WebDav Plugin - Gibt es einen Pfad zu einem WebDav Connect

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
leopold.bloom
Junior Member
Junior Member
Posts: 17
Joined: 2011-12-21, 06:32 UTC
Location: Hamburg

WebDav Plugin - Gibt es einen Pfad zu einem WebDav Connect

Post by *leopold.bloom »

Hallo liebe Leute,

ich hoffe, dass ich Euch nicht auf die Nerven gehe. Die 3te Frage innerhalb von einer Woche. Aber so ist das. Manchmal beschäftigt man sich mehr mit diesen Dingen.

Dieses Mal geht es um das WebDav Plugin. Ich habe nicht mehr genügend Laufwerksbuchstaben um alle lokalen,virtuellen, Netzwerk- und Onlinelaufwerke zu mappen. Deswegen arbeite ich schon mit Links auf Netzwerkressourcen usw. Nun versuche ich auch LW Buchstaben für WebDav LW einzusparen. Mit Netzwerkressourcen geht das leider nicht. Der WebDav Server von T-Online hat nur eine Freigabe. Bei dem ersten Account klappt es noch mit einer Netzwerkressource, beim zweiten Account schon nicht mehr. So bin ich auf dieses WebDav Plugin gekommen.

Über CD \\\WebDav\Leo (so heißt einer meiner WebDav Connects) auf einen Button gelegt zeigt mir ein TC Fenster den Inhalt des Webdav Accounts richtig an und innerhalb des TC kann ich Dateien hin und herschieben. Aber wie ginge das von außerhalb? Geht es überhaupt? Dieser Connect ist im Explorer nicht zu sehen und im TC auch nur in der Netzwerkumgebung. Als realer Ordner mit einem normalen Pfad existiert WebDav nicht. Ich mache auf einem WebDav Server auch ein Backup mit einer Backupsoftware. Das Backupprogramm braucht eine Pfadangabe. Wenn der WebDav Connect aktiv ist, müsste es ja eine Art Pfad geben. Sonst wüßte ja auch der TC nicht, von wo nach wo er die Daten schieben soll. Kann man diesen "Pfad" auf den Connect auch außerhalb des TC nutzbar machen? So dass ich per Batch oder per Backupprogramm den Connect aufrufen und Daten transferieren kann?

Ich hoffe, dass ich mein Anliegen einigermaßen verständlich beschrieben habe.

LG aus HH

Leo
Post Reply