3 statt 2 Ordnerfenster
Moderators: Hacker, Stefan2, white
2560x1440 ist doch nun wirklich nicht mehr zeitgemäß. Wer heute wirklich einen Produktivitätsvorsprung haben möchte, sollte unbedingt zu einem 32 Zoller mit 3840x2160 greifen - noch besser ist natürlich 4096x2160. Auf solch einem Screen würde das Arbeiten mit 6 Dateifenstern nebeneinander und 4 übereinander wirklich Spaß machen - leider erlaubt der TC das nicht.
Ne jetzt mal ernsthaft. Mehr als 2 Panel gibt das Bedienkonzept nicht her und muss es aus meiner Sicht auch nicht. Interessanter wären andere Dinge in Sachen Layout, aber selbst das ist vom Bedienkonzept her schwierig, wenn auch sicher nicht unlösbar.
Ne jetzt mal ernsthaft. Mehr als 2 Panel gibt das Bedienkonzept nicht her und muss es aus meiner Sicht auch nicht. Interessanter wären andere Dinge in Sachen Layout, aber selbst das ist vom Bedienkonzept her schwierig, wenn auch sicher nicht unlösbar.
Bei so Argumenten wie von Dalai "braucht man nicht" geht mir die Krawatte auf. Das erinnert mich irgendwie an den legendären Satz "mehr als xxxkb Speicher wird man niemals benötigen"..heute ein Lacher.
Wer es nicht braucht -->ok, dann ist aber die Wortmeldung perse unlogisch.
Wer es braucht -->melden
von mir ein klares +1
Wer es nicht braucht -->ok, dann ist aber die Wortmeldung perse unlogisch.
Wer es braucht -->melden
von mir ein klares +1
Und mir geht die Hutschnur hoch bei falschen Unterstellungen. Ich habe an keiner Stelle geschrieben "braucht man nicht" sondern "weil ich keine Verwendung dafür habe" (bzgl. der Verzeichnisbäume). Weiterhin habe ich (Rück)fragen gestellt, die die Bedienung im Falle eines dritten Panels betreffen, die es zu diskutieren/klären gilt. Davon abgesehen handelt es sich um Aussagen von vor mehr als 4 Jahren. In der Zwischenzeit habe ich einen TFT mit 1920x1200er Auflösung (statt wie damals einen CRT mit 1152x864) - trotzdem habe ich keine wirkliche Verwendung für ein drittes Panel, auch wenn eine kleine Schnellansicht manchmal nützlich sein könnte. Wer ein drittes Panel braucht, kann sich schon jetzt mit einer weiteren TC-Instanz behelfen.matixx wrote:Bei so Argumenten wie von Dalai "braucht man nicht" geht mir die Krawatte auf.
Will sagen: Ich habe nichts dagegen, wenn ein drittes Panel optional eingebaut wird. Nutzen würde ich es wahrscheinlich nicht, aber möglicherweise finden es andere Leute brauchbar. Zu berücksichtigen sind aber die damals schon gestellten/ungelösten Fragen eines Kopierziels usw. Dennoch glaube ich kaum, dass Ghisler für den Einbau einer solche Funktion Zeit erübrigen kann, aber das überlassen wir besser ihm selbst.
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
-
- Junior Member
- Posts: 79
- Joined: 2003-10-27, 16:49 UTC
- Contact:
Ab Windows 7: <Win +Links/Rechts/Hoch>ThiefMaster wrote:sauber angeordnet werden kann
Eine einzelne TC-Instanz hat den Nachteil, dass man sie nur mit Mühe und Not auf Dual/Triple/.. Screens Bildschirme-füllend platzieren kann.

Drittes (viertes) Fenster für Schnellansicht(en) (links/rechts oder unter/oberhalb des Datei-Panels) wäre allerdings etwas, was ich evtl. auch nutzen würde.
Mehr als 2 Datei-Panel sind zudem ein Widerspruch zur Philosophie eines Dual-Pane-Filemanager und ohne zusätzliche Bedienkonzepte fast ausschlieslich nur per Maus(Drag&Drop) sinnvoll nutzbar.
Einfach rufen 3Dateipanel++ ist also recht egoistisch (Mausbenutzer only).
Neben vielen Usability-Überlegungen innerhalb des TC wären da auch noch diverse andere Stellen (Total Commander ist ein zweispaltiger Dateimanager für Microsoft Windows nach dem Vorbild des Norton Commanders. ) zu überarbeiten

Gruss
Holger
Wozu werden denn mehr als zwei Fenster benötigt? Zum einfachen Sortieren per Drag&Drop?
Wenn einem Mausbenutzung ausreicht (wie im WinExplorer)
dann gibt es zB mit Q-Dir ein portables Freeware Programm mit vier (4) Fenstern.
http://www.softwareok.de/?seite=Freeware/Q-Dir
Einfach diesen in den TC-Ordner entpacken und im TC ein Button zum Starten des Q-Dir anfügen.
Als Parameter zB %P verwenden.
Wenn man wirklich im TC mehr als 2 Fenster benötigt, sollte man sich eventuell mit den Tabs anfreunden.
.
Wenn einem Mausbenutzung ausreicht (wie im WinExplorer)
dann gibt es zB mit Q-Dir ein portables Freeware Programm mit vier (4) Fenstern.
http://www.softwareok.de/?seite=Freeware/Q-Dir
Einfach diesen in den TC-Ordner entpacken und im TC ein Button zum Starten des Q-Dir anfügen.
Als Parameter zB %P verwenden.
Wenn man wirklich im TC mehr als 2 Fenster benötigt, sollte man sich eventuell mit den Tabs anfreunden.
.
Jetzt hat mich doch glatt mal interessiert, wie da die Auswahl des Ziels beim Kopieren gelöst wurde, wenn mehr als 2 Paneels existieren...Lesmo16 wrote:Bei JustManager gibt es bis zu 16 Fenster.
Da gibt es aber noch keine Lösung. Das Programm verhält sich so, als gäbe es nur 2 Paneels. F5 auf Paneel 3 bringt das Programm einfach zum Absturz. Ich kann auch mir überhaupt nicht vorstellen, wie man mit mehr als 2 Paneels flüssig navigieren könnte.
-
- Junior Member
- Posts: 79
- Joined: 2003-10-27, 16:49 UTC
- Contact:
Ach, das traue ich Dir aber bedenkenlos zu. Du kannst vermutlich auch Autofahren und mit Besteck essen.matbal wrote:Ich kann auch mir überhaupt nicht vorstellen, wie man mit mehr als 2 Paneels flüssig navigieren könnte.
Es ist schon richtig, dass in den meisten Fällen 2 Panels völlig ausreichen. Wenn man allerdings einen Wust von (ungeordeneten) Dateien (z.B. Fotos) sinnvoll in verschiedenen Ordnern ablegen möchte, lernt man den Charme von mehreren Panels schnell schätzen. Da kann man mit Drag&Drop flüssig navigieren - sehr flüssig!

Everyone believing in telekinesis, raise my hand!
Ich habe noch weiter probiert. Drei Paneele sollte man vermeiden, wegen Absturz.
Bei 4 Paneelen nebeneinander verhält sich das Programm wie zwei Commander nebeneinander. Bei 2x2 wie zwei Commander übereinander. Per Tastatur sind Dateioperationen nur zwischen 1/2 bzw. 3/4 möglich. So wäre die Bedienung immerhin durchschaubar. Vorteile gegenüber separate Commander-Instanzen gibt es so aber kaum noch - nur ein wenig Platzersparnis, weil Menü, und Buttons nicht mehrfach zu sehen sind.
Bei 4 Paneelen nebeneinander verhält sich das Programm wie zwei Commander nebeneinander. Bei 2x2 wie zwei Commander übereinander. Per Tastatur sind Dateioperationen nur zwischen 1/2 bzw. 3/4 möglich. So wäre die Bedienung immerhin durchschaubar. Vorteile gegenüber separate Commander-Instanzen gibt es so aber kaum noch - nur ein wenig Platzersparnis, weil Menü, und Buttons nicht mehrfach zu sehen sind.
-
- Junior Member
- Posts: 79
- Joined: 2003-10-27, 16:49 UTC
- Contact:
Mir ging es nur um die Tastaturbedienung.Lesmo16 wrote:Es ist schon richtig, dass in den meisten Fällen 2 Panels völlig ausreichen. Wenn man allerdings einen Wust von (ungeordeneten) Dateien (z.B. Fotos) sinnvoll in verschiedenen Ordnern ablegen möchte, lernt man den Charme von mehreren Panels schnell schätzen. Da kann man mit Drag&Drop flüssig navigieren - sehr flüssig!
Drag'n'Drop geht ja auch so, indem man die Dateien auf die Zielordner zieht - oder auf die Tabs (Karteireiter), wenn man die Ordner auf Tabs schon verteilt hat.
Und wenn man unbedingt die Dateien in den Zielordnern sehen will, kann man auch mehrere Instanzen starten.
- RampeRampensen
- Junior Member
- Posts: 5
- Joined: 2013-07-17, 16:55 UTC