Verzeichnisse vergleichen

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Walter456
Junior Member
Junior Member
Posts: 21
Joined: 2008-03-13, 12:49 UTC

Verzeichnisse vergleichen

Post by *Walter456 »

Hallo !

Ich vergleiche ein Verzeichnis auf meinem lokalen PC / Windows 7 mit
einem Verzeichnis auf einem Server / Linux.
( markieren -> Verzeichnisse vergleichen )
Der Vergleich funktioniert. Leider sind mir Optionen nach denen die
Verzeichnisse verglichen werden unbekannt.

Wo können diese Optionen eingestellt werden ?

Ich würde mich über eine Information freuen.


Mit freundlichen Grüßen

Stephan
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Post by *karlchen »

Hallo, Stefan.
(markieren -> Verzeichnisse vergleichen )
Der Vergleich funktioniert. Leider sind mir Optionen nach denen die
Verzeichnisse verglichen werden unbekannt
Antwort:
Total Commander Hilfe => Bedienung Menüs => Menü Markieren => Verzeichnisse vergleichen wrote:Verzeichnisse vergleichen

Vergleicht die Einträge im Quellverzeichnis mit denen im Zielverzeichnis. Bei voneinander abweichenden Dateien werden die jeweils neueren markiert. Dateien, die in einem Verzeichnis fehlen, werden im anderen ebenfalls markiert. Dieses Verhalten entspricht nun dem Verhalten eines bekannten Commanders für DOS. (In älteren Versionen wurden jeweils auch die älteren Dateien markiert).
Wo können diese Optionen eingestellt werden ?
Antwort:
Gar nicht. Die Vergleichskriterien sind fest vorgegeben.

Wenn man etwas Leistungsfähigeres braucht, dann benutzt man Befehle => Verzeichnisse synchronisieren.
Wenn man einen lokalen Ordnerbaum mit einem Ordnerbaum auf einem per FTP verbundenen Rechner vergleicht/synchronisiert, dann sollte man beachten, was die Hilfe speziell dazu erklärt
Total Commander Hilfe => Bedienung Menüs => Menü Befehle => Verzeichnisse Synchronisieren wrote:Verzeichnisse synchronisieren

Mit diesem Befehl können Sie 2 Verzeichnisse inkl. Unterverzeichnissen vergleichen, und die neueren Dateien ins jeweils andere Verzeichnis (oder ein beliebiges anderes Verzeichnis) kopieren. Außerdem können Sie ein Verzeichnis mit einer ZIP-Datei oder mit einem Verzeichnis auf einem FTP-Server vergleichen. Andere Packer als ZIP werden zurzeit nicht unterstützt.

Diese Funktion ist auch sehr nützlich, um nach dem Brennen einer CD-R das Resultat mit den Originalen zu vergleichen. Dazu müssen Sie die Option "nach Inhalt" markieren.

Wichtiger Hinweis: Beim Abgleich eines FTP-Servers mit einem lokalen Verzeichnis mit dem Synchronisieren-Knopf werden beim Hochladen (Upload) von Dateien das Datum und die Zeit der lokalen Dateien verändert! Lesen Sie dazu bitte unbedingt den Abschnitt Verzeichnisse synchronisieren und FTP-Server und Synchronisieren mit FTP und MLSD!

Siehe Dialogbox Verzeichnisse synchronisieren.
Grüße
Karl
Last edited by karlchen on 2013-11-19, 12:40 UTC, edited 1 time in total.
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9977
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Nun, es werden alle Kriterien herangezogen: sind alle Dateien links auch rechts vorhanden (und umgekehrt)? Stimmen die Größen und die Zeitstempel der Dateien überein? Oder um es mit der TC-Hilfe zu sagen:
Verzeichnisse vergleichen

Vergleicht die Einträge im Quellverzeichnis mit denen im Zielverzeichnis. Bei voneinander abweichenden Dateien werden die jeweils neueren markiert. Dateien, die in einem Verzeichnis fehlen, werden im anderen ebenfalls markiert. Dieses Verhalten entspricht nun dem Verhalten eines bekannten Commanders für DOS. (In älteren Versionen wurden jeweils auch die älteren Dateien markiert).
Eingestellt werden kann da nichts, aber es gibt andere Möglichkeiten des Vergleichs: cm_CompareDirsWithSubdirs (statt das hinter "Verzeichnisse vergleichen" steckende cm_CompareDirs) oder eben die Verzeichnissynchronisierung.

MfG Dalai

EDIT: Da war karlchen etwas schneller, aber ich lass meinen Beitrag trotzdem mal stehen.
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
Horst.Epp
Power Member
Power Member
Posts: 6985
Joined: 2003-02-06, 17:36 UTC
Location: Germany

Post by *Horst.Epp »

Das wuerde ich gar nicht benutzen !
Dafuer ist "Befehle / Verzeichnisse synchronisieren" (cm_FileSync)
viel besser geeignet.
Da lassen sich dann auch alle moeglichen Optionen einstellen.

Edit: Die Kollegen weiter oben waren schneller :D
User avatar
matixx
Power Member
Power Member
Posts: 1118
Joined: 2003-03-21, 02:37 UTC
Location: ....

Post by *matixx »

cm_CompareDirs nutze ich auch nur wenn ich mir schnell mal einen Überblick verschaffen will.

Verzeichnisse gleich halten mache ich auch immer mit cm_FileSync, viel besser geeignet.
Post Reply