Hallo,
in einer weit verzweigten Ordnerstruktur habe ich in einem Ordner eine Linksammlung erstellt um ein Thema "zusammenzuhalten", soll heißen, den Überblick nicht zu verlieren. Da ich an der vorhandenen Ordnerstruktur nichts ändern möchte, jedoch immer wieder anhand der Linksammlung Suche nach Text/Dateien durchführen muß ist es für mich aufwendig, zuerst mit Strg + Pfeil nach rechts die Dateien in das rechte Fenster "zu laden" und dann dort die Suche (nur zu den Dateien aus einem einzigen Link) durchzuführen.
Ich fände es sehr praktisch, wenn man die Shortcuts STRG+B u. STRG+Umsch+B auf die Hyperlinks(!) anwenden könnte,
da mir eine (dzt. nicht indexierte) Suche nach Text/Dateien aus dem "Gesamtbestand" an Dateien dzt. zu lange dauert (und unter Umständen dann zuviele Treffer bringt, da bestimmte Wörter in Dateinamen sehr oft vorkommen).
Ein Vorteil wäre es auch zu einem (weit verstreuten) Thema schnell einen Überblick zu erhalten.
Beispiel:
Im Ordner 1 auf Laufwerk H: gibt es zB 10 Hyperlinks zu Ordnern
o) Hyperlink A für Ordner auf Laufwerk C: im 5. Unterordner
o) Hyperlink B für Ordner auf Laufwerk D: im 2. Unterordner
usf.
Dzt. muß ich jeden Hyperlink im rechten Fenster öffnen, dann suchen.
Strg+B oder STRG+Umsch+B (Hyperlinks sind markiert,...)
sollte im aktuellen Fenster die in den Ordner enthaltenen Dateien listen, damit ich suchen kann (zB Schnellsuche Strg + S).
Vielleicht weiß auch jemand eine andere Lösung?
Bin für Hinweise dankbar.
Zweigansicht für Verknüpfungen (Links, .LNK-Dateien)
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Zweigansicht für Verknüpfungen (Links, .LNK-Dateien)
Last edited by tuska on 2012-10-22, 17:45 UTC, edited 1 time in total.
Gruß,
Karl
Karl
Eine Nachfrage zu diesem Thema hätte ich noch an Herrn Ghisler:
Wenn ich im linken Fenster zB 3 Links markiere (zu Dateien, Ordner) könnte man dann mit Strg + Pfeil nach rechts sämtliche Inhalte, uzw.
1. die zwei verlinkten Dateien;
2. den Inhalt vom verlinkten Ordner ohne Unterordner zu diesen 3 Links im rechten Fenster anzeigen lassen? (Vorschlag).
Hier würde ich einen großen Nutzen sehen, da häufig in einem Ordner mehrere Hyperlinks vorhanden sind, deren "Inhalt" man dann viel schneller/übersichtlicher zB im rechten Fenster anzeigen lassen könnte.
Weiters wäre dies für eine "Suche" ebenfalls sehr vorteilhaft, denn finde ich bei einer Suchanfrage im linken Fenster nichts, dann könnte zB der gesuchte Text auch noch in den verlinkten Dateien sein. Dzt. kann mit Strg + Pfeil nach rechts immer nur 1 Datei im rechten Fenster angezeigt werden, daher würden uU auch mehrere Suchanfragen erforderlich sein.
(Bei zB 10 Hyperlinks kann das alles ganz schön aufwendig werden...)
Als Alternative (Notlösung) fällt mir dann nur mehr die idZ eher aufwendige Lösung mit Ordner-Tab's (Strg + T) ein.
Wenn ich im linken Fenster zB 3 Links markiere (zu Dateien, Ordner) könnte man dann mit Strg + Pfeil nach rechts sämtliche Inhalte, uzw.
1. die zwei verlinkten Dateien;
2. den Inhalt vom verlinkten Ordner ohne Unterordner zu diesen 3 Links im rechten Fenster anzeigen lassen? (Vorschlag).
Hier würde ich einen großen Nutzen sehen, da häufig in einem Ordner mehrere Hyperlinks vorhanden sind, deren "Inhalt" man dann viel schneller/übersichtlicher zB im rechten Fenster anzeigen lassen könnte.
Weiters wäre dies für eine "Suche" ebenfalls sehr vorteilhaft, denn finde ich bei einer Suchanfrage im linken Fenster nichts, dann könnte zB der gesuchte Text auch noch in den verlinkten Dateien sein. Dzt. kann mit Strg + Pfeil nach rechts immer nur 1 Datei im rechten Fenster angezeigt werden, daher würden uU auch mehrere Suchanfragen erforderlich sein.
(Bei zB 10 Hyperlinks kann das alles ganz schön aufwendig werden...)
Als Alternative (Notlösung) fällt mir dann nur mehr die idZ eher aufwendige Lösung mit Ordner-Tab's (Strg + T) ein.
Gruß,
Karl
Karl
Ich bin mir nicht ganz sicher, was du mit Hyperlinks meinst. Verknüpfungen? Das sind ja eigentlich nur LNK-Dateien.
Falls du deine Dateien auf lokalen Festplatten mit NTFS-Dateisystem liegen, könntest du Junktions statt den Verzeichnisverknüpfungen verwenden. Damit funktioniert dann auch die Zweigansicht STRG-B, da sich Junktions wie echte Verzeichnisse verhalten.
Junktionen und Hardlinks lassen sich im TC sehr kompfortabel mit ntfslinks anlegen.
Gruß
Falls du deine Dateien auf lokalen Festplatten mit NTFS-Dateisystem liegen, könntest du Junktions statt den Verzeichnisverknüpfungen verwenden. Damit funktioniert dann auch die Zweigansicht STRG-B, da sich Junktions wie echte Verzeichnisse verhalten.
Junktionen und Hardlinks lassen sich im TC sehr kompfortabel mit ntfslinks anlegen.
Gruß
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50625
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Sie können die Links leider nur einzeln öffnen. Mit Strg+Umsch+Pfeil nach oben können Sie sie jeweils in einem eigenen Tab im anderen Fenster öffnen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Zweigansicht für Verknüpfungen (Links, .LNK-Dateien)
Vielen Dank für die Hinweise!
Für mich sind das zwei sehr praktikable Lösungen.
Den Titel habe ich korrigiert - es betrifft Links und keine Hyperlinks.
Für mich sind das zwei sehr praktikable Lösungen.
Den Titel habe ich korrigiert - es betrifft Links und keine Hyperlinks.
Gruß,
Karl
Karl