Mehrfachumbennen-Tool verbessern

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Consti
Junior Member
Junior Member
Posts: 10
Joined: 2003-10-22, 17:43 UTC

Mehrfachumbennen-Tool verbessern

Post by *Consti »

Ich nutze das Mehrfachumbennen Tool relativ oft.
Oft kommt es vor, dass es nicht reicht, alle Aktionen in einem Umbennenvorgang zu erldigen - das Problem Tritt gerade dann auf, wenn man z.B. 10 versch. Zeichen ersteztn muss. Vllt kann man ja einen Knopf reinbauen, der heisst "Dateien erneut im Mehrfachumbennen Tool bearbeiten".
Der Vorgang läuft dann so ab:
Man makiert die zu Umbennenden Dateien, öffnet das Tool, sucht nach "_-_" nennt sie nach " - " um. Nun sind alle Files weg und man müsste das Tool wegklicken, die Dateien nochmal markierene, wieder ins Tool rein, um dann z.B. alle "_" duch " " zu ersetzen.
Mit dem Knopf kommen sie alle wieder rein, und mann kann direkt weitermachen mit dem Umbennen.

So ists vllt nen bissl umständlicheer!!

Würde mich freuen, wenn das eingebaut werden würde!!
Grüsse Consti
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Das Problem ist hier schon mal irgendwo diskutiert worden, kanns aber leider grade nicht finden.
TC merk sich halt die Dateien anhand ihrer Namen und nicht anhend der Dateien selber ( im directory oder so), und von daher kann das wieder herstellen der Auswahl bei geändertem Namen nicht so einfach reallisiert werden (meint Christian).

Als workaround: Erstelle ein Verzeichnis \unter , verschiebe alle Dateien dahin und wähle alles mit [Strg] + [NUM+] dann mache die erste Änderung und wähle danach wieder alle und die 2te Änderung - oder wolltest Du sowieso alle Dateien umbenennen - dann ist das natürlich quatsch.

sheepdog
Consti
Junior Member
Junior Member
Posts: 10
Joined: 2003-10-22, 17:43 UTC

Post by *Consti »

Na super, ich hab auch gsucht, ob es schon mal behandelt wurde, habe aber nix gefunden.
Aber normal sollte der TC doch wissen, wie der Name nach der Umbennung lautet. Die kann doch der TC noch mal aufrufen, sonst müsst ihr Hashs nehmen, die nicht aussem Namen generiert werden oder ihr macht nen Knopf darein, der sagt, ganzes Dir wieder hereinholen oder so...
Grüsse Consti
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

TC merk sich halt die Dateien anhand ihrer Namen und nicht anhend der Dateien selber (meint Christian).
Bin mir nicht so sicher, ob das stimmt. Zur Zeit ist es so, dass sich TC die Dateien "merkt" bei deren Umbenennung Fehler aufgetreten sind. Da sich dieses Feature aber viele Benutzer wunschten wird sich da vieleicht was andern.

HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
WalkerBoh
Junior Member
Junior Member
Posts: 14
Joined: 2003-12-12, 13:29 UTC

Post by *WalkerBoh »

Na es wäre ja schon hilfreich wenn nach dem Umbenennen wenigstens die bearbeiteten Files weiterhin markiert wären! Bei Umbenenn-Fehlern bleiben die Files ja im Multi-Tool vorhanden und man kann sich gleich drum kümmern.
Aber ich denke die Markierung im Verzeichnis-Fenster sollte auf jeden Fall die Multi-Umbenennung "überleben"....
User avatar
Cineatic
Power Member
Power Member
Posts: 876
Joined: 2003-06-02, 14:09 UTC

Post by *Cineatic »

WalkerBoh wrote:...
Aber ich denke die Markierung im Verzeichnis-Fenster sollte auf jeden Fall die Multi-Umbenennung "überleben"....
Das ist nicht so einfach, wie es sich anhört. Schließlich haben sich ja die Dateinamen geändert. Damit die markiert bleiben könnten, müsste sich der TC genau merken, wie die Datei vorher hieß und wie hinterher. Und dann die Markierung selber setzen...
Gruß,
Christian
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Cineatic,
Damit die markiert bleiben könnten, müsste sich der TC genau merken, wie die Datei vorher hieß und wie hinterher. Und dann die Markierung selber setzen...
Wie schon Consti gesagt hat, das ist nicht so schwer, wie es sich anhort... :)

Roman
Last edited by Hacker on 2004-02-16, 09:42 UTC, edited 1 time in total.
WalkerBoh
Junior Member
Junior Member
Posts: 14
Joined: 2003-12-12, 13:29 UTC

Post by *WalkerBoh »

:-) Andere Tools können sowas ja auch!
ID3 TagIT kann z.B. Files umbenennen UND die integrierten mp3 Tags ändern. Beim Übernehmen der Änderungen wird dann sowohl die Umbenennung vorgenommen als auch die Tags geschrieben. Man muss sich eben den alten UND den neuen Namen merken...
Post Reply