Löschen von Dateien aus Netzlaufwerken

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
spatec
Junior Member
Junior Member
Posts: 2
Joined: 2012-11-06, 18:36 UTC

Löschen von Dateien aus Netzlaufwerken

Post by *spatec »

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem.

Wenn ich Dateien von einem lokalen Laufwerk löschen möchte, kommt richtigerweise die Meldung "Möchten Sie die Datei wirklich in den Papierkorb verschieben?" Wenn ich bestätige, landet diese Datei dann auch im Papierkorb.

Anders bei Netzlaufwerken. Wenn ich hier etwas lösche, kommt die Meldung ob die Datei gelöscht werden soll. Nicht wie bei einem lokalen Laufwerk die Abfrage nach der Verschiebung in den Papierkorb.

In der Einstellung (Konfiguration von TC 8.01) habe ich das Häkchen "in den Papierkorb löschen" aktiv.

Gibt es eine weitere Einstellung die die zu löschende Datei aus einem Netzwerk in den Papierkorb des Clientrechners verschiebt?

Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte.

Vorab vielen Dank.

PS
User avatar
knightrider
Senior Member
Senior Member
Posts: 292
Joined: 2011-09-14, 13:23 UTC
Location: Baden-Württemberg

Post by *knightrider »

hallo spatec,

ein NAS ist ein externer festplattenspeicher, der eine eigene struktur sprich
ein eigenes betriebssystem hat.
demzufolge können daten, die du mit dem tc löscht gar nicht auf deinem
client-rechner landen - wie auch?
wenn dann landen diese daten im papierkorb deines NAS soweit vorhanden.

ich sehe nur folgende möglichkeit:
- button anlegen für den papierkorb deines client-rechners

Code: Select all

cm_OpenRecycled
- papierkorb öffnen und die datei aus dem anderen fenster in den papierkorb (deines rechners) verschieben.



lg
knightrider

#247054#
Windows 10 Pro x64
TC 10.50 Final x32x64

"Nosce te ipsum"
spatec
Junior Member
Junior Member
Posts: 2
Joined: 2012-11-06, 18:36 UTC

Löschen von Dateien aus Netzlaufwerken

Post by *spatec »

Hallo Nightrider!

Vielen Dank für deine Rückmeldung.

Vielleicht habe ich mich hier falsch ausgedrückt (hab nicht viel Ahnung von der IT-Welt javascript:emoticon(':cry:'))

Eigentlich geht es mir darum, dass gelöschte Dateien im Notfall wieder hergestellt werden können.

Ich hatte gestern einen Fall bei dem ich aus Versehen eine Datei auf einem Netzlaufwerk gelöscht hatte, die ich erst gestern neu erstellt hatte. Hatte ingsgesamt 5 Stunden Arbeit reingesteckt!

Nachdem ich diese Datei eben am gestrigen Tag erstellt hatte, war diese eben auch nicht in der Datensicherung mitgesichert worden.

Wenn ich weiß wo die auf einem Netzlaufwerk gelöschte Datei ist, kann ich diese ja dann dort herholen. Ich muss diese nicht auf den Clientrechner verschieben javascript:emoticon(':wink:')

Kannst mir nochmals helfen?

Danke vorab.

SP
User avatar
knightrider
Senior Member
Senior Member
Posts: 292
Joined: 2011-09-14, 13:23 UTC
Location: Baden-Württemberg

Post by *knightrider »

ich bin zwar nicht der netzwerk-spezialist, aber soweit meine kenntnisse
reichen meine ich zu wissen, dass daten, die auf einem netzlaufwerk
gelöscht werden auch gelöscht sind und nicht in einem papierkorb o.ä.
"zwischengeparkt" werden.

lg
knightrider

#247054#
Windows 10 Pro x64
TC 10.50 Final x32x64

"Nosce te ipsum"
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Re: Löschen von Dateien aus Netzlaufwerken

Post by *HolgerK »

spatec wrote:In der Einstellung (Konfiguration von TC 8.01) habe ich das Häkchen "in den Papierkorb löschen" aktiv.

Gibt es eine weitere Einstellung die die zu löschende Datei aus einem Netzwerk in den Papierkorb des Clientrechners verschiebt?
TC benutzt hier auch nicht anderes als die normale Löschfunktion des Explorers. Und Windows kann anscheinend nicht auf den Papierkorb des Servers zugreifen, und ist anscheinend auch nicht gewillt gelöschte Dateien über das Netzwerk zu verschieben.

Oder doch I (was für deinen Admin):
http://www.tecchannel.de/server/windows/2021722/windows_server_2008_r2_active_directory_windows_7_fuer_server/index4.html

Oder doch II (was zum selber frickeln):
http://forums.mydigitallife.info/threads/16974-Tip-Network-Recycle-bin

Beides persönlich nicht ausprobiert (ich lösche meistens sowieso mit <Shift+Del>).

Gruß
Holger
Post Reply