Hallo
Vorweg, ja ich hab eine schreib schwäche und mach viele fehler. Ist halt so...
Mit der suche nach taplet und windows 7 bin ich leider nicht weite fündig geworden.
Ich such nach einer schrit für schrit anleitung für anfänger, die mir erklärt wie ich mein galaxy tap und mein win7 rechner dazu bekomme mit dem tool daten auszutauschen. Ich hab die basis abb plus die beiden erweiterungen ftp und lan schon instaliert auf dem Tap. Nun steheich vor der hürde meinem win7 klarzu machen das es mit komunizieren soll. Zum sys kann ich sagen das win7 mit allen updats so wie aktuellen treibern versorgt ist. Bullgard ist das verwendetet AV welches schätze ich auch die firewall verwaltet (zu 99,9% sicher).
Was brauch ich noch und wie/was muss ichjetzt machen das ein datenaustausch mit denn beiden geht. Wie gesagt hab kein plan und benötige eine schrit um schrit anleitung.
Danke schon mal im voraus für eure mühen.
Taplet und Win7
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Hmmmm.... bald 100 die reingeschaut haben aber keiner der eine antwort oder in link reinposten kann der weiterhelfen kann. Ok entweder bin ich einach zu dumm für das tool und werde völlig ignoriert oder es würde auch andere interesieren, nur weis es keinner besser. Würde mich mal interesieren was denn nun sache ist. Sonst muss ich halt nach einem tool suchen das für völlige klapspahten wie mich tauglich ist.
Hallo, Allemoc.
Ignoriert wird dein Thread wohl nicht. 100 Views belegen ja, dass er gelesen worden ist.
Dass niemand eine Antwort geschrieben hat, mag daran liegen, dass du eine recht allgemeine Frage stellst zu einer speziellen Gerätekombination: Galaxy Tablet und Windows 7 Rechner.
Z.B. ich habe zwar einen Windows 7 Rechner, jedoch kein Tablet, geschweige denn ein Galaxy Tablet. Von daher schon kann ich nichts Hilfreiches antworten.
Aber vielleicht kommt ja noch jemand vorbei, der Sachdienliches beisteuern kann dazu, wie man Tablet PCs und Windows 7 Rechner miteinander synchronisieren kann und vielleicht dazu sogar den Total Commander einsetzen kann.
Ähnliche Grundsatzfragen, wenn auch für andere portable Geräte, sind durchaus schon gestellt und beantwortet worden. Ein bißchen Suchen im Forum kann darum auch nicht schaden.
Als Suchbegriffe schlage ich mal "Smartphone", "Tablet" und "Android" vor.
Grüße
Karl
Ignoriert wird dein Thread wohl nicht. 100 Views belegen ja, dass er gelesen worden ist.
Dass niemand eine Antwort geschrieben hat, mag daran liegen, dass du eine recht allgemeine Frage stellst zu einer speziellen Gerätekombination: Galaxy Tablet und Windows 7 Rechner.
Z.B. ich habe zwar einen Windows 7 Rechner, jedoch kein Tablet, geschweige denn ein Galaxy Tablet. Von daher schon kann ich nichts Hilfreiches antworten.
Aber vielleicht kommt ja noch jemand vorbei, der Sachdienliches beisteuern kann dazu, wie man Tablet PCs und Windows 7 Rechner miteinander synchronisieren kann und vielleicht dazu sogar den Total Commander einsetzen kann.
Ähnliche Grundsatzfragen, wenn auch für andere portable Geräte, sind durchaus schon gestellt und beantwortet worden. Ein bißchen Suchen im Forum kann darum auch nicht schaden.
Als Suchbegriffe schlage ich mal "Smartphone", "Tablet" und "Android" vor.
Grüße
Karl
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50610
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Um das Tablet im Total Commander zu sehen, müssen Sie eigentlich nur auf das kleine Dreieck links vom aktuellen Verzeichnis klicken dann auf "Computer". Dort sollte es auftauchen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Re: Taplet und Win7
Ich verstehe diesen Satz so, dass der OP auf seinem Tablet die Android-Version der Tc installiert hat. Dass es ihm gelungen ist und er willens war das LAN- und das FTP-Plugin des Android-TC auf dem Tablet zu installieren, weist auf gute Kenntnisse hin.Allemoc wrote:Ich hab die basis abb plus die beiden erweiterungen ftp und lan schon instaliert auf dem Tap.
Ich weiss nicht, ob irgendwo eine Anleitung für das LAN-Plugin des Android-TC auf den Ghisler-Seiten vorhanden ist. Auf jeden Fall scheint es mir der richtige Weg zu sein, die Benutzung des LAN-Plugins des Android-Tc zu erläutern.
Voraussetzung ist für die Benutzung das Vorhandensein von Windows-Freigaben auf dem W7-Rechner. Man muss ausserdem den Namen des W7-Rechners im Netz kennen oder seine IP Adresse. Dann geht es weiter mit dem Aufruf des LAN-Plugins des Android-Tc auf dem Tablet und der Anwahl des Teils "neuer Server" darin. Der Rest ist selbsterklärend.
JOUBE