Okay, das ist eine ausgewachsene Explorerintegration mit OverlayIcons, Contextmenu und einer ExplorerBar.
Letztere wird vom TC nicht unterstützt, könnte aber eventuell über das HTMLView ListerPlugin im TC angezeigt werden, wenn man auf einem Verzeichnis stehend die Schnell-Ansicht <Ctrl+Q> oder den Viewer<F3> öffnet.
In dem dann angezeigten Fenster würde eine Explorerfenster des Verzeichnisses via Internet Explorer angezeigt, in dem man sogar ein ureigenes Kontexmenü des Explorers verfügbar hat.
Wäre zwar eine übler Hack, aber zumindest könnte man damit schon mal kontrollieren ob diese Shell-Erweiterungen sich wirklich ausschließlich an den Explorer.Exe- Prozess bindet oder das Problem in der Art und Weise liegt, wie TC das Kontextmenü aufbaut.
Apropos: Die Overlayanzeige kann man im TC ebenfalls aktivieren:
"Konfigurieren->Einstellungen...: Ansicht:Symbole(Icons)"
[x] Zeige Overlay-Symbole
Gruß
Holger
Unterstützt Total Commander die MS-SCCI Schnitstelle?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Letztere wird vom TC nicht unterstützt, könnte aber eventuell über das HTMLView ListerPlugin im TC angezeigt werden, wenn man auf einem Verzeichnis stehend die Schnell-Ansicht <Ctrl+Q> oder den Viewer<F3> öffnet.
In dem dann angezeigten Fenster würde eine Explorerfenster des Verzeichnisses via Internet Explorer angezeigt, in dem man sogar ein ureigenes Kontexmenü des Explorers verfügbar hat.
Overlay Icons klappen leider nicht, selbst wenn eingestellt:Apropos: Die Overlayanzeige kann man im TC ebenfalls aktivieren:
"Konfigurieren->Einstellungen...: Ansicht:Symbole(Icons)"
[x] Zeige Overlay-Symbole
http://picload.org/view/oagwcpd/overlay.jpg.html
Auch über das HTMLView Plugin erscheint kein Context Menue:
http://picload.org/view/oagwiga/htmllisterplugin.jpg.html
Okay, dann lässt sich wahrscheinlich IBM die Integration in andere Programme teuer bezahlen, indem es den laufenden Prozess abfragt oder es besteht irgendein Konflikt mit einer im TC geladenen oder auch nicht geladenen DLL).
Dumme Freitagsnachmittags-Idee (hoffentlich nimmt mir das jetzt nicht irgendein radikaler TC-Jünger übel
):
TOTALCMD64.EXE als Explorer.exe zusätzlich in den TC-Installationspfad kopieren, und starten.
Zumindest der Name des Process-Images könnte dann als Explorer durchgehen....
Gruß
Holger
Dumme Freitagsnachmittags-Idee (hoffentlich nimmt mir das jetzt nicht irgendein radikaler TC-Jünger übel

TOTALCMD64.EXE als Explorer.exe zusätzlich in den TC-Installationspfad kopieren, und starten.
Zumindest der Name des Process-Images könnte dann als Explorer durchgehen....
Gruß
Holger
Hihi ... zumindest das scheint nun zu funzen:HolgerK wrote: TOTALCMD64.EXE als Explorer.exe zusätzlich in den TC-Installationspfad kopieren, und starten.
http://picload.org/view/oagwpcl/works.jpg.html
Muss mal schaun ob die Funktionalität soweit passt ...
Das "Pending Changes" Fenster kommt allerdings auch beim F3 nicht


Danke
daytalker wrote:Hihi ... zumindest das scheint nun zu funzen:HolgerK wrote: TOTALCMD64.EXE als Explorer.exe zusätzlich in den TC-Installationspfad kopieren, und starten.
http://picload.org/view/oagwpcl/works.jpg.html




Sau-aas. Und ich dachte schon ich würde als TC-Frevler ob des Vorschlags hier im Forum gelyncht...
Sogar die Overlay-Icons funktionieren.

Holger