Automatisierter Browser-Aufruf

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
Elmi
Senior Member
Senior Member
Posts: 246
Joined: 2007-10-03, 09:52 UTC
Location: Trier

Automatisierter Browser-Aufruf

Post by *Elmi »

Hallo Gemeinde :-)

Im Startermenü habe ich unter anderem einige Webseitenaufrufe integriert.

Als Basis-Browser hatte ich bisher dazu immer den Pfad zum IE angegeben. Da der IE in XP (mein derzeitiges Betriebssystem) nicht mehr wirklich Support/Updates erhält, gibt es auch mittlerweile immer öfter Problemfälle beim Aufrufen/Anzeigen mancher Webseiten. In solchen Fällen verwende ich dann den FireFox.

Meine Überlegung ist nun, ob man - je nachdem auf welchem Rechner ich den TotalCommander einsetze - eine Möglichkeit zum automatischen Aufruf zwischen beiden Browser-Modellen einbauen kann. Also nach dem Schema, wenn Browser A nicht vorhanden, dann Browser B verwenden.

Aber wahrscheinlich wird das nicht ohne Script oder Batchfile gehen (wobei mir VB-Script lieber wäre, da das lästige DOS-Fenster nicht aufpoppt).

Oder gibt es doch eine Möglichkeit, dies nur in der Kommandozeile des Startermenüs zu verwirklichen?
#157625
Über Spanien lacht die Sonne, über Deutschland die ganze Welt!
bkant
Junior Member
Junior Member
Posts: 9
Joined: 2012-06-12, 03:03 UTC

Post by *bkant »

Im Startermenü einfach die URL ohne Programmaufruf eintragen - der System-Standardbrowser wird dann mit der betreffenden Seite gestartet.
User avatar
Elmi
Senior Member
Senior Member
Posts: 246
Joined: 2007-10-03, 09:52 UTC
Location: Trier

Post by *Elmi »

O man, wie kann die Welt doch so einfach sein :-)

Das kommt davon, wenn man zu kompliziert denkt. Da sieht man sprichwörtlich den Wald vor lauter Bäumen nicht!
Vielen Dank an Dich bkant

Gruß Elmi
#157625
Über Spanien lacht die Sonne, über Deutschland die ganze Welt!
Post Reply