TCMenu und WebDav - cd \\\WebDav\Name funktioniert nicht

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
leopold.bloom
Junior Member
Junior Member
Posts: 17
Joined: 2011-12-21, 06:32 UTC
Location: Hamburg

TCMenu und WebDav - cd \\\WebDav\Name funktioniert nicht

Post by *leopold.bloom »

Hallo liebe Leute,

ich schraube weiter am TC. Inzwischen benutze ich das TCMenu Plugin in der Buttonleiste. Es leistet gute Dienste und ich habe vorerst nur noch eine Hürde. Der Befehl cd \\\WebDav\Connectname, der auf einen normalen Button gelegt funktioniert, gibt mir die Fehlermeldung "cannot run \\\WebDav\Connectname" wenn ich ihn im TCMenu starte. Muss ich irgendwelche Parameter angeben? Oder kann das TCMenu damit einfach nicht umgehen?

LG aus HH

Leo
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50625
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Das geht soviel ich weiss nur intern. Versuchen Sie, einen internen Befehl (em_dav oder so) anzulegen mit dem Befehl
cd \\\WebDav\Connectname,
und diesen Befehl dann über TCMenu aufzurufen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
leopold.bloom
Junior Member
Junior Member
Posts: 17
Joined: 2011-12-21, 06:32 UTC
Location: Hamburg

Post by *leopold.bloom »

Danke für die Antwort und für diese Anregung, bisher wußte ich gar nicht, wie es mit selbst definierten Befehlen geht - aber leider funktioniert auch das nicht im TCMenu. Es bleibt die gleiche Mimik. Die gleiche Fehlermeldung. Ich habe verschiedene Varianten ausprobiert. Mit und ohne Parameter. Als Button auf der ersten Ebene geht es - im TCMenu geht es nicht.

LG

Leo
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50625
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Schade - wie es scheint, wurde tcmenu noch vor der Einführung der em_-Befehle geschrieben.

Wenn Sie die Befehle in eine eigene .bar-Datei eintragen, können Sie diese anstelle von TCMenu verwenden - einfach die Option "Als Menü anzeigen" ankreuzen (geht nur mit .bar-Dateien).
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
leopold.bloom
Junior Member
Junior Member
Posts: 17
Joined: 2011-12-21, 06:32 UTC
Location: Hamburg

Post by *leopold.bloom »

Danke, das ist perfekt. Diese Option hatte ich bisher noch nicht gesehen. Ich hatte dieses Menü jetzt als zusätzliche Bar mit Extended Buttonbar eingebunden, damit ich nicht nur Buttonbars habe sondern auch Arbeitsfenster. So praktisch ich die Buttonbar auch finde möchte ich sie doch maximal zweizeilig haben. Ich habe Macros in meiner Hauptbuttonbar, die ich in der zweiten Bar auch brauche. Der Nachteil meiner Lösung ist, dass das Schalten zwischen der Mainbar und der Subbar ziemlich Zeit braucht und dass ich in der Subbar die Buttons und die Macros aus der Mainbar nicht zur Verfügung habe und sie deshalb sowohl in Main als auch in Sub einbinden musste. Das hier ist viel besser. Wobei ich mich jetzt allerdings frage, wozu ich TCMenu überhaupt brauche. Es liefert auch nichts anderes als die Menuoption einer Bar - ist nur optisch etwas anders aufbereitet. Dann kann ich eigentlich auch ganz auf TCMenu verzichten und alles über die MenuOption der Tochterbars regeln. Dann habe ich ein einheitliches Bild und eine Anwendung weniger.

Vielen Dank in die Schweiz.

Leo
Post Reply