:
Der Tinny TC Restarter kann das.
http://www.totalcmd.net/plugring/tinnytcrestarter.html
Einfach den Pfad zur x64 Version des TC benutzen.
Habe TC 64+32 im gleichen Verzeichnis, dann beendet Tinny-Restarter den TC 64 und startet den TC 32 !
Wie bringe ich den Tinny-Restarter dazu, immer den TC 64 zu restarten? Auf der Downloadseite steht, dass TinnyTCRestarter (32Bit) ist.
Die readme.txt des downloads beschreibt eigentlich alles.
Dass da 32Bit im Download steht, hat hier nichts zu sagen.
Beispiel meines Aufrufs:
%COMMANDER_PATH%\PLUGINS\Plugman\TinnyTCRestarter.exe 2000 C:\tools\wincmd\totalcmd64.exe
User avatar
Chardonnens
Member
Member
Posts: 115
Joined: 2006-07-20, 16:30 UTC
Location: Schweiz

Post by *Chardonnens »

Die readme.txt des downloads beschreibt eigentlich alles.
Danke Horst.Epp, jetzt hab ichs hinbekommen.
Readme.txt: Obwohl ich sogut wie kein Englisch kann!
Gruss Chardonnens
Post Reply