Refresh bei Xmedia Recode Dateien funktioniert nicht?

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
mikdoe
Junior Member
Junior Member
Posts: 58
Joined: 2007-01-07, 13:11 UTC

Refresh bei Xmedia Recode Dateien funktioniert nicht?

Post by *mikdoe »

Hallo!

Folgender Workaround:
Windows 7, TCM 8.01 32 Bit registriert, Xmedia Recode 3.1.3.
Ich starte in Xmedia Recode die Konvertierung einer Datei von USB-Stick auf lokale Festplatte. Das dauert bei meinem Rechner immer zwischen 30 und 90 Minuten je nach Filmlänge.
Nun schreibt Xmedia Recode sukkzessive die Datei auf die Platte. Im Windows Explorer kann ich das auch sauber beobachten, wie die Datei immer größer wird. Im TCM klappt das nicht. Egal wie oft ich STRG R drücke, die Dateigröße ändert sich nicht, TCM liest die Größe nicht neu ein.

Wechsle ich dann zwischendurch wieder in den Windows Explorer, drücke F5 und kehre zu TCM zurück wird die aktuelle Dateigröße von TCM korrekt angezeigt.

Ich habe dieses Problem bisher nur im Zusammenspiel mit Xmedia Recode beobachtet. Schreibt diese Software die Zieldatei auf ganz besondere Weise oder warum bekommt TCM die ständige Dateigrößenänderung nicht mit?

Kann das jemand bestätigen/dementieren? Xmedia Recode ist ein kostenfreies Konvertiertool für Mediadateien, um z.B. Filme auf Handy-Größe runter zu rechnen. Zu finden über Google. Will keine Werbung machen, habe mit dem Programm ansonsten nichts zu tun. Aber das Problem läßt sich nur damit reproduzieren :)
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Kann ich aus der Erinnerung bestätigen.
Workaround <Alt+Enter> auf der Datei ausführen, damit aktualisiert sich die Dateigrösse.
Siehe auch:
http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=250766#250766

Gruß
Holger
mikdoe
Junior Member
Junior Member
Posts: 58
Joined: 2007-01-07, 13:11 UTC

Post by *mikdoe »

Danke für die Info. Aber ALT Enter ruft bei mir auch die Dateieigenschaften auf, das nervt.
Dann benutze ich lieber zwischendurch den Explorer.
Jetzt weiß ich ja, dass es so ist und bin entsprechend geduldiger. Anfangs dachte ich, Xmedia Recode hätte eine Fehlfunktion und habe die Aktion mehrfach abgebrochen und neu gestartet....
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Grade festgestellt, dass der manuelle Refresh <Strg+R> im TC die Dateigrösse aktualisiert, wenn:
Konfigurieren-> Einstellungen... -> Symbole(Icons)
[x] Zeige Overlay Symbole, z.B für Verknüpfungen

eingeschaltet ist.

TC 8.01 x64, Win7 x64, XMedia Recode 3.1.3.0 beim Erzeugen einer .Mkv Datei.

Gruß
Holger
mikdoe
Junior Member
Junior Member
Posts: 58
Joined: 2007-01-07, 13:11 UTC

Post by *mikdoe »

Bestätigt!
Sehr cool!
Danke dir.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50625
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Ist denn folgendes eingestellt?

Konfigurieren - Einstellungen - Neu Einlesen - (untere Hälfte)?
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
mikdoe
Junior Member
Junior Member
Posts: 58
Joined: 2007-01-07, 13:11 UTC

Post by *mikdoe »

ghisler(Author) wrote:Ist denn folgendes eingestellt?

Konfigurieren - Einstellungen - Neu Einlesen - (untere Hälfte)?
Bei mir war das drin, ja.
Hat aber nichts geändert.
Vorschlag von HolgerK hat die erwünschte Lösung gebracht. Ist zwar leicht zeitverzögert nach STRG R aber es klappt.
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

ghisler(Author) wrote:Ist denn folgendes eingestellt?

Konfigurieren - Einstellungen - Neu Einlesen - (untere Hälfte)?
WatchDirs=51
Also alles aktiv, bis auf
[_] Neue Dateien am ENDE der Dateiliste einfügen
[_] Im Hintergrund nicht auf Änderungen reagieren

Es sind auch keine Ausnahmen für Laufwerke definiert.

Vielleicht hängts ja auch damit zusammen:
FirstChangeNotification function wrote:FILE_NOTIFY_CHANGE_SIZE

Any file-size change in the watched directory or subtree causes a change notification wait operation to return. The operating system detects a change in file size only when the file is written to the disk. For operating systems that use extensive caching, detection occurs only when the cache is sufficiently flushed.
Ich sehe das Problem bereits seit Vista x86 und verstärkt seit Windows 7 x64.
Eine automatische Aktualisierung der Dateigrösse findet bei mir nur dann statt, wenn Lesezugriffe auf die in Erzeugung befindliche Datei stattfinden:
z.B. Anzeige im Lister/Quickview oder Auslesen Tooltip (Benutzerdefiniert: ..[=mediainfo.duration.h:m:s]..)

Gruß
Holger
Post Reply