Total Commander als Standard-Explorer

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
nähwichteltotal
Junior Member
Junior Member
Posts: 32
Joined: 2012-04-03, 13:09 UTC
Contact:

Total Commander als Standard-Explorer

Post by *nähwichteltotal »

Hallo,

ich habe jetzt die verschiedenen Threads dazu durchgelesen, die alle relativ alt sind.

Gibt es jetzt eine Möglichkeit, TC in Windows 7 64 bit als grundsätzlichen Standard-Explorer einzusetzen, also nicht nur als Ersatz für den Windows Explorer zum Dateien-Anzeigen, sondern für alles, was der Windows-Explorer sonst noch macht.

Hintergrund ist, daß ich immer wieder die Meldung habe -was lt. Google 1000 andere Leute seit Windows 7 auch haben und keine Ursache finden -, "Windows Explorer funktioniert nicht mehr".

Das passiert auch,wenn ich den Windows Explorer gar nicht gestartet habe, weil er scheinbar dann sonst irgendwelche Arbeiten im Hintergrund erledigt.

Habe alles überprüft, was lt. Google-Forschung angeboten wird. Shellview angeschaut, keine Probleme verzeichnet.

Gerätemanager alle Treiber überprüft, überall die Meldung, neueste Treiber sind installiert, das Gerät funktioniert einwandfrei.

Ich wollte durch Nutzung des TC vermeiden, daß ständig diese Meldungen kommen, das dauert dann immer paar Sekunden, in denen ich auf ABBRECHEN, ABBRECHEN, ABBRECHEN klicke, dann hören die Meldungen auf, Explorer hat sich scheinbar wieder gestartet und tut seine Arbeit.

Aber es nervt total. Oder hat jemand noch irgendeine andere Lösung oder einen Rat, falls das mit TC nicht funktioniert, weil er bestimmte Aufgaben im Hintergrund nicht übernehmen kann?
GLG Moni
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Re: Total Commander als Standard-Explorer

Post by *karlchen »

nähwichteltotal wrote:ich habe jetzt die verschiedenen Threads dazu durchgelesen
Dann müßtest du die Antwort auf deine Frage mittlerweile kennen. :wink:
Gibt es jetzt eine Möglichkeit, TC in Windows 7 64 bit als grundsätzlichen Standard-Explorer einzusetzen, also nicht nur als Ersatz für den Windows Explorer zum Dateien-Anzeigen, sondern für alles, was der Windows-Explorer sonst noch macht.
Nein. Der Total Commander ist als Shell für Windows nicht geeignet.

Karl
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
nähwichteltotal
Junior Member
Junior Member
Posts: 32
Joined: 2012-04-03, 13:09 UTC
Contact:

Post by *nähwichteltotal »

Danke Karl für Deine Antwort.

Natürlich kannte ich die A L T E N Antworten. Ich hatte gefragt, ob es neue Erkenntnisse oder inzwischen die Möglichkeit des TC gibt, die Hintergrundarbeiten zu erledigen.

Ok, scheinbar hat sich also nichts geändert, wenn keine anderslautenden Infos mehr kommen.
GLG Moni
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Post by *karlchen »

Hallo, Moni.

Die Funktionen des Total Commanders als Dateimanager sind zwar in den letzten 19 Jahren stets ausgebaut worden. Und durch die vielen Plugins kann man seine Fähigkeiten noch weiter ausbauen.
Darum kann man den Windows Explorer in seiner Funktionaliät als Dateimanager sicherlich durch den Total Commander ersetzen. (Man benutzt einfach den T.C. dafür statt des Explorers.)
Aber die Funktionalität des Explorers geht weit über das Dateimanagment hinaus. Er ist die Vorgabeshell für die grafische Oberfläche des Windows. Und genau den Teil kann Total Commander spätestens seit Windows 95 nicht mit abdecken.
Daran wird sich auch in Zukunft eher nichts ändern. Jedenfalls hat Christian Ghisler bisher nichts geäußert, das darauf schließen lassen könnte, er hätte Pläne, den Total Commander zum Windows Explorer Ersatz, Datei-Managment und Shell-Funktionalität, auszubauen.

Grüße,
Karl
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
nähwichteltotal
Junior Member
Junior Member
Posts: 32
Joined: 2012-04-03, 13:09 UTC
Contact:

Post by *nähwichteltotal »

Das ist sehr schade. Mich macht dieser Windows Explorer wahnsinnig.
GLG Moni
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9977
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Dann wäre es sinnvoll, die Ursache für die Abstürze zu suchen und sie zu beheben. Da der Explorer - so wie MS ihn ausliefert - stabil läuft, ist mit Sicherheit irgendeine Extension dafür verantwortlich. Da es natürlich jede Menge Typen von Erweiterungen gibt (Kontextmenü, Property Sheets, Column Handlers, Drag'n'Drop Handler usw.), ist es schwierig, den Verantwortlichen zu finden, aber nicht unmöglich. ShellExView ist ein guter Startpunkt.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
gian
Member
Member
Posts: 106
Joined: 2010-06-01, 09:14 UTC
Location: ZH
Contact:

Re: Total Commander als Standard-Explorer

Post by *gian »

Hallo,
nähwichteltotal wrote:Hintergrund ist, daß ich immer wieder die Meldung habe -was lt. Google 1000 andere Leute seit Windows 7 auch haben und keine Ursache finden -, "Windows Explorer funktioniert nicht mehr".
Nur 1000 Leute sollen das Problem haben. Das sind dann doch sehr wenige, wenn man mit den gesamten installierten Windows 7 64Bit Usern vergleicht.

Tatsache ist, dass ich diese Meldung auf meinen 4 PCs noch nie gesehen habe und für mich der Grund einer solchen Fehlermeldung an einer fehlerhaften Windowsinstallation liegt!

Wenn die Ursache nicht gefunden wird, wird eine Neuinstallation des Betriebssystems die beste Lösung sein - und dann auf die vielen "Optimierungstipps" aus Zeitschriften usw. verzichten. Windows braucht das nicht und wenn man darauf verzichtet, läuft Windows genau so stabil wie MAC & Co (wo man ja bekanntlich keine Freiheiten zum Verschlimmbessern hat).

Freundliche Grüsse

Gian
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50625
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Nein, Total Commander ist nicht als Ersatz für die Taskleiste des Explorer geeignet. Ich habe das ganz bewusst nicht programmiert, weil viele Programme explizit den Explorer suchen und benutzen - Total Commander selbst übrigens auch.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
seb-
Senior Member
Senior Member
Posts: 276
Joined: 2011-11-15, 06:14 UTC
Location: DE\BN - only part time TC user after switching to Linux ;)

Re: Total Commander als Standard-Explorer

Post by *seb- »

gian wrote:(...) der Grund einer solchen Fehlermeldung an einer fehlerhaften Windowsinstallation liegt!
(...)
Der Grund warum mir vor Jahren (das muss Anfang des Jahrtausends gewesen sein) der Explorer immer abgestürzt ist, war ein fehlerhafter RAM Riegel.

Ich hab auch zuerst versucht den Explorer zu meiden, was mich auf alternative Filemanager (zuerst jedoch IdosWin, dann erst Totalcommander ;)) brachte, aber letzten Éndes lag es nicht am Explorer selber sondern fehlerhafter Hardware.
Post Reply