Probleme mit Fehlern beim Kopieren oder Bewegen

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Bratwurstbratgerät
Junior Member
Junior Member
Posts: 2
Joined: 2013-07-08, 10:31 UTC

Probleme mit Fehlern beim Kopieren oder Bewegen

Post by *Bratwurstbratgerät »

Hallo,

ich starte den TC mit Admin-Rechten.

Z. Zt. bewege ich des öfteren größere Datenmengen (aus Sicherungsgründen). Leider passiert es ab und zu das eine Datei oder ein Ordner nicht gelöscht werden konnte.

Statt am Ende aufzulisten was nicht gelöscht werden konnte, stoppt der Vorgang und ich sehe oft erst nach Stunden oder Tagen das kaum etwas fertig ist. Das ist sehr unbefriedigend.

Kann man das irgendwie regeln ?

MfG,
Bratwurstbratgerät
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50610
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Sie können leider nur eins tun: Abwarten (TC 8.5).
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Bratwurstbratgerät
Junior Member
Junior Member
Posts: 2
Joined: 2013-07-08, 10:31 UTC

Post by *Bratwurstbratgerät »

Ok. Mach ich.
Katsche
Junior Member
Junior Member
Posts: 2
Joined: 2013-07-20, 08:01 UTC

Fehler bein Schreiben von Icon - nur überspringen oder Wider

Post by *Katsche »

Hallo,

habe ein ähnliches Problem. Wenn Total Commander versucht die Datei Icon zu schreiben, erhalte ich die Meldung "Kann ...\Icon nicht schreiben. Entfernen Sie den eventuell vorhandenen Schreibschutz". Die Datei ist auf dem Ziellaufwerk definitiv nicht vorhanden.

Ich kann nur überspringen oder wiederholen. ein "Alle überspringen" wäre hilfreich.

Viele Grüße

Katsche
Seni_Kirsche
Junior Member
Junior Member
Posts: 29
Joined: 2011-03-03, 13:55 UTC
Location: Leipzig

Fehler beim LÖschen

Post by *Seni_Kirsche »

Das Problem habe ich schon lange: Löschen mit Dateien befüllter Ordner mißlingt. Einzige Lösung bisher: erst alle Dateien löschen, dann den leeren Ordner. Ist umständlich, aber funktioniert. Scheint ein Berechtigungsproblem zu sein....
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50610
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Das kann passieren, wenn TC keine Leserechte für das entsprechende Verzeichnis hat. Versuchen Sie, das Verzeichnis vorher zu öffnen (ENTER), dann sollten Sie nach entsprechenden Rechten gefragt werden (TC merkt sich das für den entsprechenden Ordner).
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
tom*de
Senior Member
Senior Member
Posts: 394
Joined: 2003-02-25, 09:21 UTC

Post by *tom*de »

"Fehler!: Kann Datei ... nicht schreiben. Entfernen Sie den eventuell vorhandenen Schreibschutz"
Die Meldung kommt bei mir, wenn ich von einer teilweise defekten Festplatte (NTFS) Dateien zu retten versuche und alles auf eine neue NTFS-Platte kopiere. Die nicht lesbaren Dateien bringen o.g. Meldung. Leider bietet TC 8.01 nur "überspringen", "wiederholen", "abbrechen".

Hilfreich wäre:
- "Alle überspringen" oder:
- Klänge bei langen Operationen *und* bei deren Abfragen?

ansonsten...:
Bratwurstbratgerät wrote:stoppt der Vorgang und ich sehe oft erst nach Stunden ... das kaum etwas fertig ist...
Tom - #81178 - 5 User licence - Klugheit, Gerechtigkeit, Tapferkeit und Mäßigung plus Kooperation.
User avatar
tom*de
Senior Member
Senior Member
Posts: 394
Joined: 2003-02-25, 09:21 UTC

Post by *tom*de »

Nachtrag: Es handelt sich um 30 Verzeichnisse mit je 9000 Dateien (.jpg), jede ca. 60 kb. Arbeite mit 64bit Version des TC8.01.

Habe mal testweise auf "Auch Kopiermethode" umgestellt mit (Puffergrössen: 10240 k und 64 k.) und es erscheint:
- korrekt: "Lesefehler" und auch schneller als mit der Standardkopiermethode
- und bei der Auswahl auch: "Alle überspringen"
Das als Pluspunkte für die TC-Kopierroutinen, über die ich hier auch Negatives las.
Tom - #81178 - 5 User licence - Klugheit, Gerechtigkeit, Tapferkeit und Mäßigung plus Kooperation.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50610
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Leider sind die zurückgelieferten Fehler der Funktion CopyFileEx nicht eindeutig - TC versucht zwar durch einen erneuten Zugriff herauszufinden, ob ein Lese- oder Schreibfehler vorlag, aber das gelingt nicht immer. Mit der TC-eigenen Kopiermethode wird dagegen separat gelesen (ReadFile) und geschrieben (WriteFile), da ist es leicht herauszufinden, ob es ein Lese- oder Schreibfehler ist.

Für defekte Festplatten und CDs empfehle ich allerdings die Benutzung eines spezialisierten Plugins namens Badcopy:
www.totalcmd.net/plugring/badcopy_1_0_0_4.html
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
tom*de
Senior Member
Senior Member
Posts: 394
Joined: 2003-02-25, 09:21 UTC

Post by *tom*de »

Habe badcopy-plugin v1.0.0.4 aus dem Jahre 2007 mal in der 32 bit Version des TC8.01 installiert. Damit werden leider in den fehlerhaften Verzeichnissen weniger bzw. keine Dateien angezeigt.
Kann ich in der badcopy.ini noch etwas optimieren?

Code: Select all

[setup]
currentmethod=2
metods=2
metod_1=badcopy
metod_2=nscopy

[badcopy]

[nscopy]
path=nscopy\nscopy.exe
showwindow=0
showerror=0
Im Moment liefert TC8.01x32 mit seiner "Auch Kopiermethode" die besten Kopier-Ergebnisse bzw. die meisten kopierten Dateien. (Fehlerhafte Dateien halten den Kopiervorgang minutenlang auf.)

Gibt's noch weitere Möglichkeiten?
Tom - #81178 - 5 User licence - Klugheit, Gerechtigkeit, Tapferkeit und Mäßigung plus Kooperation.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50610
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Es gibt spezialisierte Rettungsprogramme, aber die kosten extra.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Katsche
Junior Member
Junior Member
Posts: 2
Joined: 2013-07-20, 08:01 UTC

Re: Fehler beim LÖschen

Post by *Katsche »

Seni_Kirsche wrote:Das Problem habe ich schon lange: Löschen mit Dateien befüllter Ordner mißlingt. Einzige Lösung bisher: erst alle Dateien löschen, dann den leeren Ordner. Ist umständlich, aber funktioniert. Scheint ein Berechtigungsproblem zu sein....
Danke für die Antwort. Diese geht jedoch ein wenig an meinem Problem vorbei :-)

Das Zielverzeichnis liegt lokal auf der Festplatte, ist leer und ich habe als Admin sämtliche Rechte. Wenn TCMD 8.01 vom Quellverzeichnis (NAS-Netzlaufwerk) eine Icon-Datei (von einem iMAC) liest und dann versucht, diese Datei zu schreiben, die definitiv nicht vorhanden ist, dann bricht TCMD mit der Meldung ab "Kann Zieldatei nicht schreiben, Wiederholen, Überspringen, abbrechen". Eine Option "Alle überspringen" wäre sehr hilfreich.

Auch wenn ich versuche die Icon-Dateien über den Filter auszuklammern, dann hat dies keine Wirkung und TCMD versucht, die Datei trotzdem zu kopieren.

Viele Grüße

Katsche
Post Reply