Plugins manager: Wie verwenden für 64-bit-Version?

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
augur
Junior Member
Junior Member
Posts: 27
Joined: 2011-08-11, 16:09 UTC

Plugins manager: Wie verwenden für 64-bit-Version?

Post by *augur »

Hallo,
wie bekomme ich den Plugins Manager dazu, 64-bit-Plugins zu installieren?
Wenn ich als Pfad in der ersten Zeile ...TOTALCMD.EXE eintrage (was für die 32-bit-Version steht) werden Plugins mit der Endung ".wcx64" nicht gefunden.
Wenn ich als Pfad in der ersten Zeile ...TOTALCMD64.EXE eintrage bekomme ich die Fehlermeldung dass ich eine gültige totalcommander.exe-Datei eintragen soll (was dann wieder zum obigen Problem der Nichtinstallierbarkeit der 64-bit-Plugins führt)
Viele Grüsse
augur
User avatar
sqa_wizard
Power Member
Power Member
Posts: 3893
Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
Location: Germany

Post by *sqa_wizard »

Wenn ich als Pfad in der ersten Zeile ...TOTALCMD64.EXE eintrage bekomme ich die Fehlermeldung
Benutze einfach die neuste Version
2.2.6 (2012)
-fix: UW*X and W*X64 files considered for "Deleted" state
-fix: Totalcmd/64 exe support
#5767 Personal license
augur
Junior Member
Junior Member
Posts: 27
Joined: 2011-08-11, 16:09 UTC

Post by *augur »

Hallo sqa_wizard,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich habe die neueste Version heruntergeladen. Der Punkt mit dem Eintrag des Pfad in die ersten Zeile (...TOTALCMD64.EXE) ist tatsächlich gelöst.
Der zweite Punkt noch nicht: Plugins mit der Endung ".wcx64" lassen sich nicht installieren (aus einem Archiv heraus). Es kommt weiterhin die Meldung, dass in dem betreffenden Archiv kein Plugin gefunden wird.
Ich vermute, dass das daran liegt, dass die neue Version des Plugins Manager "nur" eine 32-bit-Version ist (der Link auf der Homepage des Erstellers ist mit "Download (x32)" gekennzeichnet, eine x64 o.ä. Version habe ich dort nicht gefunden).
User avatar
sqa_wizard
Power Member
Power Member
Posts: 3893
Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
Location: Germany

Post by *sqa_wizard »

Ich vermute, dass das daran liegt, dass die neue Version des Plugins Manager "nur" eine 32-bit-Version ist
Nein, das ist unabhängig davon.
Hier werden nur Dateien kopiert und Einträge in der wincmd.ini gemacht (keine Dateien ausgeführt).

Ist in deinem Archiv nur eine "*.wcx64" und keine "*.wcx" Datei vorhanden?
#5767 Personal license
augur
Junior Member
Junior Member
Posts: 27
Joined: 2011-08-11, 16:09 UTC

Post by *augur »

ja, genau, es ist nur eine ".wcx64"-Datei drin, genauer gesagt, die Datei "DiskDirExtended.wcx64".
Es handelt sich hierbei um die 64-bit-Version des DiskDirExtended-Plugins (https://plugins.ghisler.com/plugins/diskdirextended64.zip), bei anderen reinen 64-bit-Plugins tritt das gleiche Problem auf.
Post Reply