Lefteous wrote:Element Symbol: Schrift für Dateiliste
Element Dialogfeld: Schrift für Dialogboxen und Hauptfenster
Genau das würde ich z.B. überhaupt nicht wollen!
In Windows und seinen Programmen, von Textverarbeitung bis web-Browser, geht es ja vielfach um originalgetreue Darstellung von Dokumenten - und da sieht das Erscheinungsbild durch Verwendung von Proportional-Schriften nun mal besser aus.
Beim Datei-Management geht es aber um Dateinamen und da ist es extrem wichtig, dass auch kleinste Unterschiede in Länge des Namens oder Abfolge der Buchstaben, speziell bei sehr ähnlichen Dateinamen, dem Operator möglichst deutlich und unmittelbar "ins Auge springen".
Deshalb bevorzuge ich in TC unbeirrt Fixed-space-(Mono-space-)Fonts. Die meisten sehen zwar eher grauslich aus, wenn man ein bisschen sucht, gibt es da aber mittlerweile recht akzeptable Kompromisse, weitab der gefürchteten Uralt-Courier. Wie z.B. die schon genannte "Droid Sans Mono".
TC soll daher, seiner primären Aufgabe entsprechend, bewusst ganz anders aussehen als das OS, das naturgemäss weit eher auf herkömmliche Texte als auf prägnante Darstellung von Dateinamen optimiert ist.
mfg
algol