Hallo,
die Fehlermeldung "Entfernen sie den eventuell vorhandenen Schreibschutz" ist im Forum zwar schon öfter genannt, mein Problem habe ich jedoch nicht wiedergefunden:
Ich nutze seit kurzem TC 8.01 in der 64-Bit-Version auf Windows 7.
Versuche ich, einen Ordner über das Netzwerk zu kopieren, erhalte ich die genannte Fehlermeldung. Über den Explorer wird der Ordner problemlos kopiert. Setze ich in den Optionen "Benutze Kopieren/Einfügen) via Explorer", geht es auch in TC. So weit, so gut.
Es besteht jedoch noch ein weiteres Problem: Trotz der Option kann ich über TC keine Ordner umbenennen. D.h. manchmal klappts, aber eher selten. Und dann auch nur bei bestimmten Ordnern. Ansonsten bekomme ich jedes Mal die o.g. Fehlermeldung. Die Ordner wurden auf meiner leeren zweiten Festplattenpartition über TC angelegt, anschließend wurden große Datenbestände von einem anderen PC dort abgelegt. (Kopiert wurde vom anderen per Netzwerk)
Umbenennen unter Windows funktioniert dagegen problemlos. Allerdings ist dieser Workaround für mich keine wirkliche Lösung, ich bin zu sehr an TC gewöhnt.
Hat jemand eine Idee?
Viele Grüße
Markus
TC 8.01 Kopieren / Umbenennen schlägt fehl (Schreibschutz)
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Schonmal mit abgeschaltetem Virenscanner probiert?
MfG Dalai
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
So, ich habe jetzt die gesamte Datenplatte geleert und die Ordner noch einmal über TC angelegt + die Dateien kopiert -> jetzt geht auch das Umbenennen der großen Ordner problemlos.
Wobei mir aufgefallen ist, dass das Umbenennen über TC vorher genau dann geklappt hatte, wenn TC im Hintergrund noch mit Kopieren etc beschäftigt war. Sobald TC in Ruhe war, war das Umbenennen des gleichen Ordners nicht mehr möglich.
Wobei mir aufgefallen ist, dass das Umbenennen über TC vorher genau dann geklappt hatte, wenn TC im Hintergrund noch mit Kopieren etc beschäftigt war. Sobald TC in Ruhe war, war das Umbenennen des gleichen Ordners nicht mehr möglich.
Wie benennst du denn um? Via Kontextmenü oder über die Tastatur (Shift+F6 bzw. selbst eingestelltes F2)? Falls Kontextmenü, so kommen diverse Shell Extensions in Frage, die aus irgendeinem Grund noch die Finger auf der Datei/dem Verzeichnis haben. Das trifft natürlich auch für den bereits erwähnten Virenscanner zu, unabhängig von der Umbenennmethode
.
MfG Dalai

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror