Stance wrote:[Ironie] Diese Funktion könnte dann auch schlecht dokumentiert sein und im Forum begraben werden, damit sich die Elite hier weiterhin gaaaaanz toooll vorkommt [/ironie].
Ich hoffe doch sehr, dass du dann auch mithilfst
das Wort zu verbreiten.
Zahlenreihe die beste Sortierung und zweitens sind die Tasten 1-0 wohl noch nicht belegt.
- Nach einem manuellen Umbennenn mit einer davorstehenden Zahl würden diese Tabs automatisch auch am Anfang einer manuell angestossen alphabetischen Sortierung auftauchen.
- Konflikt wenn man einen zweiten Tab mit der gleichen Zahl umbenennt
- Konflikt mit der Schnellsuche ohne Modifizierer.
Sogar wenn man die Tab-Umbenennen-Funktion als Dialogfenster dafür nehmen muss, der Benutzer stellt einfach nur eine Zahl vor den (unveränderten) Namen. Der Name kann weiterhin dynamisch wechseln
Das ist allerdings in der Tat ein wichtiger Punkt: Wenn man einen Tab nicht einmal explizit umbenannt hat, ist der Name dynamisch.
Genauso ist ein Sortieren nach Verzeichnisnamen oder Pfad dann eigentlich nicht mehr so richtig sinnvoll, da es nur einmal nach dem Umsortieren eine richtige Sortierreihenfolge gäbe, die durch ein Verzeichniswechsel gestört würde.
- Ist eine Sortierung also evtl. nicht ein Befehl sondern ein Modus wie in der Fileliste das alphabetische Sortieren?
- Oder sollten nur umbenannte Tabs sortiert werden?
- Oder kann man damit leben, dass die Sortierung nur einen Anfangszustand darstellt?
Ich tendiere zu letzterem.
...wenn die Tableiste den Fokus hat.
Tableiste hat keinen Tastatur-Fokus? -> Funktion einbauen!
++. Kann nie schaden.
Z.B. Fokus auf Tabulatoren, Cursortasten zur Anwahl, Eingabe zu Auswahl (als alternative zu <Ctrl+Tab> ohne automatischen Wechsel (TabSwitchMode=0)).
Oder Tabanwahl, <F2> umbenennen...
Mittels Hauptmenu einen Tastaturkürzel einzufrickeln ist aber nur ein Notbehelf.
Es ist die Basis für alle notorischen Menü-Erweiterer und "Ich möchte einen eigenen Hotkey-Zuweiser".
Ganz abgesehen davon, dass solche mehrstufige Tastaturbedienungen bei vielen Leuten in Fleisch und Blut eingebrannt sind.
Ich benutze z.B. seit gefühlten Jahrzenhten <F9><M><C> oder <F9><M><M> (englisches Menu) zum Verzeichnisvergleich.
An <F9><T><1> oder <F9><T><D> könnte ich mich gut gewöhnen.
Liegt vielleicht daran, dass meine rechte Hand nicht mit der Maus verwachsen ist.
Gruß
Holger