Total Commander und Windows 8

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
annoxoli
Junior Member
Junior Member
Posts: 15
Joined: 2012-06-17, 09:09 UTC
Location: Germany, Kamen
Contact:

Total Commander und Windows 8

Post by *annoxoli »

Guten morgen,

ab dem 15.08.2012 haben MSDN Kunden die Möglichkeit alle Firmencomputer auf das neue Windows 8 zu Upgraden.

Dies wird bei mir der fall sein.
Funktioniert der TC Problemlos auf Windows 8 ?
Gibt es hierbei Einschränkungen ?

oder muss ich hierbei auf ein Spezifisches Update für Windows 8 warten ?

Gruß, Annoxoli
Der PasswortContainer, sicher Speichern, sicher Verwalten!
http://www.srv32.de/forum/viewtopic.php?f=4&t=6
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

ab dem 15.08.2012 haben MSDN Kunden die Möglichkeit alle Firmencomputer auf das neue Windows 8 zu Upgraden.
Um das mal klar zu stellen:
DER lizensierte MSDN-Abonnent kann SEINE Arbeits/Test-Rechner updaten.
(Ich könnte, werde aber nicht..)

Soweit ich es mitbekommen habe, wurde TC8.0 während der Betaphase auch auf den diversen Pre-Release Versionen von Windows 8 (aka 6.2) getestet, und kleinere Anpassungen vorgenommen(ich zähle 6 Einträge zu "Windows 8" in der History.txt).
TC8.0 wird allerdings nicht zur Streichel-Kachel-App auf dem Desktop mutieren, sondern wie jedes andere Windows Programm ohne grossartige Probleme auf den Desktop Versionen von Windows 8 laufen (Soviel Vertrauen in MS sollte man schon haben, ansonsten könnte MS seine sowieso fraglichen Erfolgsaussichten von Windows 8 im Desktopbereich sofort nach unten korrigieren).

Gruß
Holger
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

Was negativ auffällt ist die Installation eines Uninstall-Links in das Startmenü, die von Windows 8 in eine Kachel umgewandelt wird (wie jeden Link im Startmenü).

Microsoft hat schon seit Jahren in der MSDN beschrieben, dass dies kein guter Stil ist. Bei Windows 8 ist es ein besonderes Ärgerniss, weil es hier wirklich stört und man als Nutzer aufräumen muss. Wenn ich eine Software deinstallieren will, so gibt es hierfür die Systemsteuerung (zumindest für normale Windows-Anwendungen).
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Lefteous wrote:Was negativ auffällt ist die Installation eines Uninstall-Links in das Startmenü, die von Windows 8 in eine Kachel umgewandelt wird (wie jeden Link im Startmenü).
Was negativ auffällt sind die Kacheln.
Grade mal gezählt:
Unter Windows 7 habe ich hier (nur in der ersten Verzeichnisebene!) 187 Links im Startmenü (vorwiegend MS-Software).

Mann, was würde da der Desktop zugekachelt.

:wink:
Holger
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50625
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Ich werde TC unter Windows 8 final testen, sobald es diese Version über MSDN gibt. Leider werden die MSDN-Kunden schlechter gestellt als die Hardware-Hersteller (und die Cracker/Leecher über Bitttorrent...). Nach meinen Änderungen für die erste öffentliche Beta (developer preview) lief es in der 2. beta (Consumer preview) schon sehr gut - ich hoffe deshalb, dass es keine oder nur wenige Aenderungen braucht.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Merlin
Junior Member
Junior Member
Posts: 27
Joined: 2009-05-21, 17:43 UTC

Post by *Merlin »

Hallo annoxoli,
ab dem 15.08.2012 haben MSDN Kunden die Möglichkeit alle Firmencomputer auf das neue Windows 8 zu Upgraden.
HolgerK hat Recht:
Um das mal klar zu stellen:
DER lizensierte MSDN-Abonnent kann SEINE Arbeits/Test-Rechner updaten.
Die Lizenzbedingungen für MSDN/TechNet Kunden erlauben ausdrücklich nur die Installation zu EVALUIERUNGSZWECKEN, nicht in Produktivumgebungen.
Ich weiß nicht wie groß die Firma ist, aber Ihr bräuchtet dann wohl einen Volumen-Lizenz-Vertrag.
Die Volumenlizenzkunden können ab 9. September downloaden und (produktiv) installieren.

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Windows-8-geht-in-Produktion-1658034.html


Gruß,
Merlin
User avatar
gian
Member
Member
Posts: 106
Joined: 2010-06-01, 09:14 UTC
Location: ZH
Contact:

Post by *gian »

Hallo,

Ich nutze TC 8.xx seit dem 6. Juli 2012 unter Windows 8 RC - bis jetzt ohne jegliche Probleme. Ich bin von Windows 8 RC aber auch TC 8.01 restlos begeistert :D .

Die Kacheloberfläche ("Start") ist allerdings ein unnötiges Feature (wie auch das diskretere Startmenü unter Windows 7). Sie ist aber mit einem Tastendruck weg und man ist auf dem von Win7 gewohnten Desktop, einfach ohne Startknopf. Wenn das bei der Finalversion so bleibt (1 Tastendruck "Enter" = weg) ists gut und vielleicht gibt es bald den entsprechenden Hinweis, wie man das Kachelbild in der Registry abschalten kann.

Die bessere Performance von Win 8 gegenüber Win 7 und die noch bessere Treiberunterstützung machen Win 7 schnell vergessen, genauso wie XP und Vista. Mein über 2-jähriger Acer 1810TZ macht jedenfalls richtig Spass mit Win8RC, auch die längere Akkulaufzeit ist nicht ganz ohne!

Nach dem Test der Win 8 Beta im Frühjahr war Win 8 für mich bereits gestorben, mit Win 8 RC bin ich jedoch so zufrieden, dass alle meine PCs und Laptops Win 8 spendiert bekommen.

Freundliche Grüsse

Gian
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2HolgerK
Ganz ehrlich - ich finde es sehr schade, dass du meine konstruktive Kritik mit so einer billigen Anti-Windows 8-Polemik beantwortest, selbst wenn du damit richtig liegen solltest. Aber im Grunde gibst du mir Recht, denn wenn es weniger Hilfe- und Uninstall-Links gäbe, wären es ein paar Kacheln weniger.
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

2Lefteous

Tut mir Leid, wenn du das jetzt so konkret auf deinen (konstruktiven) Verweis auf den Uninstall link bezogen hast.
Ich hätte mein Zitat deines Postings vielleicht etwas mehr einschränken sollen:
(wie jeden Link im Startmenü)
Allerdings macht der eine Link das Kachelkonzept im realen (Desktop-)Leben auch nicht wirklich benutzerfreundlicher.

Ja, ich habe wahrscheinlich eine vorgefasste Meinung in Bezug auf Windows 8.
Und ja, ich bin als Entwickler von Desktopapplikationen nicht unbedingt begeistert wie in Windows 8 Bedienkonzepte aus Tabletumgebungen auf Teufel komm Raus in den Desktop integriert werden mussten.
Und ja, alle 5-10 Jahre neue APIs zu erlernen, und nicht zu wissen ob das, was man in den letzten 10 Jahren erarbeitet hat, in Zukunft noch Bestand hat, ist auf Dauer auch nicht gerade motivierend.
Und ja, gönne mir doch auch mal etwas Polemik (wenn man jahrelang immer hören musste XP ist toll, Vista ist schei.., Windows 7 ist klasse, ... verfällt man irgendwann auch mal in denselben zyklischen Trott).

Nimm es nicht persönlich.
Holger
User avatar
gian
Member
Member
Posts: 106
Joined: 2010-06-01, 09:14 UTC
Location: ZH
Contact:

Post by *gian »

Hallo Holger,
HolgerK wrote:Und ja, alle 5-10 Jahre neue APIs zu erlernen, und nicht zu wissen ob das, was man in den letzten 10 Jahren erarbeitet hat, in Zukunft noch Bestand hat, ist auf Dauer auch nicht gerade motivierend.
Ich arbeite unter Windows 8 RC genau gleich wie unter Windows 7, auf dem gewohnten Desktop (aus Sicht des Users). Von allen meinen Programmen läuft nur das Intel SSD-Tool (noch) nicht und ein kleines Programm lässt sich nicht installieren, läuft aber einwandfrei, wenn man den entsprechenden Programmordner von Windows 7 nach Windows 8 kopiert. Auf die Kacheln kann ich jedoch wirklich verzichten (müssen nur beim Start weggeklickt werden) weil ich da für PC-User absolut keinen Vorteil sehe. Für Tablet-User mag es anders sein, da schätze ich jedoch Android mehr als die Windowskacheln und wenn nicht Android käme bei mir sogar iPad vor Windows (gilt auch für mein Smartphone HTC One X, welches ich nie hergeben würde ;), natürlich auch wegen des Android-Totalcommanders :).

Freundliche Grüsse

Gian
User avatar
Herr Mann
Power Member
Power Member
Posts: 574
Joined: 2004-05-30, 17:11 UTC
Location: Niedersachsen, Deutschland

Post by *Herr Mann »

Betrachten wir die "Windows-8-UI" (ehemals Metro) http://www.golem.de/news/windows-8-aus-metro-wird-windows-8-1208-93765.html
doch einfach als bildschirmfüllendes Startmenü.
Und erfreuen uns lieber an den viele neuen Funktionen http://www.golem.de/news/windows-8-die-neuerungen-unter-der-haube-1208-93719.html
die Windows8 zu bieten hat.

In diesem Zusammenhang wäre noch interessant, ob nicht vielleicht auch eine "Metro" oder WindowsRT/ARM Version vom TotalCommander möglich und geplant ist.
Aber immer langsam, noch "genügt" die x86 Version. :wink:
In Zukunft könnte das aber bestimmt interessant werden.

PS. Die ganzen uninstall-Links entferne ich schon länger, auch bei anderen Programmen.
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2Herr Mann
Ich sehe beim Startbildschirm von Windows 8 und den Veränderungen des Desktops viele Probleme:
- Es fühlt sich einfach schlecht an
- Man hat das Gefühl, dass es zwei Welten sind. Nichts Halbes und Nichts Ganzes
- UI-Elemente sind nicht ohne Interaktion sichtbar.
- Optisch sind Startbildschirm und Desktop sehr verschieden
- Auf dem Desktop werden Metro-Elemente eingesetzt, was sehr merkwürdig wirkt. Wenn man dort Kacheln sieht, sieht es aus als könne Windows keine transparenten Icons darstellen
- Horizontales Scrollen im Startbildschirm ist schwierig
- Das im Startbildschirm überhaupt gescrollt werden muss, macht es schwierig sich Positionen einzuprägen. Pagening wäre besser
- Somit lassen sich nur die Elemente gut einprägen, die ohne Scrollen zu sehen sind.

Man kann sicher noch mehr Punkte finden, aber das reicht erst mal an Prügel.
User avatar
annoxoli
Junior Member
Junior Member
Posts: 15
Joined: 2012-06-17, 09:09 UTC
Location: Germany, Kamen
Contact:

Post by *annoxoli »

also.. erstmal danke für die hilfe ^^
habe Windows 8 Enterprise 64 bit drauf, und läuft ohne probleme!

danke :)
Der PasswortContainer, sicher Speichern, sicher Verwalten!
http://www.srv32.de/forum/viewtopic.php?f=4&t=6
Post Reply