Win7-64bit: Mit TC Buttonbar 64bit Programme starten?

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

rasanten Schritten diesen Thread de facto hinfällig gemacht
Nun, die Möglichkeit selber zu bestimmen, Scripte 32 oder 64-bittig auszuführen, ist natürlich auch dann angenehm wenn man einen TC8 benutzt.
Aber das geht ja auch über das Kontextmenü.

Gruß
Holger
Make our planet great again
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Post by *karlchen »

'n Abend, HolgerK.

Klar ist mir klar, dass sich das "Problem", um das es in diesem Thread geht, mit dem Erscheinen des T.C. 64-bit verdoppelt hat:

Unter Windows 64-bit mit T.C. 32-bit war es ggf. notwendig, gezielt die 64-bit Umgebung des Windows zu benutzen, also aus dem 32-bit Sub-System auszubrechen.
Unter Windows 64-bit mit T.C. 64-bit mag es nun Gelegenheiten geben, bei denen es gilt, das Gegenteil zu bewerkstelligen, sicherzustellen, dass das 32-bit Sub-System benutzt wird.

Der "Hinweis" im vorherigen Post war immerhin mit einem Zwinkersmiley versehen, also nicht bierernst gemeint.

Grüße,
Karl
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
Post Reply