Startermenü von USB-Stick löschen
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Startermenü von USB-Stick löschen
Mein mit tc2usb.exe erstellter Allzeit-Bereit-USB-Stick hat natürlich auch mein extensives TC-Startermenü von meiner Original-Version überspielt.
Das macht aber wenig Sinn und ich möchte bei Ausleih-Aktionen die Leute nicht verwirren; die Buttonbar reicht in diesem Fall.
Wie bekomme ich das sauber weg?!
Das macht aber wenig Sinn und ich möchte bei Ausleih-Aktionen die Leute nicht verwirren; die Buttonbar reicht in diesem Fall.
Wie bekomme ich das sauber weg?!
# 139213 Personal license, TC 9.12RC3, Windows 7 Ultimate, 32bit, Intel Core i3-4130, 4 GB RAM, Standard VGA
In der wincmd.ini, wird das Startermenü gespeichert, nur ein Beispiel:
[user]
menu11=Program Files
cmd11=cd c:\Program Files
Dort die menu* und cdm* Einträge löschen oder gleich eine neue oder gesicherte wincmd.ini, zum Ersetzen der Stickversion dieser Datei nehmen.
Aber mal eine Frage, warum verleiht man überhaupt USB-Sticks, wo möglich, mit Lizenz? Ich empfinde, eine Stickverleihung als Sicherheitsrisiko.
[user]
menu11=Program Files
cmd11=cd c:\Program Files
Dort die menu* und cdm* Einträge löschen oder gleich eine neue oder gesicherte wincmd.ini, zum Ersetzen der Stickversion dieser Datei nehmen.
Aber mal eine Frage, warum verleiht man überhaupt USB-Sticks, wo möglich, mit Lizenz? Ich empfinde, eine Stickverleihung als Sicherheitsrisiko.
#133258 Personal license
TC 7.04a & TC 7.50 > TC 7.50a + TC 7.56a > 7.57 > 8.01 > 8.50 > 8.52a
Windows XP SP3 & Windows 7 HP (32 bit) & Windows 8 (64 bit)
--
und auch aktuelle TC-U3-Version mit Windows XP & Windows 7 HP & Windows 8 (64 bit)
TC 7.04a & TC 7.50 > TC 7.50a + TC 7.56a > 7.57 > 8.01 > 8.50 > 8.52a
Windows XP SP3 & Windows 7 HP (32 bit) & Windows 8 (64 bit)
--
und auch aktuelle TC-U3-Version mit Windows XP & Windows 7 HP & Windows 8 (64 bit)
Für solche Spielereien kann man ganze Sektionen der INI
per Umleitung in eine andere INI Datei auslagern:
- TC beenden
- WINCMD.INI öffnen
- Sektion [User] editieren, "RedirectSection=irgendeinpfadundodername.ini" einfügen
WINCMD.IN
Diese neue WINCMD_Startmenu.ini wird bei Erstbenutzung frisch angelegt.
Man kann sie aber auch selbst erstellen
und die Einträge der Sektion (inkl. des Headers "[user]")
aus der WINCMD.ini übernehmen.
WINCMD_Startmenu.ini
- WINCMD_Startmenu.ini speichern
- WINCMD.INI speichern
- TC starten
Bei Bedarf kann man dann diese extra INI löschen oder kopieren.
So habe ich zB meine temporären Daten ausgelagert:
per Umleitung in eine andere INI Datei auslagern:
- TC beenden
- WINCMD.INI öffnen
- Sektion [User] editieren, "RedirectSection=irgendeinpfadundodername.ini" einfügen
WINCMD.IN
Code: Select all
[user]
RedirectSection=WINCMD_Startmenu.ini
Diese neue WINCMD_Startmenu.ini wird bei Erstbenutzung frisch angelegt.
Man kann sie aber auch selbst erstellen
und die Einträge der Sektion (inkl. des Headers "[user]")
aus der WINCMD.ini übernehmen.
WINCMD_Startmenu.ini
Code: Select all
[user]
menu1=UniExtract
cmd1=%Commander_PATH%\tools\uniextract\UniExtract.exe
param1=""%P%O.%E" "%P%O""
menu2=UPX
cmd2=%commander_path%\Tools\PACKER\upx.exe
param2=%N --best --compress-icons=0 --nrv2d --crp-ms=999999 -k
- WINCMD.INI speichern
- TC starten
Bei Bedarf kann man dann diese extra INI löschen oder kopieren.
So habe ich zB meine temporären Daten ausgelagert:
Code: Select all
[left]
RedirectSection=WINtmp.ini
[right]
RedirectSection=WINtmp.ini
[RenameTemplates]
RedirectSection=WINtmp.ini
[MkDirHistory]
RedirectSection=WINtmp.ini
[SearchName]
RedirectSection=WINtmp.ini
[SearchIn]
RedirectSection=WINtmp.ini
[SearchText]
RedirectSection=WINtmp.ini
[Command line history]
RedirectSection=WINtmp.ini
[Selection]
RedirectSection=WINtmp.ini
[RenameSearchFind]
RedirectSection=WINtmp.ini
[RenameSearchReplace]
RedirectSection=WINtmp.ini
[lefttabs]
RedirectSection=WINtmp.ini
[righttabs]
RedirectSection=WINtmp.ini
[RightHistory]
RedirectSection=WINtmp.ini
[LeftHistory]
RedirectSection=WINtmp.ini
@MC: Es gibt ein Programm, mit dem man seine lokale TC Installation auf einen USB Strick übertragen kann (incl. aller Einstellungen, Bars, etc.).
Dieses heißt: tc2usb.exe
Kollege oompoop möchte nun jedoch bei diesem Vorgang das sogn. Startermenü nicht mit auf den USB Stick übertragen haben, deshalb der Thread.
Die Antworten erklären zum einen wo das Startermenü gespeichert wird und zum anderen wie man es ändern kann.
OT:
Mal abgesehen davon, braucht man tc2usb.exe eigentlich nicht wirklich, wenn man weiss wie man den TC einstellen muss, um ihn von einem USB-Stick starten zu können.
Dieses heißt: tc2usb.exe
Kollege oompoop möchte nun jedoch bei diesem Vorgang das sogn. Startermenü nicht mit auf den USB Stick übertragen haben, deshalb der Thread.
Die Antworten erklären zum einen wo das Startermenü gespeichert wird und zum anderen wie man es ändern kann.
OT:
Mal abgesehen davon, braucht man tc2usb.exe eigentlich nicht wirklich, wenn man weiss wie man den TC einstellen muss, um ihn von einem USB-Stick starten zu können.
Räubi
(#2852 + #287609)
(#2852 + #287609)
@Krokus
Ich nehme den Stick ohne Key und - deswegen auch meine Frage hier - in einer "entpersonalisierten" Version, um auf fremden Rechnern vernünftig arbeiten zu können.
@Stefan
Danke, aber ich wollte die ini eben nicht neu oder gar jungfräulich anlegen, sie ist ja schon ziemlich "ausgefinkelt", eben
bis auf das Startermenü, das ist obsolet.
@MC
raeubi hat das alles schon sehr schön erklärt/verstanden
@raeubi
Danke!
... und zum OT: Ich bin halt etwas bequem und kein Freund von "Listings-Tippen", daher die tc2usb.exe-Nutzung.
Ich habe dann also alles zwischen
und
gelöscht.
Schau'n 'mer mal ...
... eine Stunde später:
Die Abteilung [user] habe ich jetzt auch noch gefunden und ... ZACK!
... und dann gibt es auch noch [DirMenu], die auf <STRG>+<D> wegen des Umfangs "ausgelagerten Spiele.
Die *.ini ist mitlerweile um 50Kb geschrumpft ...
Aber mal eine Frage, warum verleiht man überhaupt USB-Sticks, wo möglich, mit Lizenz? Ich empfinde, eine Stickverleihung als Sicherheitsrisiko.
Ich nehme den Stick ohne Key und - deswegen auch meine Frage hier - in einer "entpersonalisierten" Version, um auf fremden Rechnern vernünftig arbeiten zu können.
@Stefan
Danke, aber ich wollte die ini eben nicht neu oder gar jungfräulich anlegen, sie ist ja schon ziemlich "ausgefinkelt", eben
bis auf das Startermenü, das ist obsolet.
@MC
raeubi hat das alles schon sehr schön erklärt/verstanden

@raeubi
Danke!
... und zum OT: Ich bin halt etwas bequem und kein Freund von "Listings-Tippen", daher die tc2usb.exe-Nutzung.
Ich habe dann also alles zwischen
[em_usercmd1]
Menu=Google Earth
Cmd=C:\Programme\Google\Google Earth\googleearth.exe
Path=C:\Programme\Google\Google Earth
Iconic=-1
und
[em_usercmd179]
Menu=XP Tuner
Cmd=E:\Programme\TOOL\XP-TunerPRO\Menu\Menu.exe
Path=E:\Programme\TOOL\XP-TunerPRO\Menu\
Iconic=-1
gelöscht.
Schau'n 'mer mal ...
... eine Stunde später:
Die Abteilung [user] habe ich jetzt auch noch gefunden und ... ZACK!
... und dann gibt es auch noch [DirMenu], die auf <STRG>+<D> wegen des Umfangs "ausgelagerten Spiele.
Die *.ini ist mitlerweile um 50Kb geschrumpft ...
# 139213 Personal license, TC 9.12RC3, Windows 7 Ultimate, 32bit, Intel Core i3-4130, 4 GB RAM, Standard VGA
Total Commander portable UseIniInProgramDir=7 %Commander_Pat
Merlcat wrote:@raeubi
Könntest du das mal etwas genauer beschreiben?OT:
Mal abgesehen davon, braucht man tc2usb.exe eigentlich nicht wirklich, wenn man weiss wie man den TC einstellen muss, um ihn von einem USB-Stick starten zu können.
ich habe schon gesucht aber nicht wirklich was dazu gefunden.
Gruß Merlcat
Total Commander is fully portable
The main parts are
-- adding [Configuration] UseIniInProgramDir=7 to wincmd.ini
-- and using %Commander_Path% everywhere
Step by step:
Code: Select all
1. Install TC or just unpack the setup (Extract the file install.cab from tcmd.exe (with e.g. 7-zip)
and then extract the install.cab. Rename the so created Install folder to e.g. TotalCmd.
That's your TC main folder from now on. You can copy it to an place of your choice.)
2. Start TC one time to create the ini files or to check in "Help - About TC" where yours are located.
Then copy the files wincmd.ini and wcx_ftp.ini to the same directory of the TOTALCMD.EXE.
(If you don't have configured TC right now, you can just create a new text file called wincmd.ini
in the TC folder and go ahead to the next step. The wcx_ftp.ini is created by TC for you.)
3. Open wincmd.ini with F4 and add "UseIniInProgramDir=7" beneath of [Configuration]
[Configuration]
UseIniInProgramDir=7
InstallDir=xxx can be deleted if existent.
4. If you had configured your TC already,
then replace all absolute path like
X:\my\path\to\TotalCommander\plugins\wdx\DirSizeCalc\DirSizeCalc.wdx
with a relative path using %Commander_Path% variable
%Commander_Path%\plugins\wdx\DirSizeCalc\DirSizeCalc.wdx
More examples:
[Configuration]
Viewer=%Commander_Path%\TOOLs\Viewer\Viewer.exe
Editor=%Commander_Path%\TOOLs\NotePad2\notepad2.exe
pluginbasedir=%Commander_Path%\plugins
[Buttonbar]
Buttonbar=%Commander_Path%\DEFAULT.BAR
[PackerPlugins]
[FileSystemPlugins]
[ContentPlugins]
[Packer]
RAR=%Commander_Path%\TOOLs\Packer\rar.exe
[user] section, if existent, too
5. Save the wincmd.ini and launch TC, check if everything is working.
Now you can copy the whole TC folder to other PCs or to your Thump Drive.
Best keep it not under Program Files on Vista/Win7, or grand modify rights for the group users on that TC folder.
Usually you have it on another partition, just in case you have to reinstall windows on your C: partition.
Most of us have a main folder to store all that portable application in it, ready to copy and backup.
Tip,
Best have your needed tools in a sub folder of the TC folder
If your tools are not located beneath the TC folder,
you can build relative paths in other ways too like:
CompareTool=%Commander_Path%\..\WinMerge\WinMergePortable.exe
(means: go one folder up, out of TC folder, and into WinMerge folder)
Since TC v7 you can also use %COMMANDER_DRIVE% variable.
See http://www.ghisler.ch/wiki/index.php/Navigation
An usually TC folder could look like:
D:\rive\path\TotalCommander\
d\ deutsche help files
e\ english help files
LANGUAGE\ main menu configuration files
plugins\ TC plugins like AddTime + List2Run + wcx + wdx + wfx +wlx
TOOLs\ own stuff like Editor + Packer + PDF + Compare + Graphic + Scripts +++
wcx_ftp.ini
WINCMD.INI with UseIniInProgramDir=7 and using %Commander_Path% for relative paths
wincmd.key
TOTALCMD.EXE
TOTALCMD64.EXE
usercmd.ini (if used, for own em_commands)
*.ini (from some plugins)
temp.ini (if used for redirected WINCMD.INI sections by utilizing "RedirectSection=temp.ini")
and all the other TC files...
Usage Examples:
D:\rive\path\TotalCommander\TOOLs\Notepad2\Notepad2.exe
Could be accessed from within TC by utilizing
"%Commander_Path%\TOOLs\Notepad2\Notepad2.exe"
or just by
"TOOLs\Notepad2\Notepad2.exe"
The first is relative absolute, because the %-var is expanded in real time to the real path.
The second is just always relative to the current TC folder.
D:\rive\path\useful program\app.exe
Could be accessed from within TC by utilizing
"%Commander_Path%\..\useful program\app.exe"
or by
"%COMMANDER_DRIVE%\rive\path\useful program\app.exe"
D:\rive\another app\app.exe
Could be accessed from within TC by utilizing
"%Commander_Path%\..\..\another app\app.exe"
or by
"%COMMANDER_DRIVE%\rive\another app\app.exe"
This path utilization are old, common DOS practices. You can search the net for more usage.
HTH?

Last edited by Stefan2 on 2013-10-11, 18:37 UTC, edited 3 times in total.
@Stefan2: Danke besser hätte ich es nicht erklären können 
Außerdem handhabe ich den TC immer in diesem "Portable Mode", egal ob auf Stick oder Bladde.
Dafür spendiere ich ihm ein eigenes Verzeichnis z.B. "D:\Tools\wincmd" (Nicht unter Program Files, etc.).
In dem Tools Directory sind dann auch alle andern nützlichen Helfer, die vom TC aus gestartet werden sollen.

Außerdem handhabe ich den TC immer in diesem "Portable Mode", egal ob auf Stick oder Bladde.
Dafür spendiere ich ihm ein eigenes Verzeichnis z.B. "D:\Tools\wincmd" (Nicht unter Program Files, etc.).
In dem Tools Directory sind dann auch alle andern nützlichen Helfer, die vom TC aus gestartet werden sollen.
Räubi
(#2852 + #287609)
(#2852 + #287609)