Als allererstes habe ich mir
TCFullScreen.exe geholt und über das Startermenü auf
<STRG>+<ALT>+<F11> gelegt,
<F11> allein geht ja leider nicht ;-(
Klappt gut und hat zumindest den Vorteil, daß zwar nicht alles Gewünschte ausgeblendet wird, aber u.a. die oberste Leiste mit meinem Namen, also kein Gefummel mehr bei Screenshots mit kurzfristiger Umstellung auf die "Probe-Version" von TC.
Dann habe ich mir den von Lefteous zitierten Code geholt
Code: Select all
PostCmd(cm_visButtonbar);
PostCmd(cm_visCmdLine);
PostCmd(cm_visCurDir);
PostCmd(cm_visDriveButtons);
PostCmd(cm_visKeyButtons);
PostCmd(cm_visStatusbar);
PostCmd(cm_visDriveCombo);
Die Versuche, mit der "Zwischenablage" in eine extra angefertigte Datei TCFullScreen.tcs zu kopieren, wurden angemeckert.
Bei ...txt ging es, aber beim Umbenennen in ...tcs wurde wieder genörgelt.
Also, offensichtlich muß doch der Script-Editor her.
Da habe ich mir den freundlicherweise von Stefan gelinkten TC Scipt Editor geholt.
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=262259#262259
Eine Datei TCFullScreen.tcs existiert mittlerweile im Unterverzeichnis e:\Programme\TOOL\Commander\Zusätze\TC Script Editor\Scripts
... erneutes Meckern beim Versuch eines Direktstarts mit dem Hinweis, mir doch bitteschön irgendwo oder im Netz ein passendes Programm zu holen.
Nächster Versuch mit Einbinden ins Startermenü mit
KOMMANDO: E:\Programme\TOOL\Commander\Zusätze\TC Script Editor\Scripts\TCFullScreen.tcs und
TASTENKÜRZEL: CTRL+ALT+F12
... "Fehler beim Programmaufruf"
Muß ich aus der *.tcs erst eine *.exe generieren
Hat jemand noch eine Idee?!
# 139213 Personal license, TC 9.12RC3, Windows 7 Ultimate, 32bit, Intel Core i3-4130, 4 GB RAM, Standard VGA