FTP: "leere" Datei läst sich nicht herunterladen
Moderators: Hacker, Stefan2, white
FTP: "leere" Datei läst sich nicht herunterladen
Hallo,
ich habe das Problem das bei mir "leere" Dateien nicht heruntergeladen werden können. Und zwar wird auf unserem Messsystem immer wenn ein Ordner abgeschlossen wird darin eine Datei mit dem Namen "DirClosed" angelegt. Diese Datei hat keinen Inhalt und so die Größe 0. Eine Dateierweiterung gibt es auch nicht.
Woran kann es liegen, dass diese Datei nicht heruntergeladen wird und kann man dieses Problem irgendwie umgehen?
Ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen?
Vielen Dank schonmal!
ich habe das Problem das bei mir "leere" Dateien nicht heruntergeladen werden können. Und zwar wird auf unserem Messsystem immer wenn ein Ordner abgeschlossen wird darin eine Datei mit dem Namen "DirClosed" angelegt. Diese Datei hat keinen Inhalt und so die Größe 0. Eine Dateierweiterung gibt es auch nicht.
Woran kann es liegen, dass diese Datei nicht heruntergeladen wird und kann man dieses Problem irgendwie umgehen?
Ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen?
Vielen Dank schonmal!
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50610
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
TC selbst hat keine Probleme, leere Dateien herunterzuladen. Möglicherweise ist die Datei gar nicht leer, sondern noch offen - dann wird dem FTP-Server wahrscheinlich der Zugriff verweigert.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Am Zugriff des FTP-Serves kann es eigentlich nicht liegen. Mit dem Windows Explorer (und auch mit FTP Commander) lässt sich die Datei kopieren. Allerdings gibt bei den Programmen andere Probleme (Explorer ist viel zu langsam und FTP Commander übernimmt das Datum beim Kopieren nicht).
Woran würde ich denn sehen, wenn die Datei noch offen ist? Verwendet wird sie nirgendwo, aber vllt. wird die Datei vom Messsystem nicht richtig abgeschlossen. Kann ich die Dateien selber irgendwie abschliessen? Oder kann ich ansonsten dem TotalCommander sagen, dass er diese Dateien beim kopieren überspringen soll und nur den Rest kopiert?
Nachtrag: Löschen lässt sich die Datei problemlos mit Total Commander.
Woran würde ich denn sehen, wenn die Datei noch offen ist? Verwendet wird sie nirgendwo, aber vllt. wird die Datei vom Messsystem nicht richtig abgeschlossen. Kann ich die Dateien selber irgendwie abschliessen? Oder kann ich ansonsten dem TotalCommander sagen, dass er diese Dateien beim kopieren überspringen soll und nur den Rest kopiert?
Nachtrag: Löschen lässt sich die Datei problemlos mit Total Commander.
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50610
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Schauen Sie im Log der Verbindung, was für eine Fehlermeldung vom Server kommt. Dazu einfach auf die 2 Zeilen Text rechts oben im FTP-Toolbar doppelklicken.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Jetzt muss ich das Thema nochmal aufgreifen, da es wieder an die Datensicherung unseres Messsystems geht und ich wieder vor demselbem Problem stehe.
Der Log beim Kopieren der Datei "DirClosed" schreibt folgendes:
Es führt aber zu der Fehlermeldung: "Fehler beim Herunterladen! DirClosed"
Ich hoffe jemand hat eine Idee, was hier falsch läuft.
Alternativ würde es mir helfen, wenn die Datei beim Kopieren einfach ignoriert würde....
Der Log beim Kopieren der Datei "DirClosed" schreibt folgendes:
Was hier falsch ist sehe ich aber nicht...SIZE DirClosed
213 0
TYPE I
200 TYPE is now 8-bit binary
PORT 192,168,100,1,206,127
200 PORT command successful
RETR DirClosed
226-Connecting to 192.168.100.1:52863
226 Nothing left to download. Restart offset reset to 0.
Es führt aber zu der Fehlermeldung: "Fehler beim Herunterladen! DirClosed"
Ich hoffe jemand hat eine Idee, was hier falsch läuft.
Alternativ würde es mir helfen, wenn die Datei beim Kopieren einfach ignoriert würde....
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50610
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Scheint ein Bug des Servers zu sein, der offenbar nicht mit 0-Byte-Dateien umgehen kann. Leider kann ich die nicht einfach überspringen, weil dann Dateien mit falsch angezeigter Grösse (z.B. gerade geöffnete Dateien) auch nicht übertragen werden können. 

Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Gibt es denn keine Möglichkeit einzustellen, dass diese Datei(en) nicht kopiert werden sollen? Oder dass am Ende nur eine Meldung kommt, was alles nicht kopiert wurde?
Wir haben hier hunderte von Ordnern zu kopieren, welche immer diese Datei beinhalten. Das wir alle paar Minuten, wenn ein Ordner kopiert wurde die Meldung quitieren müssen ist da doch recht mühselig....
Wir haben hier hunderte von Ordnern zu kopieren, welche immer diese Datei beinhalten. Das wir alle paar Minuten, wenn ein Ordner kopiert wurde die Meldung quitieren müssen ist da doch recht mühselig....
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50610
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Sie könnten "Verzeichnisse synchronisieren" verwenden, da können Sie die Datei immerhin anhand des Namens ausschliessen. Dazu tragen Sie im Feld zwischen den beiden Verzeichnissen folgendes ein:
*.* | namederdatei
*.* | namederdatei
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com