Dateien nur kopieren/synchronisieren, wenn ...

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
howl196
Junior Member
Junior Member
Posts: 15
Joined: 2012-03-30, 07:51 UTC

Dateien nur kopieren/synchronisieren, wenn ...

Post by *howl196 »

Hier mein Problem:
In einem Ordner A liegen (z.B.) 10 JPGs. In Ordner B liegen 15 DNGs. Nun möchte ich nur die DNGs kopieren, zu denen in Ordner A auch ein JPG existiert.

Rahmenbedingungen:
- Die Dateinamen sind (bei den zu kopierenden Dateien - bis auf die Erweiterung - immer identisch.
- Es gibt nicht immer zu jedem JPG ein DNG

Auch nach längerer Suche im Forum habe ich keine Lösung für mein Problem gefunden. Ich bin schon ziemlich weit, aber den letzten Schritt bekomme ich nicht hin: Die *.DNG nenne ich in *.JPG um, starte das Synchronisieren und lasse mir nur ungleiche Dateien anzeigen.
Wenn ich hier nun markieren UND anwenden könnte, könnte ich sie im letzten Schritt kopieren und dabei in *.DNG umbenennen.

Leider kann ich aus dem Synchronisieren-Dialog keine Auswahl speichern.

Da ich mehrere tausend Dateien zu bearbeiten habe, bin ich für jeden Tipp dankbar! :roll:

Jens
User avatar
ZoSTeR
Power Member
Power Member
Posts: 1050
Joined: 2004-07-29, 11:00 UTC

Post by *ZoSTeR »

Man kann eine Dateiauswahl auch speichern und laden mit:

Code: Select all

cm_SaveSelectionToFile
und
cm_LoadSelectionFromFile
keine Ahnung ob das im Standardmenü erscheint, ich nutze derzeit "WCMD_TCExtMenu_DEUTSCH.mnu".

Sämtliche JPEGs auswählen, die Auswahl speichern und dann in der Datei die Endung ersetzen und laden.
howl196
Junior Member
Junior Member
Posts: 15
Joined: 2012-03-30, 07:51 UTC

Post by *howl196 »

Hallo!
Die Auswahl kann ich auch ohne Extramenü speichern. PRIMA!
Die Auswahl abändern kann ich auch. Aber was mache ich dann mit der neuen Auswahl? Wenn ich sie lade (über das Menü) passiert nichts.

???
User avatar
ZoSTeR
Power Member
Power Member
Posts: 1050
Joined: 2004-07-29, 11:00 UTC

Post by *ZoSTeR »

Die gewünschten Dateien sind auch im Dateifenster sichtbar? Ansonsten über Strg+B oder die Dateisuche und "Anwenden". Bei der Dateisuche muss dann allerdings der komplette Pfad ind der Auswahldatei stehen.
howl196
Junior Member
Junior Member
Posts: 15
Joined: 2012-03-30, 07:51 UTC

Post by *howl196 »

Danke für die Hilfe. Das funktioniert leider auch nicht. Ich schreibe mit jetzt ein kleines Programm. Vom Aufwand immer noch schneller, als alles von Hand zu machen.

Danke noch mal! :)
MrGolgi
Member
Member
Posts: 153
Joined: 2007-06-12, 20:27 UTC
Contact:

Post by *MrGolgi »

Hallo howl196,

mit Deinem ersten Ansatz müsste das doch eigentlich funktionieren:
- Du benennst die dng in jpg um.
- Dann Synchroniseirst Du nur die "gleichen" Dateien.
- Dabei fragt er ob Du überschreiben willst.
- Dann gehst Du in "mehr Optionen" und wählst "Zieldateien automatisch umbenennen"

Danach musst Du dann nur noch die automatisch umbenannten in die richtige Endung umbenennen. Das sollte mit dem "Mehrfach Umbenenn Tool" gehen.

Gruß MrGolgi
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung
howl196
Junior Member
Junior Member
Posts: 15
Joined: 2012-03-30, 07:51 UTC

Post by *howl196 »

Hallo MrGolgi.
Danke für die Antwort. Kurzzeitig hatte ich schon wieder Hoffnung - aber momentan habe ich auch so viel um die Ohren, dass ich erst jetzt dazu komme es a) zu probieren und b) dann auch gleich zu antworten.

Es geht leider nicht, da auf beiden Seiten die Verzeichnisstruktur unterschiedlich ist. Irgendwie hatte ich vermutet, dass für solche Fälle der Schalter "asymmetrisch" vorgesehen ist. Ist aber nicht so. Also komme ich mit Deinem Ansatz auch nicht weiter. Ich müsste dazu alle Dateien auf eine Ebene verschieben. Zur Ansicht geht das ja mit STRG+B, aber beim synchronisieren arbeitet der TC dann doch wieder mit den Verzeichnissen.

Da ich meine Dateien in ca. 100 Ordnern mit Unterordnern habe, wäre das immer noch schneller, als alles von Hand zu machen. Aber leider auch wieder nicht automatisch. Vielleicht habe ich morgen etwas Zeit, ein kleines Programm zu schreiben. So lange dürfte das nicht dauern.

Vielen Dank & einen schönen Abend noch!

howl196
User avatar
white
Power Member
Power Member
Posts: 5853
Joined: 2003-11-19, 08:16 UTC
Location: Netherlands

Post by *white »

howl196 wrote:Es geht leider nicht, da auf beiden Seiten die Verzeichnisstruktur unterschiedlich ist.
Ich gehe davon aus, dass die Dateinamen eindeutig sind.

Nennen Sie *.DNG in *.JPG um.
Suchen Sie nach doppelten dateinen/gleicher Name in Ordner mit jpg und in Ordner mit umbenannte dng.
Strg-C.
Einfügen ins Editor.
Ändern Sie die Zeilen wie folgt:

Code: Select all

i:\<Ordner mit umbenannte dng>\datei.jpg
C:\<Ordner mit jpg>\datei.jpg
wird

Code: Select all

copy:i:\<Ordner mit umbenannte dng>\datei.jpg -> C:\<Ordner mit jpg>\datei.dng
Datei speichern.
Diese Datei ausführen mit Menüoption Netz/FTP Dateinen aus Liste herunterladen.
howl196
Junior Member
Junior Member
Posts: 15
Joined: 2012-03-30, 07:51 UTC

Post by *howl196 »

Vielen Dank für die Anleitung. Mein Programm ist auch (noch!) nicht geschrieben. Freizeittechnisch ist da momentan nichts zu machen. Daher freue ich mich auch über jeden Vorschlag. :D

Den Weg habe ich eben mit einem Testdatenset durchgeführt. Dabei habe ich festgestellt, dass leider doch nicht alle Dateinamen einzigartig sind. :shock: Es sind zwei Problemfälle aufgetreten: 1.) Andere Kamera mit dem gleichen Namensschema und 2.) selbe Kamera mit zurückgesetztem Zähler.

Die JPGs/DNGs kann ich via exif-Informationen leicht umbenennen. Das löst Problem 1. Aber Problem zwei bekomme ich nur über den Ordnernamen hin: Der Ordnername ist immer die exif-Aufnahmezeit.

Also, ganz so einfach geht es dann doch leider nicht. Morgen bastel ich mir ein Programm. Das wird dann schon etwas komplzierter, da ich aus den Ordnernamen das Datum auslesen muss. Aber mit regulären Ausdrücken ist das kein großes Problem.

Plan B wäre, die Dateien mittels exif-Aufnahmezeit umzubenennen. Dann sollte der von Ihnen vorgeschlagene Weg gehen.

Also, bitte keine weiteren Tipps mehr. Der TC kann fast alles, sage ich immer. Es muss auch mal Fälle geben, die *nicht* machbar sind. Oder jedenfalls nicht ohne große Verrenkungen.

Grüße
howl196
Post Reply