Schnellansicht während gedrückter Taste
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Schnellansicht während gedrückter Taste
Hallo,
kann ich den TC so umkonfigurieren das wenn ich eine Tastenkombination / einzelne Taste halte und auf eine Datei fahre die Schnellansicht angezeigt wird. Also nicht Strg + Q = An und dann wieder Strg + Q = aus sondern nur während die Taste/n gehalten werden die schnellansicht da ist für einen schnelleren Workflow.
Im basteligsten Fall müßte ich es mit Autohotkey hinbiegen...
Bye,
Daniel
kann ich den TC so umkonfigurieren das wenn ich eine Tastenkombination / einzelne Taste halte und auf eine Datei fahre die Schnellansicht angezeigt wird. Also nicht Strg + Q = An und dann wieder Strg + Q = aus sondern nur während die Taste/n gehalten werden die schnellansicht da ist für einen schnelleren Workflow.
Im basteligsten Fall müßte ich es mit Autohotkey hinbiegen...
Bye,
Daniel
- rainer.wendland
- Senior Member
- Posts: 240
- Joined: 2007-07-01, 12:28 UTC
- Location: Weserbergland
Code: Select all
#IfWinActive, ahk_class TTOTAL_CMD
$Control::
PostMessage, 1075, 304
KeyWait, Control
Return
$Control UP::PostMessage, 1075, 307
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
- rainer.wendland
- Senior Member
- Posts: 240
- Joined: 2007-07-01, 12:28 UTC
- Location: Weserbergland
- rainer.wendland
- Senior Member
- Posts: 240
- Joined: 2007-07-01, 12:28 UTC
- Location: Weserbergland
- rainer.wendland
- Senior Member
- Posts: 240
- Joined: 2007-07-01, 12:28 UTC
- Location: Weserbergland
Einen Haken hats hier noch:
Wenn ich mit Pfeil nach unten Dateien markiere, mit strg die Schnellansicht aktiviere und dann wieder mit Pfeil weiter nach unten gehe, landet der Focus plötzlich (bzw. willkürlich?) in der Kommandozeile.
Wie kommt das bzw. wie kann ich das verhindern?
Wenn ich mit Pfeil nach unten Dateien markiere, mit strg die Schnellansicht aktiviere und dann wieder mit Pfeil weiter nach unten gehe, landet der Focus plötzlich (bzw. willkürlich?) in der Kommandozeile.
Wie kommt das bzw. wie kann ich das verhindern?
herzliche Grüße
Rainer
Rainer
- rainer.wendland
- Senior Member
- Posts: 240
- Joined: 2007-07-01, 12:28 UTC
- Location: Weserbergland
OK. Ich gehöre zu der seltenen spezies, die die Kommandozeile seltenst benutzt. Ich könnte sie auch deaktivieren.
Im anderen Fall müßte es ja auch möglich sein, den hotkey dafür zu verändern, oder?
edit: Allerdings hatte ich SingleClickStart=5 eingestellt. Mit 2 geht es für mich auch, weil der Cursor der Maus folgt. Also dann gehts halt ohne den Pfeil unten...
Im anderen Fall müßte es ja auch möglich sein, den hotkey dafür zu verändern, oder?
edit: Allerdings hatte ich SingleClickStart=5 eingestellt. Mit 2 geht es für mich auch, weil der Cursor der Maus folgt. Also dann gehts halt ohne den Pfeil unten...
Code: Select all
SingleClickStart=0 0= Doppelklick startet Programme
1= Ein einzelner Klick startet Programme und öffnet Dateien
2= Ein einzelner Klick öffnet nur Ordner, für Dateien ist ein Doppelklick erforderlich
4 addieren: der Textcursor folgt nicht mehr automatisch dem Mauszeiger
herzliche Grüße
Rainer
Rainer
Default-Hotkeys lassen sich nicht löschen, sondern nur einer anderen Aktion zuweisen.rainer.wendland wrote:Im anderen Fall müßte es ja auch möglich sein, den hotkey dafür zu verändern, oder?
Und es gibt auch noch zusätzliche Hotkey-Kombinationen (Ctrl+:Up, Left, Right, PgDwn, A, V, X, C, .. + Ctrl+Click!) die davon betroffen sind.
So wie du das Feature benutzt (nicht nur kurzfristig den QuickView Modus aktivieren, sondern dauernd Ctrl gedrückt halten) ist da auch kein großer Vorteil gegenüber der Benutzung von <CTRL+Q>.
Gruß
Holger
- rainer.wendland
- Senior Member
- Posts: 240
- Joined: 2007-07-01, 12:28 UTC
- Location: Weserbergland
Stimmt. Es gibt einen Hauptfall, wo ich im Bilder-Ordner meiner website manchmal eine bestimmte Datei finden will, deren Name mir entfallen ist, wo es auch ähnliche Namen gibt.HolgerK wrote:So wie du das Feature benutzt (nicht nur kurzfristig den QuickView Modus aktivieren, sondern dauernd Ctrl gedrückt halten) ist da auch kein großer Vorteil gegenüber der Benutzung von <CTRL+Q>.
Also innerhalb von ca. 5 Dateien die richtige finden. Dafür ist das scipt für mich sinnvoll...
herzliche Grüße
Rainer
Rainer
Danke für das Script. Bin erst jetzt dazu gekommen es zu testen. Die Strg Taste bringt natürlich einige Probleme (z.B. man nimmt Strg + C) und daher hab ich es auf die ^ Taste gelegt.Hacker wrote:HTHCode: Select all
#IfWinActive, ahk_class TTOTAL_CMD $Control:: PostMessage, 1075, 304 KeyWait, Control Return $Control UP::PostMessage, 1075, 307
Roman
Re: Schnellansicht während gedrückter Taste
Der o.a. Autohotkey-Eintrag funktionierte bis heute perfekt mit Autohotkey Version 1.38.02.
Heute habe ich mein insgesamt umfangreicheres Script auf die aktuelle Version 2.0.18 umgestellt. Nach einigem Aufwand mit der geänderten Syntax und Unterstützung von ChatGPT funktioniert alles in der Neufassung des Scriptes unter der aktuellen AutoHotKey-Version - ausser der hier geschilderten "Schnellansicht während gedrückter Taste" (in meinem Fall "^" [caret]).
ChatGPT schlägt vor:
Was machen ich und die KI falsch?
Gruß und vielen Dank für Lösungsvorschläge
portwein
Heute habe ich mein insgesamt umfangreicheres Script auf die aktuelle Version 2.0.18 umgestellt. Nach einigem Aufwand mit der geänderten Syntax und Unterstützung von ChatGPT funktioniert alles in der Neufassung des Scriptes unter der aktuellen AutoHotKey-Version - ausser der hier geschilderten "Schnellansicht während gedrückter Taste" (in meinem Fall "^" [caret]).
ChatGPT schlägt vor:
Code: Select all
#If WinActive("ahk_class TTOTAL_CMD")
$^:: {
PostMessage(0x0433, 304)
KeyWait("^")
}
$^ UP::PostMessage(0x0433, 307)
Gruß und vielen Dank für Lösungsvorschläge
portwein
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50383
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: Schnellansicht während gedrückter Taste
Es wäre hilfreich zu wissen, wie der code für Autohotkey v1 aussah. Ich habe den Schritt von v1 zu v2 noch nicht gemacht, weil ich viele Scripts habe, und v2 quasi eine komplett andere Sprache ist.
So wie ich das verstehe, soll cm_SrcHideQuickView (307) aufgerufen werden, wenn man die ^-Taste loslässt. Müsste das nicht so aussehen?
In Ihrem Skript wird cm_SrcHideQuickView gesendet, wenn Sie Strg+Pfeil nach oben drücken ($^ UP).
So wie ich das verstehe, soll cm_SrcHideQuickView (307) aufgerufen werden, wenn man die ^-Taste loslässt. Müsste das nicht so aussehen?
Code: Select all
#If WinActive("ahk_class TTOTAL_CMD")
$^:: {
PostMessage(0x0433, 304)
KeyWait("^")
PostMessage(0x0433, 307)
}
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com