SFTP Plugin funktioniert.

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
PeterE
Junior Member
Junior Member
Posts: 2
Joined: 2006-02-15, 17:01 UTC

SFTP Plugin funktioniert.

Post by *PeterE »

Hallo Forum!

Ich habe die neueste Version des SFTPplugin installiert. Beim Verbindungsversuch erhalte ich die Meldung "Please put libssh2.dll and libeay32.dll either ....". Die Dateien befinden sich jedoch im Ordner in dem sich auch sftpplug.wfx befindet. Was kann ich tun?

Grüße
Peter
Panther45
Junior Member
Junior Member
Posts: 23
Joined: 2011-07-13, 09:17 UTC

SFTP Plugin funktioniert.

Post by *Panther45 »

Gleiche Fehlermeldung auch dann, wenn
- die betr. DLLs im Commander-Verzeichnis liegen
- die zusätzlich benötigte zlib1.dll ins Pluginverzeichnis von S-FTP gelegt wird
Weitere DLLs aus dem CURL-Paket werden lt. Fileinfo nicht benötigt.


CU Panther45.
CU
The Panther.
derpfeffi
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2012-11-28, 18:52 UTC

Post by *derpfeffi »

Gleicher Fehler hier - ich habe die Dateien unter winXP einmal im Plugin-Vwerzeichnis liegen, einmal im Commander-Verzeichnis und einmal im System32 liegen, was definitiv im %path% ist ....
User avatar
sqa_wizard
Power Member
Power Member
Posts: 3893
Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
Location: Germany

Post by *sqa_wizard »

Was kann ich tun?
Die richtige Version verwenden :
7.26.0 (32-bit) direkt im TC-Verzeichnis
Die 64-Bit Variante kommt in den Ordner "64" im TC-Verzeichnis
#5767 Personal license
User avatar
sqa_wizard
Power Member
Power Member
Posts: 3893
Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
Location: Germany

Post by *sqa_wizard »

Ergänzung:
Ich habe gerade die curl Version 7.28.1 angetestet.
Diese funktioniert nun wieder mit dem SFTP plugin V1.3.

Also aus der 32-bit Version libcurl SSL (http://curl.haxx.se/download.html#Win32) die folgenden Dateien direkt ins TC-Verzeichnis kopieren :

Code: Select all

libssh2.dll
ssleay32.dll
libeay32.dll
zlib1.dll
Entsprechend aus der 64-bit Version MinGW64 - devel (http://curl.haxx.se/download.html#Win64) die Dateien in den Ordner "64" im TC-Verzeichnis kopieren.
#5767 Personal license
Panther45
Junior Member
Junior Member
Posts: 23
Joined: 2011-07-13, 09:17 UTC

SFTP Plugin funktioniert.

Post by *Panther45 »

sqa_wizard wrote:
Ich habe gerade die curl Version 7.28.1 angetestet.
Diese funktioniert nun wieder mit dem SFTP plugin V1.3.
Ich hatte gleich mit dieser Version angefangen. Gleiche Fehlermeldung, jedenfalls wenn die DLLs im Plugin-Verzeichnis liegen, egal ob nur die zwei angegebenen oder alle DLLs eingelagert werden.
CU
The Panther.
User avatar
sqa_wizard
Power Member
Power Member
Posts: 3893
Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
Location: Germany

Post by *sqa_wizard »

... jedenfalls wenn die DLLs im Plugin-Verzeichnis liegen
Verschiebe die Dateien besser direkt in das TC Verzeichnis.
Für FTPS werden die Dateien ssleay32.dll und libeay32.dll ebenfalls benötigt und sind damit zentral für beide Modi verfügbar.
#5767 Personal license
User avatar
sqa_wizard
Power Member
Power Member
Posts: 3893
Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
Location: Germany

Post by *sqa_wizard »

1. Überprüfe bitte ob du die DLLs passend zu deiner TC Variante (32-bit / 64-bit) verwendest.

Für TC mit 64-bit (TOTALCMD64.EXE) benötigst du die DLLS aus curl-7.28.1-devel-mingw64.7z
Für TC mit 32-bit (TOTALCMD.EXE) benötigst du die DLLs aus curl-7.28.1-devel-mingw32.zip

Die Dateinamen der DLLS darin haben den gleichen Namen!
=> daher müssen die DLLs der 64-Bit Variante in das Verzeichnis "64"

2. Überprüfe auch noch, ob du die gleichen Dateien noch einmal an einem anderen Ort gespeichert hast (z.B. Windows\system32)
Wer weiß, welche Version als erstes gefunden wird und als nicht passend eingestuft wird.
#5767 Personal license
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50625
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Es kann auch sein, dass mehrere Total Commander-Versionen installiert sind. Um das richtige Verzeichnis zu finden, kann man in der Kommandozeile folgenden Befehl eingeben:
cd %commander_path%

und ENTER drücken. In genau dieses Verzeichnis müssen die DLLs kopiert werden. Das Unterverzeichnis "64" wird nur dann für die 64-bit-DLLs benötigt, wenn man 32-bit und 64-bit-Version parallel installiert hat. TC 64-bit schaut immer erst im Unterverzeichnis "64" nach, danach aber in seinem Programmverzeichnis.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
sqa_wizard
Power Member
Power Member
Posts: 3893
Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
Location: Germany

Post by *sqa_wizard »

Falls die 64-bit Version 7.28.1 nicht funktioniert, nimm die Version 7.27.0, die funktioniert auf jeden Fall.

Achtung, V7.27.0 - 32-Bit funktioniert nicht!
Dort ist die Version 7.28.1 richtig.
#5767 Personal license
mocron
Junior Member
Junior Member
Posts: 2
Joined: 2013-01-17, 14:02 UTC

Post by *mocron »

Hallo

Ich hatte das gleiche Problem mit dem Crash und habe die zwei dll's (libeay32.dll, libssh2.dll ) mit der neusten Version (7.28.1, 32-bit) ersetzt. Danach kam die Meldung, dass er die zwei Dateien nicht finden kann, obwuol ich sie nur ersetzt habe und TC die Dateien vor dem ersetzten noch gefunden hat.

Einige Angaben:
- TC USB Version
- %commander_path% ist richtig gesetzt.
- Getestet habe ich mit den DLL's im TC und im Plugin Verzeichniss
- OS ist Win 7

Gruess Mocron
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50625
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Es reicht NICHT, nur diese 2 DLLs zu ersetzen, weil diese noch von anderen DLLs abhängen. Bitte alle DLLs aus dem Paket ersetzen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Post Reply