Probleme bei Cloud-Zugriffen?!

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
oompoop
Power Member
Power Member
Posts: 561
Joined: 2006-04-27, 11:44 UTC
Location: Kiel, Germanistan
Contact:

Probleme bei Cloud-Zugriffen?!

Post by *oompoop »

Ich habe mir im Rahmen meines Handy-Vertrages angeschafft:
Eine Cloud von 10GB über 1 & 1 mit dem Programm 1 & 1 Smartdrive und darüberhinaus eine zweite von 26GB, die kostenlos von der Telekom mit dem sogenannten Mediencenter Assistenten "geliefert" wird.
Beide werden in der Laufwerksleiste angezeigt und können vom TC angesprochen werden. Soweit, so gut ...
Jetzt die Probleme zu schildern, würde zu weit führen, daher nur meine Frage:
Gibt es hier irgendetwas zu beachten, irgendwo habe ich hier etwas gelesen über WebDav oder so; gibt es Unverträglichkeiten zwischen den speziellen FTP-Zugangsprogrammen und TC?!

Gruß
oompoop
# 139213 Personal license, TC 9.12RC3, Windows 7 Ultimate, 32bit, Intel Core i3-4130, 4 GB RAM, Standard VGA
User avatar
sqa_wizard
Power Member
Power Member
Posts: 3893
Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
Location: Germany

Post by *sqa_wizard »

Jetzt die Probleme zu schildern, würde zu weit führen, daher nur meine Frage:
Gibt es hier irgendetwas zu beachten, irgendwo habe ich hier etwas gelesen über WebDav oder so; gibt es Unverträglichkeiten zwischen den speziellen FTP-Zugangsprogrammen und TC?!
Klar gibt es da einiges zu beachten ... aber das hier alles aufzuzählen würde zu weit führen ;)

Da musst du schon etwas präziser werden.
#5767 Personal license
User avatar
oompoop
Power Member
Power Member
Posts: 561
Joined: 2006-04-27, 11:44 UTC
Location: Kiel, Germanistan
Contact:

Post by *oompoop »

Beim Hochladen mit TC z.B. haben die Dateien plötzlich eine Größe von 0 (Null), bei den den Clouds zugeordneten "eigengestrickten" Programmen ist alles o.k.
Außerdem wird das TC-eigene Kopier-Menue äußerst hakelig, die Option "Hintergrund" verweigert z.T. komplett ...
Das Ganze ist im Grunde keine Veranlassung, zu meckern, ich würde nur gern bei in der Laufwerksliste schon angezeigten Verbindungen mit dem TC arbeiten und nicht jeweils Extra-Lösungen bemühen.

Gruß
oompoop
# 139213 Personal license, TC 9.12RC3, Windows 7 Ultimate, 32bit, Intel Core i3-4130, 4 GB RAM, Standard VGA
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50625
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Ich würde es mit dem WebDAV-Plugin versuchen. URL-Angabe:
http://www.IhrDomainName.de:81
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
oompoop
Power Member
Power Member
Posts: 561
Joined: 2006-04-27, 11:44 UTC
Location: Kiel, Germanistan
Contact:

Post by *oompoop »

merci vielmals!

Der Link führte bei mir zu einem Seiten-Ladefehler, aber egal, ich hab's gefunden und das webdav-plugin installiert.
Neustart ... und ... the same procedure ... :(
ER kopiert, sogar relativ flink im Vergleich zum Mitbewerb, und ... Dateigröße 0 (null).
Oder sollte ich beim Kopier-Menue irgendetwas übersehen/nicht eingestellt/falsch gemacht haben?!

Gruß
oompoop
# 139213 Personal license, TC 9.12RC3, Windows 7 Ultimate, 32bit, Intel Core i3-4130, 4 GB RAM, Standard VGA
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50625
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Schalten Sie bei den Einstellungen der Verbindung (Alt+Enter) mal den mehrstufigen Upload AB.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
oompoop
Power Member
Power Member
Posts: 561
Joined: 2006-04-27, 11:44 UTC
Location: Kiel, Germanistan
Contact:

Post by *oompoop »

Herr Ghisler schrieb:
Schalten Sie bei den Einstellungen der Verbindung (Alt+Enter) mal den mehrstufigen Upload AB.
Das ist bestimmt ein guter Tip, aber:
Muß ich erst eine Option "Einstellung der Verbindung" aufrufen, und wenn ja, wo?
Oder rufe ich diese Einstellung durch die fragliche Tasten-Kombination auf, und wenn ja, aus welcher Oberfläche/welchem Programm heraus?
Das ist doch alles sehr verwirrend, oder?! (für mich)

Danke
oompoop
# 139213 Personal license, TC 9.12RC3, Windows 7 Ultimate, 32bit, Intel Core i3-4130, 4 GB RAM, Standard VGA
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50625
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Ja, auf Verbindung klicken (1x) und Alt+Enter (oder langer Rechtsklick - Eigenschaften).
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
oompoop
Power Member
Power Member
Posts: 561
Joined: 2006-04-27, 11:44 UTC
Location: Kiel, Germanistan
Contact:

Post by *oompoop »

... auf die Gefahr hin, mich (fast) öffentlich zu blamieren:

Ich gehe davon aus, daß wir uns über den Total Commander unterhalten.
Dort gibt es in der Menue-Leiste (am oberen Bildschirmrand) die Punkte:
Dateien, Markieren, Befehle, Netz, Ansicht, Konfigurieren, Starter, und gaaanz rechts Hilfe.
Eine Option Verbindung ist dort nicht, daher kann es sich ja nur um einen-Unter-Punkt handeln, n'est-ce pas?
Sinn machen würde so ein Punkt Verbindung IMHO ja wohl nur unter den Punkten Netz oder Konfigurieren.
Etwas Entsprechendes, das sich mit Rechtsklick oder <Alt>+<Enter> öffnen ließe, habe ich aber auch dort nicht gefunden :shock:

<F1>!!!
oompoop

... um einiges später:
toboandroid hat übrigens schon am 24.10.2011 eine dementsprechende Diskussion losgetreten, im englischen Forum, aber auf Deutsch.
Der Chef hat sich ja auch daraufhin mit der Cloud und dem Mediencenter der Telekom versorgt und vertraut gemacht, trotz anfänglicher juristischer Bedenken :wink:
# 139213 Personal license, TC 9.12RC3, Windows 7 Ultimate, 32bit, Intel Core i3-4130, 4 GB RAM, Standard VGA
User avatar
kanu969
Senior Member
Senior Member
Posts: 259
Joined: 2007-11-12, 21:26 UTC
Location: Germany

Post by *kanu969 »

Hallo oompoop,

das WebDAV-Plugin findest Du unter der Netzwerkumgebung.

HTH
kanu
TC #14485 8.51a auf W7-64 und Mageia4
User avatar
oompoop
Power Member
Power Member
Posts: 561
Joined: 2006-04-27, 11:44 UTC
Location: Kiel, Germanistan
Contact:

Post by *oompoop »

Danke, kanu, es wird langsam wärmer ... :)

In der Laufwerksliste finde ich unter Netzwerkumgebung (u.a.) jetzt den Ordner WebDAV.
Darin befindet sich der Unterordner [Quick connection], der sich nicht öffnen läßt und
eine Textdatei F7=neue Verbindung.txt mit dem Inhalt:
Pluginhilfe:
F7: Neue Verbindung anlegen
F8/Entf: Verbindung löschen
Enter Verbinden
Alt+Enter Optionen ändern
Und ... learning by doing ..., wenn ich mit der Maus auf den ominösen Unterordner [Quick connection] gehe
und dann die bereits vom Chef erwähnte Tasten-Kombination <ALT>+<RETURN> presse, öffnet sich ein Menue namens
Verbinden via WebDAV mit mehreren Optionen, die alle n i c h t aktiviert sind.
Der Empfehlung des Chefs
Schalten Sie bei den Einstellungen der Verbindung (Alt+Enter) mal den mehrstufigen Upload AB.
brauche ich also wohl nicht zu folgen, da die Option hier überhaupt nicht eingeschaltet ist.

Das war eine schwere Geburt, wiewohl das Kind immer noch nicht da ist, die mit TC auf die Cloud kopierten Dateien haben nach wie vor die Größe Null :cry:
P.S. Das Mediencenter-Programm für die Telekom-Cloud beinhaltet übrigens eine Datei WebDAV.Drive.dll
Nun, ich denke, eine Tasse Tee und der ein oder andere Keks werden mir jetzt guttun :wink:

Dank an alle
oompoop
# 139213 Personal license, TC 9.12RC3, Windows 7 Ultimate, 32bit, Intel Core i3-4130, 4 GB RAM, Standard VGA
User avatar
kanu969
Senior Member
Senior Member
Posts: 259
Joined: 2007-11-12, 21:26 UTC
Location: Germany

Post by *kanu969 »

Hallo oompoop,

wenn Tee und Kekse verdaut sind, kannst Du mal folgendes versuchen:
geh wieder ins Verzeichnis "WebDAV" und leg Dir mittels "F7" eine neue Verbindung an, benenne Sie aussagekräftig und trage dann in das - Dir ja schon bekannte - Konfigurationsfeld Deine Zugansdaten ein. Servername, Benutzername etc. Nimm erst mal die Haken bei "sichere Verbindung" und "Upload in mehreren Schritten" heraus, speichere die Verbindung mit "OK" und Du wirst einen neuen Ordner erhalten, der so heisst, wie Du Deine Verbindung genannt hast. Wenn Du auf diesen Ordner doppelklickst, sollte sich etwas tun. Wenn Du an der Verbindung etwas ändern willst, hilft Dir dann der Tip vom Chef weiter - <Alt-Enter>.

Gruß
kanu
TC #14485 8.51a auf W7-64 und Mageia4
User avatar
oompoop
Power Member
Power Member
Posts: 561
Joined: 2006-04-27, 11:44 UTC
Location: Kiel, Germanistan
Contact:

Post by *oompoop »

Hallo kanu! Wie gxxx ist das denn ... :D

Eine von den liebgewordenen TC-FTP-Geschichten macht auf!
Der Kamerad aus dem Netzt hatte recht, der da schrieb:
Was ist denn so schlimm daran die neue Software von der Telekom zu nutzen. Bei mir funzt die jut.
Am stabilsten läuft das ganze mit dem TotalCommander PLUS WebDav Plugin wenn man das Resultat-Fetish hat.
Der hat mich noch nie verlassen. (jetzt ohne Laufwerk, nur so)
... und ich hatte mir schon NetDrive - zusätzlich & vorsichtshalber - installiert.
Auf jeden Fall macht ER jetzt beim neugeschaffenen Ordner/Verzeichnis [mediencenter] dieses auch über FTP auf und verheißt einfachen und schnellen Zugriff.
... und nach ein wenig Konfigurations-Gedergel wird sicher auch das Hin&Her klappen.
Aber auf jeden Fall erssma' vielen lieben Dank!

Gruß
oompoop
# 139213 Personal license, TC 9.12RC3, Windows 7 Ultimate, 32bit, Intel Core i3-4130, 4 GB RAM, Standard VGA
User avatar
oompoop
Power Member
Power Member
Posts: 561
Joined: 2006-04-27, 11:44 UTC
Location: Kiel, Germanistan
Contact:

Post by *oompoop »

Da bin ich schon wieder, ich konnte die Finger nicht ruhig halten :oops:
Was mich jetzt noch beschäftigt, ist der letzte grüne Haken im Menue bei der Option "Akzentzeichen ...", ganz unten steht bei mir noch "Internet Explorer" und dann stört mich die bei jedem Klick aufpoppende Sicherheitsabfrage.
... aber ER tut's schon, wobei die Geschwindigkeit sich nicht erhöht hat, aber das ist weder die Schuld des Chefs noch der Telekom, I suppose?!
Welcher normale Mensch lädt auch seine Videos auf eine Cloud?!

Gruß
oompoop
# 139213 Personal license, TC 9.12RC3, Windows 7 Ultimate, 32bit, Intel Core i3-4130, 4 GB RAM, Standard VGA
User avatar
kanu969
Senior Member
Senior Member
Posts: 259
Joined: 2007-11-12, 21:26 UTC
Location: Germany

Post by *kanu969 »

Hallo oompoop,

ich verstehe jetzt das Problem nicht so ganz?
Ganz unten stehen die Proxy-Einstellungen, die kannst Du so lassen,
wenns funktioniert. Der TC nimmt entweder an, dass
1.) kein Proxy verwendet wird (direkter Zugang zum Internet), oder
2.) er sich die Einstellungen aus dem IE suchen soll (wie im IE) oder
3.) du selbst einen Proxy konfigurieren willst.

1.) ist für Standard-Provatanwender meist richtig,
2.) kann man versuchen, wenn 1.) nicht geht.
3.) ist selbsterklärend. (oder andersrum: wenn Du nicht weisst, was 3.) ist, brauchst Du auch keinen zu konfigurieren.) ;-)

Für das Akzentzeichen: rechts daneben ist so ein kleines Fragezeichen, das erklärt, was und warum.

Spiel einfach ein bisschen mit den Einstellungen rum, um herauszufinden, was der beste und schnellste Weg ist.

Gruß
kanu
TC #14485 8.51a auf W7-64 und Mageia4
Post Reply