Verzeichnisnamen um Bitrate ergänzen

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
bevergerner
Junior Member
Junior Member
Posts: 12
Joined: 2009-11-28, 02:47 UTC

Verzeichnisnamen um Bitrate ergänzen

Post by *bevergerner »

Hallo,

ich habe schon viel Unterstützung durch diese Forum erfahren - Vielen Dank - und daher nun eine weitere Frage:

Situation:

Meine mp3-Dateien sind mit unterschiedlicher Bitrate gerippt. Innerhalbe eines Ordners/Verzeichnisses aber immer mit der gleichen.

Frage:
Kann ich die Bitrate in eckigen Klammern an den Verzeichnisnamen anhängen - soll sich also durch eine Umbenennungsfunktion ändern.

Von
The Rolling Stones - Voodoo Lounge (1994)
in
The Rolling Stones - Voodoo Lounge (1994) [320]

wobei [320] die jeweilige bitrate ist.

Und das als Automatik für alle Ordner eines Verzeichnisses.

Vielen Dank und einen schönen !. Advent
bevergerner
User avatar
kanu969
Senior Member
Senior Member
Posts: 259
Joined: 2007-11-12, 21:26 UTC
Location: Germany

Post by *kanu969 »

Hallo,

installiere Dir das Plugin "shelldetails" oder ein anderes, das die Bitrate lesen kann.
Dann markierst Du die Dateien im Verzeichnis und startest das "MUT".
Dort gibts Du als neuen Namen an:
[N] und wählst über den Button "Plugins" shelldetail - Bitrate" aus.
Das Ganze sollte dann so aussehen:

Code: Select all

[N] [[=shelldetails.Bitrate]]
Das machst Du dann für jedes Verzeichnis.
Wenn Du sicher bist, das in allen Verzeichnissen kein Namen doppelt vorkommt, kannst Du auch über die Zweigansicht (STRG+B) alle Dateien auf einmal ins MUT schicken.

HTH
kanu
TC #14485 8.51a auf W7-64 und Mageia4
User avatar
knightrider
Senior Member
Senior Member
Posts: 292
Joined: 2011-09-14, 13:23 UTC
Location: Baden-Württemberg

Post by *knightrider »

so wie ich das verstehe willst du nicht an die einzelnen mp3-dateien, sondern
an das verzeichnis die bitrate hängen.
das wird nicht funktionieren, denn die bitrate wird ausgelesen und dann
angehängt im umbenenn-tool.
da aber verzeichnisse (ordner) keine tag-inhalte haben kann auch keine
bitrate ausgelesen werden.

so würde es aussehen wenn ich eine DATEI einlese und umbenenne:

http://i.imagebanana.com/img/8dc447fe/20121130183324.png

außerdem werden im MUT eckige klammern als befehlsklammern gesehen.

darum würde ich dir www.mp3tag empfehlen, mit diesem
schweizer messer was mp3´s angeht kann diese aufgabe erledigt werden
(bedarf jedoch einige einarbeitung).

mfg
knightrider

#247054#
Windows 10 Pro x64
TC 10.50 Final x32x64

"Nosce te ipsum"
bevergerner
Junior Member
Junior Member
Posts: 12
Joined: 2009-11-28, 02:47 UTC

Verzeichnis verschieben statt umzubenennen möglich?

Post by *bevergerner »

Hallo knightrider,

vielen Dank zunächst einmal.
mp3.tag kenne ich und das würde ich sogar hinkriegen :)

Dann noch die Frage nach einem anderen Weg:

kann ich denn nach Dateien mit der Bitrate "320" suchen und dann die ganzen Ordner in ein entsprechendes Verzeichnis verschieben.

Dann wäre ja auch das Ziel erreicht in einem Ordner alle hochwertigen mp3 Dateien zu haben.

besten Dank

bevergerner
bevergerner
Junior Member
Junior Member
Posts: 12
Joined: 2009-11-28, 02:47 UTC

Post by *bevergerner »

Hallo Kanu,

danke für deinen Tipp - aber ich möchte wenn es nicht erforderlich ist nicht jedes Verzeichnis "anpacken".

Aber wenn es nichts hilft...... wird das wohl der Weg sein.

Ist dann was für schlaflose Nächte :wink:

besten Dank

bevergerner
User avatar
kanu969
Senior Member
Senior Member
Posts: 259
Joined: 2007-11-12, 21:26 UTC
Location: Germany

Post by *kanu969 »

Hallo,

sorry, da habe ich Dich mit den Verzeichnissen oder Dateien falsch verstanden.
(Jaja, lesen können und Vorteil und so - Du hast es ja deutlich beschrieben):oops:
Die Suche funktioniert aber genau wie von mir oben beschrieben, indem Du in der Suchmaske den Reiter "Plugins" benutzt und dort das Plugin auswählst, mit dem Du Deine Bitraten auslesen kannst und dort als Wert >=320 einträgst.

Hoffe, jetzt passt es.
kanu
TC #14485 8.51a auf W7-64 und Mageia4
User avatar
kanu969
Senior Member
Senior Member
Posts: 259
Joined: 2007-11-12, 21:26 UTC
Location: Germany

Post by *kanu969 »

@knightrider:
Man kann im MUT eckige Klammern auch als Zeichen einsetzen, indem man sie nachträglich einfügt.
So erzeugt [[N]] den Namen in eckigen Klammern.

kanu
TC #14485 8.51a auf W7-64 und Mageia4
User avatar
knightrider
Senior Member
Senior Member
Posts: 292
Joined: 2011-09-14, 13:23 UTC
Location: Baden-Württemberg

Post by *knightrider »

hi kanu
Man kann im MUT eckige Klammern auch als Zeichen einsetzen, indem man sie nachträglich einfügt.
So erzeugt [[N]] den Namen in eckigen Klammern.
wo du recht hast hast du recht...

aber es geht nur bei dateien und nicht bei verzeichnissen, somit würde nur
eine suche über die baumansicht ist dann die einzige möglichkeit alle mp3
auf einmal "packen" zu können.

mfg
knightrider

#247054#
Windows 10 Pro x64
TC 10.50 Final x32x64

"Nosce te ipsum"
bevergerner
Junior Member
Junior Member
Posts: 12
Joined: 2009-11-28, 02:47 UTC

Post by *bevergerner »

Hallo ihr beiden,

also ich hab es nun wohl halb verstanden.

wie installier ich denn dieses shell-plugin (was ist unter "EINGABE" zu verstehen. (sorry bin ein echter unwissender...)

Alle Verzeicnisse auswählen (Strg+a). Dann diese Plugin starten - das dürfte gehen.

Dann sind die Dateien ausgewählt und wie verschiebe ich dann die ganzen Verzeichnisse.

Vielen Dank - krieg schon ein schlechtes Gewissen euch so viel Zeit zu rauben.

bevergener
User avatar
knightrider
Senior Member
Senior Member
Posts: 292
Joined: 2011-09-14, 13:23 UTC
Location: Baden-Württemberg

Post by *knightrider »

- shelldetails runterladen und doppelklicken. das plugin wird installiert

- alle 320 mp3´s suchen und in einen extra ordner kopieren

- alles markieren (strg+a)

- strg+m startet das mehrfach-umbenenn-tool MUT

- in der maske eingeben hinter Namen: [N] steht schon danach nur noch den button [=?] Plugin klicken und shelldetails auswählen. dort "bitrate" auswählen.
es wird hinter [N] folgendes eingetragen [=shelldetails.Bitrate]

starten und fertig

mfg
knightrider

#247054#
Windows 10 Pro x64
TC 10.50 Final x32x64

"Nosce te ipsum"
bevergerner
Junior Member
Junior Member
Posts: 12
Joined: 2009-11-28, 02:47 UTC

Post by *bevergerner »

Hallo knightrider,

es hat geklappt - vielen Dank.

Habe dabei wieder einiges dazugelernt.

Es hat mir aber auch die Augen geöffnet wie es mit mp3-tag geht:

L:\bps\%artist% - %album% (%_bitrate% bps)\%artist% - %title%

Wenn ein Album dann mit verschiedenen Bitraten gerippt wurde legt mp3-tag dann auch verschieden alben mit dem Albumtitel an - aber mit den jeweiligen bitraten....

Aber wie gesagt - es klappt.

Besten Dank

bevergerner
Post Reply