Schreibschutz entfernen?!?!

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Esile
Junior Member
Junior Member
Posts: 2
Joined: 2012-08-12, 07:46 UTC

Schreibschutz entfernen?!?!

Post by *Esile »

wie entferne ich den Schreibschutz? Ich wollteden Tunup auf meine Rechner entfernen und zwar über den TC. Mir ist aber nicht bekannt, dass ich a) einen Schreibschutz habe und B9 wenn ja, wie ich diesen entferne
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Post by *karlchen »

Guten Morgen, Esile.
Ich wollteden Tunup auf meine Rechner entfernen
Eine Software wie TuneUp Utilities entfernt man über die Windows Systemsteuerung => Programme und Funktionen. Dort markiert man TuneUp Utilities und wählt "Deinstallieren" aus.

Dein Anliegen hat also nicht sonderlich viel mit Total Commander zu tun.

Grüße,
Karl
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9977
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Was hat ein Schreibschutz (welcher überhaupt?) mit der Deinstallation einer Software zu tun?

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Dalai,
Ich nehme mal an, dass TC ohne Adminrechte ein Verzeichnis aus Program Files nicht so einfach löschen kann.

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Post by *karlchen »

Dalai wrote:Was hat ein Schreibschutz (welcher überhaupt?) mit der Deinstallation einer Software zu tun?
Der verbindende Faktor ist Unwissenheit.
Wenn man eine Software installiert, so ist die Chance nicht schlecht, dass der Programmordner dieser Software unter %ProgramFiles% landet. Objekte innerhalb von %ProgramFiles% genießen den besondern Schutz des fürsorglich veranlagten Betriebssystems Windows, um zu verhindern, dass fachfremde Benutzer dort "aufräumen".
Wenn man nun versucht, ohne das als Administrator (elevated mode) zu tun, diesen Programmordner einfach zu löschen, anstatt die Software ordnungsgemäß zu deinstallieren, dann wird man wohl eine Fehlermeldung erhalten, die einen zu der Interpretation verleiten könnte, dass da irgendetwas schreibgeschützt ist.

Karl
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9977
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

"Ah, jetzt, ja, eine Insel." Ach nee, das war was anderes :lol:. Jetzt verstehe ich es. So verquer denken kann ich nur hin und wieder, deshalb ging mir das Licht nicht auf.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Post by *karlchen »

Ach ja, bin ja noch die Antwort auf die ursprüngliche schon im Titel gestellte Frage
Schreibschutz entfernen?!?!
schuldig geblieben:

Im Total Commander kann man das tun, indem man die zu ändernden Objekte markiert und dann auf den Menüpunkt Dateien => Dateiattribute ändern ... geht. Im Dialog "Attribute ändern" entfernt man das Häkchen vor dem Attribut r Nur Lesen-Bit und bestätigt mit einem Klick auf [OK].

Karl
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
Esile
Junior Member
Junior Member
Posts: 2
Joined: 2012-08-12, 07:46 UTC

Re: Schreibschutz entfernen?!?!

Post by *Esile »

Esile wrote:wie entferne ich den Schreibschutz? Ich wollte den Tunup auf meine Rechner entfernen und zwar über den TC. Mir ist aber nicht bekannt, dass ich a) einen Schreibschutz habe und B9 wenn ja, wie ich diesen entferne
Euch Allen Danke für Eure Antworten. Dies löst aber nicht mein Problem,
zu Mal in der Systemsteuerung der Tunup nicht auftaucht.
Habt eine andere Lösung parat?
Esile
MrMurphy
Junior Member
Junior Member
Posts: 98
Joined: 2006-05-31, 04:59 UTC

Post by *MrMurphy »

Hallo,

wenn die De-Installationsanweisung unter "Programme und Funktionen" in der Systemsteuerung nicht auftaucht ist bereits an dem Programm "herumgepfuscht" worden. Das vereinfacht die Lösung deines Problems nicht grade, zumal deine Angaben recht spärlich sind.

Kannst du denn einzelne Dateien löschen, wenn du in den Programmordner der TuneUp-Utilities wechselst?

Wenn du in dem Verzeichnis einige Dateien löschen kannst und andere nicht, sind die nicht löschbaren eventuell grade in Benutzung. Die müsstest du also erst mal beenden. Etwas Erfahrung mit dem Umgang mit Dateien wäre da hilfreich. Ich beschreibe das mal für Windows 7.

Erst mal solltest du in der Befehlszeile (Start - Programme/Dateien durchsuchen) den Befehl msconfig eingeben. In den einzelnen Fenstern (Allgemein, Start u.s.w.), die du über die Reiter oben aufrufen kannst, deaktivierst du alle Einträge, die zu den TuneUp-Utilities gehören können. Dann übernimmst du die Einträge und startest den Computer neu.

Anschließend rufst du den Task-Manager (Strg + Alt + Entf) auf und beendest alle aktiven Programme, die zu den TuneUp-Utilities gehören.

Danach kannst du noch mal versuchen, die Dateien und anschließend das Verzeichnis der TuneUp-Utilities zu löschen.

Gruss

MrMurphy
mbathen
Junior Member
Junior Member
Posts: 69
Joined: 2007-09-08, 10:26 UTC

Post by *mbathen »

Das Programm erneut installieren und dann über die Systemsteuerung deinstallieren sollte helfen.
--
Manfred
Post Reply