Hallo zusammen
gibt es eigentlich die Möglichkeit Aktionen nicht jedesmal per Hand anzustossen, sondern automatisiert z.B. wenn eine neue Datei in den betreffenden Ordner gespeichert wird?
Hintergrund ist, dass ich eine große Menge an Filmen in unterschiedliche Größen konvertieren will, die dann jeweils in einem Ordner pro Größe, automatisch ein Suffix (small, medium, big) bekommen sollen und anschliessend auf einen FTP hochgeladen werden sollen...
Danke für euren Input,
Rogurt
Überwachte Ordner
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Grundsätzlich ist das eine Aufgabe für ne Batch. Wie und womit man jene gestaltet ist Geschmackssache (cmd, autoit, kix, .net).
Diese könnte man dann mittels Parameter über den TC aufrufen. Hilfreich könnte das (Pseudo)PackerPlugin MakeBat sein.
Scripting gibts im TC nur sehr eingeschränkt.
Diese könnte man dann mittels Parameter über den TC aufrufen. Hilfreich könnte das (Pseudo)PackerPlugin MakeBat sein.
Scripting gibts im TC nur sehr eingeschränkt.
Danke für die Antwort.
Selbst ein script müsste ich anstossen, damit es ausgeführt wird. Ich dachte an so etwas wie einen Wachtfolder. In z.B. Second Copy kann ich sagen "immer wenn sich hier im Ordner was ändert, kopiere die Änderungen nach Ort xy". Und ich hätte gerne Files nicht kopiert sondern umbenannt.
Noch geht´s per Hand von der Menge her...
Selbst ein script müsste ich anstossen, damit es ausgeführt wird. Ich dachte an so etwas wie einen Wachtfolder. In z.B. Second Copy kann ich sagen "immer wenn sich hier im Ordner was ändert, kopiere die Änderungen nach Ort xy". Und ich hätte gerne Files nicht kopiert sondern umbenannt.
Noch geht´s per Hand von der Menge her...
Ich habe ehrlich gesagt den ersten Teil deines Posts überlesen 
Ohne ständig nen Prozess als Watchdog laufen zu lassen, kann man ne Batch über die Windows Aufgabenplanung starten. Es gibt wohl leider kein Event das auf Dateiänderungen reagiert (höchstens als Powershell-Script oder selbstgestrickt).
Also als Aufgabe alle 5 Minuten ne Batch ausführen, ansonsten ist AutoHotkey wohl auch für den Hintergrundbetrieb geeignet.

Ohne ständig nen Prozess als Watchdog laufen zu lassen, kann man ne Batch über die Windows Aufgabenplanung starten. Es gibt wohl leider kein Event das auf Dateiänderungen reagiert (höchstens als Powershell-Script oder selbstgestrickt).
Also als Aufgabe alle 5 Minuten ne Batch ausführen, ansonsten ist AutoHotkey wohl auch für den Hintergrundbetrieb geeignet.
Wie ZoSTeR sagt, da müsste wohl ein Prozess laufen, der das überwacht.
Schau doch mal hier nach:
http://www.essential-freebies.de/board/viewtopic.php?f=36&t=16293
http://www.essential-freebies.de/board/viewtopic.php?f=36&t=16702
http://www.essential-freebies.de/board/viewtopic.php?f=36&t=16703
http://www.essential-freebies.de/board/viewtopic.php?f=36&t=15911
Vielleicht ist ja 'was dabei.
Cheers.
Schau doch mal hier nach:
http://www.essential-freebies.de/board/viewtopic.php?f=36&t=16293
http://www.essential-freebies.de/board/viewtopic.php?f=36&t=16702
http://www.essential-freebies.de/board/viewtopic.php?f=36&t=16703
http://www.essential-freebies.de/board/viewtopic.php?f=36&t=15911
Vielleicht ist ja 'was dabei.
Cheers.