Hallo Zusammen,
ich hab mich druch gefühlte 333 Seiten durchgelesen aber komme
auf keinen grünen Zweig.
Aufgabenstellung / Wunsch .. geht das überhaupt
Ich habe Dateine in einem Fixen Pfad
diese Dateinen haben unterschiedliche lange Namen aber immer
"-A3 PDF.PDF am ende
dieses kann ich mit [n--7] entfernen und habe mir das auch so gespeichert
dumm nur wenn ich das so machen das dann die nächsten 7 Stellen vom ende her gelöscht werden
also die Idee eines scriptes das ich aber nicht behersche
Namen Kürzen
Dateinamen die mit "M*" anfangen in ein fixes Unterverzeichniss schieben
Dateinamen die mit "G*" anfangen in ein fixes Unterverzeichniss schieben
usw bis das Verzeichniss leer ist
sollte die Datei im Zielverzeichniss existieren ohne Nachfragen überschreiben
das ganze sollte mit einem Icon auf den Desktop anlaufen und automatisch durchlaufen
so , geht das überhaupt und wenn ja wie setzt ich das um,
cu cw
Kombiaufgabe / Script
Moderators: Hacker, Stefan2, white
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50625
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Lautet das Ende immer "-A3 PDF" ? Dann benutzen Sie doch einfach Suchen und ersetzen:
Suchen nach: -A3 PDF
Ersetzen durch:
Suchen nach: -A3 PDF
Ersetzen durch:
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
TC
Hallo und danke für deine Antwort
das hatte ich zuerst versucht .. hatte aber irgendwie nicht geklapt mit dem
ersetztn durch nichts , und wie schon angeführt will ich das mit dem
verschieben in Unterverzeichnisse mit einem Link vom Desktop aus
eigentlich DAU sicher
so danke nochmals ich schu mir das mit dem Suchen nochmal an heute mittag
cw
das hatte ich zuerst versucht .. hatte aber irgendwie nicht geklapt mit dem
ersetztn durch nichts , und wie schon angeführt will ich das mit dem
verschieben in Unterverzeichnisse mit einem Link vom Desktop aus
eigentlich DAU sicher
so danke nochmals ich schu mir das mit dem Suchen nochmal an heute mittag
cw
für das Verschieben bietet sich eine cmd-Datei mit den guten alten DOS-Befehlen an:
Konkret könnte die Datei bei Dir so aussehen:
für jeden weiteren Buchstaben entsprechend eine weitere Zeile.
Das geht natürlich so nur mit fixen Pfaden, aber die hast Du ja, wie Du sagtest. Ggf. musst Du Quelle und Ziel mit den vollständigen Pfaden versehen.
pause kann auch entfallen, dann geht die DOS-Box gleich wieder zu.
Dateiname z.B. MyMove.cmd
Die kannst Du über den TC mit einem Button starten
Code: Select all
Um eine oder mehrere Dateien zu verschieben:
MOVE [/Y| /-Y] [Laufwerk:][Pfad]Datei1[,...] Ziel
Um ein Verzeichnis umzubenennen:
MOVE [/Y| /-Y] [Laufwerk:][Pfad]Verz1 Verz2
[Laufwerk:][Pfad]Datei1 Bezeichnet den Pfad und den Namen der zu
verschiebenden Datei(en).
Ziel Bezeichnet den Zielort für die Datei. Das Ziel
kann ein Laufwerkbuchstabe mit Doppelpunkt, ein
Verzeichnisname oder eine Kombination beider sein.
Wenn Sie nur eine einzelne Datei verschieben,
können Sie auch einen Dateinamen angeben, um die
Datei beim Verschieben umzubenennen.
[Laufwerk:][Pfad]Verz1 Bezeichnet das umzubenennende Verzeichnis.
Verz2 Bezeichnet den neuen Namen des Verzeichnisses.
/Y Unterdrückt die Bestätigungsaufforderung zum
Überschreiben bestehender Zieldateien.
/-Y Fordert vor dem Überschreiben bestehender
Zieldateien zur Bestätigung auf.
Die Option /Y ist in der COPYCMD-Umgebungsvariablen eventuell voreingestellt.
Dies kann durch die Option /-Y außer Kraft gesetzt werden. Standardmäßig
müssen Sie das Überschreiben von Dateien bestätigen, es sei denn der MOVE-
Befehl wird von einem Batchprogramm aus aufgerufen.
Code: Select all
move /Y M*.* ziel
move /Y G*.* ziel
pause
Das geht natürlich so nur mit fixen Pfaden, aber die hast Du ja, wie Du sagtest. Ggf. musst Du Quelle und Ziel mit den vollständigen Pfaden versehen.
pause kann auch entfallen, dann geht die DOS-Box gleich wieder zu.
Dateiname z.B. MyMove.cmd
Die kannst Du über den TC mit einem Button starten
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung