Wünschenswert wäre eine Warteschlange wie es sie beim Kopieren/Verschieben gibt nur eben fürs Löschen.
Desweiteren wäre es schön wenn App-Verknüpfungen im Starter-Menü mit dem dazugehörigen Icon angezeigt werden würden. (Hab den Wunsch vor ca. einem Jahr schon mal gebracht)
MfG Benni
Wunsch Lösch-Warteschlange
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Wunsch Lösch-Warteschlange
#138579 Single user license
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50625
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Tut mir leid, das habe ich aus Sicherheitsgründen nicht eingebaut. Beispiel: User kopiert Dateien zuerst über die Warteschlange, und löscht dann die Originale. Wenn nun beim Kopieren etwas schief geht und der User "Alle überspringen" wählt, werden die Dateien danach trotzdem gelöscht...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Man könnte doch die "Lösch-Warteschlange" optional anbieten, als default deaktiviert und beim aktivieren in den Optionen mit einem Warnhinweis ausstatten der genau auf diese Problematik hinweist. Es gäbe bestimmt auch andere Methoden der optionalen Integration die man mit klaren Warnhinweisen ausstatten könnte...
Eine Lösch-Warteschlange wäre jedenfalls eine überaus sinnvolle und hilfreiche und manchmal auch sehr zeitsparende Funktion, über die und da bin ich mir sicher, nicht nur ich meine Freude hätte.
MfG Benni
Eine Lösch-Warteschlange wäre jedenfalls eine überaus sinnvolle und hilfreiche und manchmal auch sehr zeitsparende Funktion, über die und da bin ich mir sicher, nicht nur ich meine Freude hätte.
MfG Benni
#138579 Single user license
Und wie wär's mit ner Warteschlange fürs Entpacken? Ist ja toll, dass man mittlerweile mehrere Files in einem Verzeichnis makieren kann und nur für die erste Datei das Passwort eingeben muss. Aus mehrern Verzeichnissen in verschiedene zu entpacken wär jedoch auch klasse. Apropos, wie wär's beim packen-Dialog mit ner weiteren Option "nur speichern", so dass alles unkomprimiert in ein Archiv gepackt wird, quasi tar für windows?
Geht doch schon. Sofern du mit einem internen Packer (ZIP) arbeitest, Archivtyp (ZIP) auswählen, Konfigurieren klicken und dann als Kompressionsrate 0 einstellen. Bei externen Packern (z.B. RAR) und Packerplugins (z.B. 7Z) ist das natürlich im entsprechenden Packer/Plugin einzustellen.Moon wrote:Apropos, wie wär's beim packen-Dialog mit ner weiteren Option "nur speichern", so dass alles unkomprimiert in ein Archiv gepackt wird, quasi tar für windows?
Davon abgesehen kann man natürlich auch gleich TAR-Archive erstellen, wenn einem das zu kompliziert ist

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror