FTP Dialog
Moderators: Hacker, Stefan2, white
- mobile_summi
- Junior Member
- Posts: 12
- Joined: 2011-12-13, 19:51 UTC
FTP Dialog
Hallo.
Wird sich das dann auch ändern, also der FTP-Dialog zwischen der x86 und x64 version.
Denn bei der 32Bit sind alle meine Einträge zu sehen, bei der 64bit version wird mir nur das icon angezeigt.
Kann kein Text lesen und ändern bringt den TC zum absturz.
Oli
Wird sich das dann auch ändern, also der FTP-Dialog zwischen der x86 und x64 version.
Denn bei der 32Bit sind alle meine Einträge zu sehen, bei der 64bit version wird mir nur das icon angezeigt.
Kann kein Text lesen und ändern bringt den TC zum absturz.
Oli
Winddows 7 (64bit)
TCMD: #181139
TCMD: #181139
- sqa_wizard
- Power Member
- Posts: 3893
- Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
- Location: Germany
- mobile_summi
- Junior Member
- Posts: 12
- Joined: 2011-12-13, 19:51 UTC
Ist schon klar, benutze beide Versionen mit der gleichen *.ini
Aber so sieht es aus:
TC 32Bit Image: http://tools.branding-digital.de/tc_ftp_32bit.png
TC 64Bit Image: http://tools.branding-digital.de/tc_ftp_64bit.png
ist der Unterschid sichtbar?
Aber so sieht es aus:
TC 32Bit Image: http://tools.branding-digital.de/tc_ftp_32bit.png
TC 64Bit Image: http://tools.branding-digital.de/tc_ftp_64bit.png
ist der Unterschid sichtbar?

Winddows 7 (64bit)
TCMD: #181139
TCMD: #181139
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50593
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Seltsam, sieht aus als würde er weissen Text auf weissem Grund anzeigen. Können Sie mal über die Systemsteuerung das Windows-Thema ändern, und danach wieder zurück zum gewünschten? Möglicherweise ist da etwas durcheinander geraten.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
- mobile_summi
- Junior Member
- Posts: 12
- Joined: 2011-12-13, 19:51 UTC
Tatsächlich, es werden dann die "Server wieder angezeigt.
Ich habe Windows klassisch ausgewählt, bei dem ist das Problem. Dann liegt es auch daran, das TCMD x64 dann abschmiert. Finde das "Windows 7 Basis" Theme nicht gerade toll.
Also, wenn in der hinsicht noch was gebastelt werden könnte oder ich ein Workaround hätte, um das zu umgehen, wäre ich dankbar.
Ich habe Windows klassisch ausgewählt, bei dem ist das Problem. Dann liegt es auch daran, das TCMD x64 dann abschmiert. Finde das "Windows 7 Basis" Theme nicht gerade toll.
Also, wenn in der hinsicht noch was gebastelt werden könnte oder ich ein Workaround hätte, um das zu umgehen, wäre ich dankbar.
Winddows 7 (64bit)
TCMD: #181139
TCMD: #181139
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50593
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Haben Sie versucht, wieder zu Windows Klassisch zurückzuwelchseln? Vielleicht war ja nur etwas verstellt? Windows Klassisch funktioniert hier problemlos, und uch habe auch keine anderen Meldungen erhalten, dass es nicht funktionieren würde.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
- mobile_summi
- Junior Member
- Posts: 12
- Joined: 2011-12-13, 19:51 UTC
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50593
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Ich habe das gerade ausprobiert, aber leider stürzt er nicht ab. Können Sie bitte testen, ob es an den Einstellungen liegt? Dazu starten Sie Total Commander bitte wie folgt:
totalcmd64.exe /i=c:\totalcmd\test.ini /f=c:\totalcmd\testftp.ini
Legen Sie nun eine neue Verbindung an. Keine Sorge, die Original-Einstellungen werden dadurch nicht verändert.
totalcmd64.exe /i=c:\totalcmd\test.ini /f=c:\totalcmd\testftp.ini
Legen Sie nun eine neue Verbindung an. Keine Sorge, die Original-Einstellungen werden dadurch nicht verändert.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
- mobile_summi
- Junior Member
- Posts: 12
- Joined: 2011-12-13, 19:51 UTC
Guten Morgen Zusammen,
das Problem hatte ich in der gleichen Konstellation mit 32bit/64bit auch (mal), aber bei mir lag es daran, dass ich in der wincmd.ini eine abweichende Icon-Datei ausgewählt hatte. Nach dem ich den Eintrag entfernt habe und wieder die Standard-Icons verwende, werden bei mir auch wieder alle Verbindungen angezeigt.
Vielleicht hilft das ja weiter.
Gruß
maber
das Problem hatte ich in der gleichen Konstellation mit 32bit/64bit auch (mal), aber bei mir lag es daran, dass ich in der wincmd.ini eine abweichende Icon-Datei ausgewählt hatte. Nach dem ich den Eintrag entfernt habe und wieder die Standard-Icons verwende, werden bei mir auch wieder alle Verbindungen angezeigt.
Vielleicht hilft das ja weiter.
Gruß
maber
- mobile_summi
- Junior Member
- Posts: 12
- Joined: 2011-12-13, 19:51 UTC
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50593
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Welche iconlib haben Sie verwendet? Ich möchte TC so anpassen, dass er auch mit dieser iconlib funktioniert (und die Symbole halt wenn nötig intern lädt).
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
- mobile_summi
- Junior Member
- Posts: 12
- Joined: 2011-12-13, 19:51 UTC
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50593
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
- mobile_summi
- Junior Member
- Posts: 12
- Joined: 2011-12-13, 19:51 UTC
Jup, kommt hin.
Denn benutze ja schon lange den TCMD und habe mich eher immer gestreubt, eine neue Version und dann neue .ini's anzulegen.
Und wegen dem FTP-Dialog bin ich immer zwischen der x86 und x64 Version hin und her gesprungen.
Aber das hat, soweit das angeht, ein ende.
Schade nur, das einige PlugIns nicht auch auf x64 laufen. Kann aber soweit damit noch leben.
Denn benutze ja schon lange den TCMD und habe mich eher immer gestreubt, eine neue Version und dann neue .ini's anzulegen.

Und wegen dem FTP-Dialog bin ich immer zwischen der x86 und x64 Version hin und her gesprungen.
Aber das hat, soweit das angeht, ein ende.
Schade nur, das einige PlugIns nicht auch auf x64 laufen. Kann aber soweit damit noch leben.
Winddows 7 (64bit)
TCMD: #181139
TCMD: #181139