Anlegen von leeren Dateien ohne Öffnung

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Dirk-Hilmer
Junior Member
Junior Member
Posts: 10
Joined: 2004-02-06, 23:03 UTC

Anlegen von leeren Dateien ohne Öffnung

Post by *Dirk-Hilmer »

Anlegen von leeren Dateien ohne Öffnung der Bearbeitungsansicht [Alt-Shift-F4]

Geht das / gibt's das schon?

Ich leg mir öfters mal Dateien als Erinnerungen oder Kurz-todos an, in die ich nix reinschreibe.
Ist jetzt keine Feature-Anfrage, frage mich halt nur, ob es dafür nicht auch schon was gibt (gibt ja so wahnsinnig viel, was man auch nach langer Nutzung immer noch nicht kennt :D)
User avatar
sqa_wizard
Power Member
Power Member
Posts: 3893
Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
Location: Germany

Post by *sqa_wizard »

Erste Datei mit [Alt-Shift-F4] anlegen, jede weitere mit [Shift-F5] unter einem passenden Namen kopieren ;)
#5767 Personal license
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Button anlegen:
Kommando: cmd.exe /c @echo off>
Parameter: ?Bitte Dateinamen eingeben!

Vorhandene Dateien mit gleichem Namen werden überschrieben, also Vorsicht!

Icfu
Last edited by icfu on 2004-02-28, 16:27 UTC, edited 1 time in total.
User avatar
norfie
Power Member
Power Member
Posts: 1194
Joined: 2003-02-18, 14:18 UTC

Post by *norfie »

Last edited by norfie on 2004-09-11, 07:30 UTC, edited 3 times in total.
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Mittels REM kannst Du unter NT4/2000/XP keine leeren Dateien erzeugen, das läuft nur in alten Win(DOS)en.

Icfu
User avatar
norfie
Power Member
Power Member
Posts: 1194
Joined: 2003-02-18, 14:18 UTC

Post by *norfie »

Last edited by norfie on 2004-09-11, 07:30 UTC, edited 1 time in total.
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Denkfehler...
Das, was Du mit "cmd /c rem >>" per Kommandozeile umleitest, ist die Ausgabe der cmd-Instanz, der REM-Befehl wird schlicht ignoriert!
Du kannst genausogut nur "cmd /c blablablubb >> erstellmirneda.tei" oder schlicht "cmd /c > erstellmirneda.tei" in die Kommandozeile hacken.

Dasselbe gilt für das lustige
cmd /ccmd /crem>>
denn cmd /ccmd /cblablablubb>> tut's auch.

Abgesehen davon, daß es funktioniert, sieht es völlig Banane aus und ist wenig einsichtig. :)

%comspec% ist schön und gut, aber überflüssig, wenn man nicht sowohl unter einer Windose und einem NT arbeitet. cmd schreibt sich bedeutend schneller. Zu
%comspec% /c%comspec% /crem>>
sag ich nun lieber gar nichts, das sollte doch wohl ein Scherz sein... ;)

Also, ich bleibe lieber beim echoing, da weiß man, was man hat.

>> ist als Alternative für > gut geeignet, wenn man nicht überschreiben will, Recht hast Du. :)

Icfu
User avatar
PapaMoon
New Member
New Member
Posts: 1
Joined: 2003-10-18, 10:45 UTC

Post by *PapaMoon »

Etwas andere Lösung, aber funzt.

Es gibt in einigen Unixablegern ( Uwin / Cygwin ) für Win ein Prog nennt sich 'touch.exe'

Button anlegen mit der Touch.exe und Parameter ?Dateiname
Touch erzeugt dann Dateiname.
Sollte Dateiname existieren, wird nur der Timestamp der Datei auf Aktuell angepasst.
Somit wird Dateiname nicht einfach überschrieben, falls doch etwas wichtiges in Dateiname steht.
Hilft mir zum Beispiel auch bei automatisierten Skripten, die Dateien löschen die älter als bestimmtes Datum sind.
Regelmäßiges 'touchen' hilft bei solchem Verhalten :-)

Gruß PM
User avatar
CSe
Senior Member
Senior Member
Posts: 233
Joined: 2003-04-07, 08:28 UTC
Location: Deutschland, NRW

Post by *CSe »

PapaMoon wrote:Es gibt in einigen Unixablegern ( Uwin / Cygwin ) für Win ein Prog nennt sich 'touch.exe'
Sehr nützlich: http://unxutils.sourceforge.net/
Braucht kein Cygwin, sind reine EXEn.
Viele Grüße

Christian
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Warum sprechen die UNIX-Freaks bloß Kisuaheli auf der Seite? Solch eine Perle von genialen kleinen Helfern findet sich wirklich selten und nirgendwo eine Anleitung (bis auf den löchrigen Schweizer Käse unter dem Downloadlink), für was die Dinger gut sind, offensichtlich muß man also wissen, was sie können damit man dort hängenbleibt. Wenigstens 'ne kleine Textdatei mit der Programmausgabe jedes Plugins hätten se reinpacken können.

Egal, vielen Dank jedenfalls, werde mich, wenn ich ein wenig Zeit habe, mal durchwühlen. :) Vielleicht habe ich die Hilfe ja auch nur übersehen? Hm...

touch.exe funktioniert zumindest schon mal hervorragend.

Icfu
Dirk-Hilmer
Junior Member
Junior Member
Posts: 10
Joined: 2004-02-06, 23:03 UTC

Post by *Dirk-Hilmer »

Danke für die Tipps!
cmd.exe /c @echo off >> ist jetzt in Benutzung

Kann ich dem Ding jetzt auch noch ein vernünftiges Tastkürzel geben? Im Startermenü gibts ja nur eine begrenzte Auswahl. Kann ich das Kommando irgendwie zu einem cmd_blabla befördern und dann ein Kürzel zuweisen?
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Trag das Kommando+Parameter im Startermenü ein, merk Dir die Position von oben, an der der Eintrag steht.

In der TC-Konfiguraion unter Diverses wählst Du Dir anschließend eine Tastenkombination und weist Ihr den Befehl cm_usermenuX zu, X entspricht hier der Position im Startermenü.

Falls Du mehr als 10 Einträge im Startmenü brauchst, einfach das Ende der totalcmd.inc erweitern mit neuen Einträgen.

Icfu
Dirk-Hilmer
Junior Member
Junior Member
Posts: 10
Joined: 2004-02-06, 23:03 UTC

Post by *Dirk-Hilmer »

Oh, da hätt ich ja auch drauf kommen können :)
Danke!
Dirk-Hilmer
Junior Member
Junior Member
Posts: 10
Joined: 2004-02-06, 23:03 UTC

Post by *Dirk-Hilmer »

Kann man es auch irgendwie schaffen, dass man Dateinamen mit Leerzeichen angeben kann?
Wenn ich einen Namen mit "Anführungszeichen" umschließe, dann geht das auch, logisch. Aber meine Versuche es in das Kommando zu integrieren, sind bisher gescheitert...

Code: Select all

cmd.exe /c @echo off >> "
cmd.exe /c @echo off >> "%1"
User avatar
NightByte
Junior Member
Junior Member
Posts: 10
Joined: 2003-11-19, 16:37 UTC
Location: Germany - Rheinland-Pfalz - Vorderpfalz

Post by *NightByte »

Dirk-Hilmer wrote:Kann man es auch irgendwie schaffen, dass man Dateinamen mit Leerzeichen angeben kann?
Nein, der Commandointerpreter "sieht" nur das erste Wort bis zum ersten Leerzeichen, weiter nicht.
Wenn ich einen Namen mit "Anführungszeichen" umschließe, dann geht das auch, logisch.
Ja, SO gehts, jetzt ist alles in den Anführungszeichen quasi "das erste Wort".

8) NighByte
Post Reply