Dualmonitorbetrieb: öffnet neue Fenster auf anderem Monitor

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
GoFi
Member
Member
Posts: 128
Joined: 2006-12-13, 14:28 UTC

Dualmonitorbetrieb: öffnet neue Fenster auf anderem Monitor

Post by *GoFi »

Der TC wird auf dem sekundären Monitor betrieben. Neue Fenster (Lister, Suchen mit ALT+UMSCHALT+F7) werden leider immer auf dem primären Monitor geöffnet. Wunsch wäre, dass die Fenster immer auf demselben Monitor wie der TC geöffnet werden - falls das irgendwie möglich sein sollte. :mrgreen: Danke.

Randbedingung:
W7(x64), TC(x64), Intel HD Graphics 4000
Primärer Bildschirm: 1366*768 (Notebook)
Sekundärer Bildschirm: 1920*1200 (externer Monitor)
Option: Anzeigen erweitern

Der primäre Monitor ist auf der rechten Seite, so dass der sekundäre Monitor negative Koordinaten erhält.
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Klappt hier ohne Problem nach einem "Configuration->Save Positon" auf dem linken sekundären Monitor.
Win7/TC8.0/TC8.5b alles 64Bit
nVidia Grafik
Linker sekundärer Monitor 1920x1200
Rechter primärer Monitor 1600x1200

Hast du vielleicht eine Dualscreenmanager wie Ultramon in Betrieb, der dem TC in die Suppe spukt?

Ansonsten schau dir mal die Konfiguration von
wincmd.ini wrote:SameScreenAsTC=1 Dialogboxen bei mehreren Bildschirmen auf selbem Schirm wie TC. Summe von:
1: Modale Dialoge
2: Lister
4: Vergleich
an.

Gruss
Holger
GoFi
Member
Member
Posts: 128
Joined: 2006-12-13, 14:28 UTC

Post by *GoFi »

Danke für die Antwort. :)

Dualscreenmanager gibt es hier nicht. Lediglich das Intel-Tool "Intel Steuerung für Grafik und Medien" läuft. Dort waren jedoch keine Einstellungen auffindbar, welche mit dem Problem zu tun haben könnten.

SameScreenAsTC=7 ändert leider hier nichts. D.h. der Lister wird auf dem anderen Monitor geöffnet. Suchen mit ALT+UMSCHALT+F7 dito.

Falls die Postion im Lister abgespeichert wird, so öffnet der Lister auch auf dem sekundären Monitor. Allerdings bevorzuge ich keine feste Position, da dann im Fall mehrerer Lister-Fenster diese versetzt geöffnet werden, was für mich übersichtlicher ist.
GoFi
Member
Member
Posts: 128
Joined: 2006-12-13, 14:28 UTC

Post by *GoFi »

Kurze Ergänzung: Start mit leerer Wincmd.ini hat ähnliches Verhalten - der Lister öffnet sich auf dem anderen Monitor.

Wobei mir jetzt aufgefallen ist, dass der Lister genau auf dem Monitor sich öffnet, wo der TC gestartet worden ist.
D.h. Desktop-Icon, womit der TC gestartet wird, liegt auf primärem Monitor, dann öffnet sich auch der Lister immer auf primärem Monitor. Desktop-Icon auf sekundärem Monitor - Lister öffnet sich auf sekundärem Monitor. Das ist unabhängig davon, wo das TC-Fenster sich beim Aufruf des Listers befindet und auch vom Inhalt der Wincmd.ini unabhängig. Sehr merkwürdig... :? :roll:
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50593
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

SameScreenAsTC bezieht sich nur auf externe Programme, die vom TC aus gestartet wurden - und auch nur für jene, die diesen Parameter nicht ignorieren.

Beim Lister überlässt TC Windows den Ort. Bitte wählen Sie im Lister selbst Optionen - Position speichern, um den Ort des Fensters festzulegen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9977
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

ghisler(Author) wrote:SameScreenAsTC bezieht sich nur auf externe Programme, die vom TC aus gestartet wurden [..]
Das steht aber nicht im Hilfetext und sollte daher - meiner Meinung nach unbedingt - ergänzt werden. Dazu kommt noch, dass die beiden Angaben "Lister" und "Vergleich" TC-interne Dialoge sind; von daher kommt man gar nicht auf die Idee, dass hiermit externe Programme gemeint sein könnten.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

ghisler(Author) wrote:SameScreenAsTC bezieht sich nur auf externe Programme, die vom TC aus gestartet wurden - und auch nur für jene, die diesen Parameter nicht ignorieren.
Ich widerspreche. Das sollte doch:
OpenOnSameMonitor=1 1: Instruct Windows to open a launched porgram on the same monitor on which Total Commander is running. May be ignored by the launched program.
0: No instructions, window will probably open on the primary monitor
sein?
Beim Lister überlässt TC Windows den Ort. Bitte wählen Sie im Lister selbst Optionen - Position speichern, um den Ort des Fensters festzulegen.
Nicht wenn SameScreenAsTC=7 gesetzt ist.
Bei einer gespeicherten Position wird der interne Lister über dem TC-Fenster neu positioniert.

Das klappt aber nicht, wenn es keine gespeicherte Position gibt.

Ebenso klappt es generell nicht für die Suche in einem separaten Fenster.
In beiden Fällen öffnet sich der Dialog immer auf dem primären Monitor, auch wenn der TC sich auf dem sekundärem Monitor befindet.

Man mag da jetzt darüber streiten, dass die separate Suche ja kein modales Fenster ist.
Zumindest bei SameScreenAsTC=7 ist das allerdings erst einmal unerwartet.
SameScreenAsTC=1 Where to show dialog boxes on multiple monitors. Sum of:
1: Modal dialogs always on same screen as the main window
2: Lister on same screen
4: Compare on same screen
Gruss
Holger
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50593
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Ah, sorry, habe ich verwechselt! Ja, es geht um das Speichern der Position, wenn TC danach auf einen anderen Bildschirm verschoben wurde.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
GoFi
Member
Member
Posts: 128
Joined: 2006-12-13, 14:28 UTC

Post by *GoFi »

Also lässt sich das Verhalten nicht durch den TC beeinflussen? D.h. der Lister erscheint, falls keine Position abgespeichert wird, mehr oder minder zufällig auf einem der beiden Monitore wie es Windows gerade gefällt?
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Nein nicht zufällig, sondern immer auf dem primären Monitor.

Speicher mal die Position des Lister und entferne in der Wincmd.ini unter der Sektion [Lister] den Eintrag "Y=".
Und siehe da, die Listerfenster tauchen über dem TC auf dem sekundärem Monitor auf (allerdings immer nur vertikal versetzt).
Hab's nicht ausprobiert, aber vielleicht klappt es ja dann wie von dir gewünscht, wenn du "X=" ebenfalls entfernst und nur "DX=" und "DY=" in der Windcmd.ini stehen lässt?

Gruss
Holger
Make our planet great again
GoFi
Member
Member
Posts: 128
Joined: 2006-12-13, 14:28 UTC

Post by *GoFi »

Speicher mal die Position des Lister und entferne in der Wincmd.ini unter der Sektion [Lister] den Eintrag "Y=".
Das hat hier nicht ganz den gewünschten Effekt. Fenster ist zwar auf dem sekundären Monitor, aber ein zweites Fenster wird nicht versetzt geöffnet.

Meine Lösung besteht jetzt darin, den TC vom sekundären Monitor zu starten. Dazu befindet sich auf dem sekundären Monitor eine Extra-TC-Ikone. Nicht besonders elegant, aber es funktioniert wie gewünscht. :mrgreen:
Post Reply