Hallo zusammen
Ich synchronisere Verzeichnisse mit GoodReader via WiFi-transfer.
Leider funktioniert dies nicht zuverlässig.
Bsp:
Ich kopiere ein Verzeichnis vom PC nach GoodReader.
Danach mache ich "Verzeichnisse synchronisieren" dann werden alle Dateien in beiden Verzeichnissen als zu synchronisieren dargestellt.
Wenn ich dies dann ausführe, dann habe ich die Dateien jeweils doppelt in meinem PC-Verzeichnis.
Wer kann mir helfen?
Besten Dank im Voraus
Gruss Ralph
"Verzeichnisse synchronisieren" mit GoodReader
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Kannst du das mal noch genauer beschreiben, was konkret doppelt ist? Schließlich sind mehrere identisch benannte Dateien mit unterschiedlicher Schreibweise (groß/klein) nicht möglich unter Windows. Ein Screenshot wäre evtl. ebenfalls hilfreich, damit man sieht, wie es vor und nach der Synchronisierung aussieht (bitte PNG-Format dafür benutzen).
MfG Dalai
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ich nutze die Goodreader Synchronisierung zu einem Cloud-Verzeichnis sowohl auf iPad als auch iPhone und habe damit keine Probleme. Vielleicht solltest Du die Dateien vorher nicht kopieren, sondern lediglich die Synchro einrichten. Das Kopieren der Dateien erledigt ja dann der Job.
Trotzdem denke ich, dass solcherlei Fragen besser in einem IOS-Forum aufgehoben sind...
Trotzdem denke ich, dass solcherlei Fragen besser in einem IOS-Forum aufgehoben sind...
Gruss,
Ralf
Ralf
"Verzeichnisse synchronisieren" mit GoodReader
Hallo zusammen
War geschäftlich abwesend, darum melde ich mich erst jetzt wieder. Sorry.
Ich habe ein bestehendes Verzeichnis: "To read - danach löschen" auf meinem Laufwerk C.
Dieses Verzeichnis kopiere ich nach GoodReader.
Siehe --> 1
Image: http://sauterinfo.ch/fileadmin/public/total_commander/2013-06-18-17-49-50-Bsp-GoodReader-0000.png
Danach vergleiche ich die beiden Verzeichnisse. Meiner Meinung nach müssten sie gleich sein. Ich erhalte jedoch eine Differenz bei 4 Dateien.
Siehe --> 2
Ich synchronisiere und erhalte folgendes Ergebnis.
Siehe --> 3
Ich synchronisiere nochmal mit dem gleichen Ergebnis.
Dann schaue ich die Verzeichnisse an.
Siehe --> 4
Ich stelle fest, dass die 4 Dateien, welche ich synchronisiert hatte nun doppelt sind.
Wer kann mir helfen?
Sorry aber ich konnte nicht 4 Bilder einfügen. Lasst mich wissen wie das geht.
Besten Dank im Voraus
Gruss Ralph
War geschäftlich abwesend, darum melde ich mich erst jetzt wieder. Sorry.
Ich habe ein bestehendes Verzeichnis: "To read - danach löschen" auf meinem Laufwerk C.
Dieses Verzeichnis kopiere ich nach GoodReader.
Siehe --> 1
Image: http://sauterinfo.ch/fileadmin/public/total_commander/2013-06-18-17-49-50-Bsp-GoodReader-0000.png
Danach vergleiche ich die beiden Verzeichnisse. Meiner Meinung nach müssten sie gleich sein. Ich erhalte jedoch eine Differenz bei 4 Dateien.
Siehe --> 2
Ich synchronisiere und erhalte folgendes Ergebnis.
Siehe --> 3
Ich synchronisiere nochmal mit dem gleichen Ergebnis.
Dann schaue ich die Verzeichnisse an.
Siehe --> 4
Ich stelle fest, dass die 4 Dateien, welche ich synchronisiert hatte nun doppelt sind.
Wer kann mir helfen?
Sorry aber ich konnte nicht 4 Bilder einfügen. Lasst mich wissen wie das geht.
Besten Dank im Voraus
Gruss Ralph
Ah, jetzt verstehe ich, was du meinst. Die Dateien werden also bereits vom Vergleich der Synchronisierung als unterschiedlich (einzeln pro Seite) erkannt (Punkt 2 deines Screenshots).
Mein nächster Vorschlag: Alle Dateien der Dateiliste - mit den nun doppelten Dateien - markieren, diese Auswahl als Datei speichern (Menü Markieren > Auswahl in Datei speichern) und die gespeicherte Dateiliste ganz genau im TC-Lister anschauen, notfalls mit Hex-Ansicht (Taste 3). Irgendein Unterschied in der Schreibweise muss sich da auftun, irgendwas Richtung UTF-8/Unicode, Leerzeichen oder sowas.
.
MfG Dalai
Mein nächster Vorschlag: Alle Dateien der Dateiliste - mit den nun doppelten Dateien - markieren, diese Auswahl als Datei speichern (Menü Markieren > Auswahl in Datei speichern) und die gespeicherte Dateiliste ganz genau im TC-Lister anschauen, notfalls mit Hex-Ansicht (Taste 3). Irgendein Unterschied in der Schreibweise muss sich da auftun, irgendwas Richtung UTF-8/Unicode, Leerzeichen oder sowas.
Ich hatte ja bereits per Mail geantwortet, dass ein direktes Einbinden nicht geht, die von dir gemachte Verlinkung passt schonSorry aber ich konnte nicht 4 Bilder einfügen. Lasst mich wissen wie das geht.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50610
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Die Dateien links und rechts stehen sogar auf unterschiedlichen Zeilen! Das bedeutet, dass die Dateinamen unterschiedlich sind. Sie können mal die Namen der Dateien in die Zwsichenablage kopieren (links und rechts separat), z.B. aus der Umbenennen-Box. Danach fügen Sie sie in den Editor Notepad.exe ein (Strg+V) und speichern die Datei als Unicode. So können Sie mit "Vergleich nach Inhalt" die beiden Namen vergleichen (u.U. im Binärmodus) um herauszufinden, wo das Problem liegt.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com