Anzeigeansicht: Thumbnails mit Details

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

User avatar
Herr Mann
Power Member
Power Member
Posts: 574
Joined: 2004-05-30, 17:11 UTC
Location: Niedersachsen, Deutschland

Post by *Herr Mann »

Michael.W wrote:Genau so hätte ich mir's gedacht - schade, dass daraus bisher noch nichts geworden ist

Freue mich aber, dass ich nicht der einzige bin, der dieses Feature vermißt - ist auf meiner Wunschliste für die nächste TC-Version, hoffe Christian Ghisler liest mit :)
Es muss schon eine Kunst sein "Kundenwünsche" sieben Jahre lang zu ignorieren. :?
Das wird nichts mehr, ehr tritt die Schweiz der EU bei. :wink:

Noch eine EDIT dazu:
Es fehlt somit auch die Möglichkeit Benutzerdefinierte Spalten mit der Miniaturansicht zu kombinieren. Man kann sich zwar benutzerdefinierte Felder hinzufügen, die werden aber immer unter der Miniaturansicht angezeigt und man kann danach nicht sortieren.
User avatar
Peter
Power Member
Power Member
Posts: 2068
Joined: 2003-11-13, 13:40 UTC
Location: Schweiz

Post by *Peter »

Herr Mann wrote:...Es muss schon eine Kunst sein "Kundenwünsche" sieben Jahre lang zu ignorieren. :? .....
Und immer "feste druf" mit der großen Keule und einem ans Bein gepinkelt. "Höflichkeit ist eine Zier, doch weiter kommt man ohne ihr."

Peter
TC 10.xx / #266191
Win 10 x64
User avatar
Herr Mann
Power Member
Power Member
Posts: 574
Joined: 2004-05-30, 17:11 UTC
Location: Niedersachsen, Deutschland

Post by *Herr Mann »

Tja, ich mag den TotalCommander. Er ist für viele Dinge ein (fast) unverzichtbares Werkzeug. Ich nutze ihn täglich.

Aber er hat auch seine Defizite - besonders was Ansichten und Icons angeht.
Leider werden dieses Dinge schon seit Jahren geflissentlich ignoriert.


- Miniaturansicht, kleine Icons und Ordner bei Dateien ohne Vorschau.
- Verwendung von "Systemicons" zb. bei Archiven
- Miniaturansicht als Liste mit Benutzerdefinierten Spalten
- Sortierung nach Gruppen
- Icons größer 16*16 bzw. 32*32 - alles andere wird Skaliert und sieht dementsprechend aus ...
- Eine bessere farbliche Hervorhebung der Sortierung durch eine "abgedunkelte" Spalte im Dateifenster.
- Overlay-Icon des verknüpften Programms bei der Miniaturansicht
- etc.

Aber vielleicht liegt es auch einfach nur daran, dass ich der einzige bin, der sich das wünscht.
Wenn alle anderen lieber im "Windows9x"-Style arbeiten, bitte.
Schade eigentlich :twisted:
User avatar
Stance
Power Member
Power Member
Posts: 1079
Joined: 2005-03-29, 06:26 UTC

Post by *Stance »

Es hat in den Optionen ein Feld, wo man die Icon-Grösse (16x16) manuell eintragen kann.

Mir ist einmal der Gedanke gekommen, man könnte in den Optionen zB 128x128 einstellen, und der TC würde dann automatisch Thumbnails benutzen.

Wie immer -optional- und undokumentiert...

Vielleicht kann man den Gedanken irgendwie benutzen, im SC15 oder so... :roll:
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

Ich gehe davon aus, dass das Thema Umsetzung von Kundenwünschen wieder besser wird. Man darf nicht vergessen, dass die letzten beiden Releases vor allem dazu dienten den TC technologisch fit für die Zukunft zu machen: Unicode und 64-Bit wurden eingebaut. In beiden Fällen ist dies nicht durch Verbesserungen in Delphi leicht erreicht worden, sondern wurde bevor es dort verfügbar war auf die harte Tour programmiert.
Im nächsten Release sollte die Zeit sein das Programm inhaltlich stärker weiterzuentwickeln.
platipus
Junior Member
Junior Member
Posts: 28
Joined: 2009-09-11, 08:21 UTC

Post by *platipus »

Herr Mann wrote:Es muss schon eine Kunst sein "Kundenwünsche" sieben Jahre lang zu ignorieren. :?
Mach doch mal eine Liste der Kundenwünsche, die MS seit 30 Jahren grosszügig ignoriert, z.B. einen brauchbaren Dateimanager in seine Betriebssysteme zu integrieren. Da bin ich doch mehr als froh, bietet Total Commander die von MS verpennte Funktionalität, - und noch einiges darüber hinaus. Aber es hält dich ja keiner davon ab, mit dem Windows Explorer zu arbeiten :D ;) .

Gruss Dieter
User avatar
Stance
Power Member
Power Member
Posts: 1079
Joined: 2005-03-29, 06:26 UTC

Post by *Stance »

Vorsicht! Dein Argument kann auch nach hinten losgehen. Wenn man heutzutage 2 Explorerfenster nebeneinander legt, ist man überraschend gut ausgerüstet. Es gibt kostenlose Explorer-Erweiterungen -insbesondere für Tabs im Explorer- da sieht der TC alt aus. Beispiel: QTTabBar bietet BreadCrumbBars von Icons auf Tabs und viele andere Features mehr.


BTT - Back to Topic please:
In diesem Thema geht es um eine Ansicht, wo die Datei als Thumbnail-Vorschau -aber anders als in anderen Dateimanagern- zusammen mit Details zu sehen sind. Lefteous hat einmal einen wirlich imposanten Prototyp dazu erstellt. http://lefteous.totalcmd.net/tc/images/misc/long_thumbnails_view.jpg
Mein Vorschlag steht: Einfach in den Optionen ein sehr grosses Format manuell eintragen. Sicherlich wäre eine benutzerdefinierte Ansicht besser. Irgendwelche andere Ideen?


Es wäre gut wenn der TC hier auch ein Alleinstellungsmerkmal hätte.
Last edited by Stance on 2012-08-06, 14:09 UTC, edited 1 time in total.
Sebbel
Junior Member
Junior Member
Posts: 13
Joined: 2012-01-18, 09:48 UTC
Location: Germany

Post by *Sebbel »

Stance wrote: Es wäre gut wenn der TC hier auch ein Alleinstellungsmerkmal hätte.
Das wird nicht mehr gehen, da ein "Konkurrenzprodukt" dieses Feature schon lange hat.

Wäre aber toll wenn man das auch für den TC umsetzen könnte.
User avatar
Herr Mann
Power Member
Power Member
Posts: 574
Joined: 2004-05-30, 17:11 UTC
Location: Niedersachsen, Deutschland

Post by *Herr Mann »

Stance wrote:Vorsicht! Dein Argument kann auch nach hinten losgehen. Wenn man heutzutage 2 Explorerfenster nebeneinander legt, ist man überraschend gut ausgerüstet. Es gibt kostenlose Explorer-Erweiterungen -insbesondere für Tabs im Explorer- da sieht der TC alt aus. Beispiel: QTTabBar bietet BreadCrumbBars von Icons auf Tabs und viele andere Features mehr.
Also der Explorer hat ja im Vergleich zu WindowsXP schon große Fortschritte gemacht. Mit Windows8 kommen ja sogar noch einige - wie eine Warteschlange, hinzu.
Hier hat Microsoft wirklich gelernt.
Ich nutze den Explorer unter Windows7 schon sehr gerne.

Aber der Totalcommander hat seine Stärke eindeutig in der Tastaturbedienung und in seiner Anpassbarkeit.
Was aber dennoch nicht über die oben genannten (optischen) Defizite hinwegtröstet.
Hier muss etwas aufgeholt werden!
Ich meine, das ist möglich ohne dass der TC zu einem "klicki-bunti"-Tool verkommt.
Michael.W
Junior Member
Junior Member
Posts: 15
Joined: 2012-06-17, 15:31 UTC

Post by *Michael.W »

Der "Prototyp" von Lefteous würde genau der gewünschten Funktionalität entsprechen

Vielleicht können wir Christian Ghisler durch rege Beteiligung an diesem Thread zur Erfüllung unseres Wunsches (kann gerne auch ein Weihnachtsgeschenk werden *g*) bewegen
User avatar
Stance
Power Member
Power Member
Posts: 1079
Joined: 2005-03-29, 06:26 UTC

Post by *Stance »

*Bump*
Für die Verwaltung von Filmen, Bildern und Musikalben wäre diese Ansicht wirklich nützlich.
Post Reply