Hallo,
ich habe diverse Textdateien, die ich immer wieder bearbeiten möchte.
Wenn ich diese markiere und mit der Maus die Schaltfläche F4 ansteuere, so bewegt sich der Cursor oft auf eine andere Datei, die dann fälschlicherweise zur Bearbeitung mit dem Texteditor geöffnet wird.
Bei der Funktion "Anzeigen" kann ich (zumindest beim internen Viewer) einstellen, ob die MARKIERTE Datei, oder die "UNTER DEM CURSOR" befindliche Datei geöffnet werden soll.
Bei der Bearbeitung habe ich leider keine solche Option.
Wie kann ich erreichen, dass ausschließlich die MARKIERTE Datei geöffnet wird?
Danke für Eure Hilfe.
Gruß
jacky_smith
PS.: Ich arbeite übrigens mit TC 8.01 und Windows 7 (64bit)
Markierte Datei bearbeiten (NICHT Datei unter Cursor)
Moderators: Hacker, Stefan2, white
-
- Junior Member
- Posts: 16
- Joined: 2010-01-07, 20:52 UTC
Re: Markierte Datei bearbeiten (NICHT Datei unter Cursor)
Ich vermute mal, dass du in der Wincmd.ini die Einstellung für SingleClickStart geändert hast.jacky_smith wrote:Wenn ich diese markiere und mit der Maus die Schaltfläche F4 ansteuere, so bewegt sich der Cursor oft auf eine andere Datei, die dann fälschlicherweise zur Bearbeitung mit dem Texteditor geöffnet wird.
Falls der eingestellte Wert kleiner als 4 ist, wäre es eine Überlegung wert, einfach den Wert 4 dazu zu addieren.SingleClickStart=0 0= Doppelklick startet Programme
1= Ein einzelner Klick startet Programme und öffnet Dateien
2= Ein einzelner Klick öffnet nur Ordner, für Dateien ist ein Doppelklick erforderlich
4 addieren: der Textcursor folgt nicht mehr automatisch dem Mauszeiger
Empfehlenswert ist z.B. der Wert 6.
Gruß
Holger
-
- Junior Member
- Posts: 16
- Joined: 2010-01-07, 20:52 UTC
Sowohl der neue Button mit Parameter "%S%P" funktioniert wie auch die Änderung in "wincmd.ini".
Bei mir hatte SingleClickStart den Wert "1" und diesen habe ich nun auf "5" erhöht, da ich mein Windowsdesktop so angepasst habe, dass die Programme mit "Einfachklick" statt "Doppelklick" starten.
Welche Variante ich im TC künftig präferiere wird die Praxis zeigen.
Danke nochmals für die schnelle Hilfe.
Gruß
jacky_smith
Bei mir hatte SingleClickStart den Wert "1" und diesen habe ich nun auf "5" erhöht, da ich mein Windowsdesktop so angepasst habe, dass die Programme mit "Einfachklick" statt "Doppelklick" starten.
Welche Variante ich im TC künftig präferiere wird die Praxis zeigen.
Danke nochmals für die schnelle Hilfe.
Gruß
jacky_smith