Automatisches Öffnen von Dateien mit TC?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Automatisches Öffnen von Dateien mit TC?
Hallo,
ich frage mich, wie weit kann die Integration von TC in Windows getrieben werden, ohne dass ich mehr auf den Explorer zurückgreifen muss.
Ich habe mittlerweile das Android-Plugin gefunden, was super funkt. Mein Standardablauf beim Runterladen von Files wie Firefox sieht beispielhaft wie folgt aus:
Firefox-Download von zip ==> automatisch Öffnen ==> Explorer zeigt mir ZIP-Datei an ==> Extrahieren ==> Explorer zeigt mir extrahiertes Ergebnis an.
Gibt es auch die Möglichkeit, z.B. wenn ich Firefox mitteile, automatisch den Anhang zu öffnen, dass er in TC einen Tab aufmacht und das ZIP ausgewählt hat? Oder wenn ich via Explorer extrahieren muss ==> TC zeigt automatisch den Folder samt Ergebnis an.
Ich vermute mal, dass man die Automatismen umleiten muss... Wie auch immer, gibt es dazu schon eine Lösung? (ehrlich gesagt, keine Ahnung, wonach ich suchen müsste.)
maria
ich frage mich, wie weit kann die Integration von TC in Windows getrieben werden, ohne dass ich mehr auf den Explorer zurückgreifen muss.
Ich habe mittlerweile das Android-Plugin gefunden, was super funkt. Mein Standardablauf beim Runterladen von Files wie Firefox sieht beispielhaft wie folgt aus:
Firefox-Download von zip ==> automatisch Öffnen ==> Explorer zeigt mir ZIP-Datei an ==> Extrahieren ==> Explorer zeigt mir extrahiertes Ergebnis an.
Gibt es auch die Möglichkeit, z.B. wenn ich Firefox mitteile, automatisch den Anhang zu öffnen, dass er in TC einen Tab aufmacht und das ZIP ausgewählt hat? Oder wenn ich via Explorer extrahieren muss ==> TC zeigt automatisch den Folder samt Ergebnis an.
Ich vermute mal, dass man die Automatismen umleiten muss... Wie auch immer, gibt es dazu schon eine Lösung? (ehrlich gesagt, keine Ahnung, wonach ich suchen müsste.)
maria
Also, ich habe ein wenig herumgesucht und auch schon teilweise eine Lösung gefunden, nämlich bei
http://qa.mythicsoft.com/questions/473/how-do-i-open-total-commander-instead-of-win-explorer-if-i-click-on-a-folder-after-a-search
Funkt zumindest teilweise. Für FF, kann ich natürlich auch TC direkt anwählen. Blöderweise wird halt nicht ein neuer Tab geöffnet. Gibt's da irgendeine Möglichkeit dies via commandline-Parameter anzugeben?
http://qa.mythicsoft.com/questions/473/how-do-i-open-total-commander-instead-of-win-explorer-if-i-click-on-a-folder-after-a-search
Funkt zumindest teilweise. Für FF, kann ich natürlich auch TC direkt anwählen. Blöderweise wird halt nicht ein neuer Tab geöffnet. Gibt's da irgendeine Möglichkeit dies via commandline-Parameter anzugeben?
- sqa_wizard
- Power Member
- Posts: 3893
- Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
- Location: Germany
Die Info steht auch im TC Wiki
einfach
Der Parameter ist /T, verwendet stattBlöderweise wird halt nicht ein neuer Tab geöffnet. Gibt's da irgendeine Möglichkeit dies via commandline-Parameter anzugeben?
Code: Select all
"C:\PathToTotalCommander\TOTALCMD.EXE" /O "%1"
Code: Select all
"C:\PathToTotalCommander\TOTALCMD.EXE" /O /T "%1"
#5767 Personal license
Jetzt probiere ich ein wenig intensiver die einzelnen Möglichkeiten aus und frage mich, ob ich hier in einen Bug hinlaufe oder ob es einfach so funkt, wie es funken sollte....
1) Wenn ich einen Verzeichnisbaum geöffnet habe (z.B. vom Packer) und mir dann eine Datei öffne, werde ich zwar zu TC umgeschalten, aber es tut sich nix weiter (kein weiterer Tab wird eröffnet, sondern die ursprüngliche Anzeige bleibt da).
2) Wenn ich mit CTRL-Q die Voransicht im linken Panel habe (z.B. Bild), dann wird ein neuer Tab mit dem herunterladenen ZIP zwar eröffnet, jedoch bleibt die Voransicht erhalten.
Sollte nicht zumindest im 2. Fall die Voransicht geschlossen werden und der Inhalt des ZIP-Files angezeigt werden? Ist zwar kein wirkliches Problem, jedoch bin ich verwirrt, weil ich mir was anderes erwartet habe.
1) Wenn ich einen Verzeichnisbaum geöffnet habe (z.B. vom Packer) und mir dann eine Datei öffne, werde ich zwar zu TC umgeschalten, aber es tut sich nix weiter (kein weiterer Tab wird eröffnet, sondern die ursprüngliche Anzeige bleibt da).
2) Wenn ich mit CTRL-Q die Voransicht im linken Panel habe (z.B. Bild), dann wird ein neuer Tab mit dem herunterladenen ZIP zwar eröffnet, jedoch bleibt die Voransicht erhalten.
Sollte nicht zumindest im 2. Fall die Voransicht geschlossen werden und der Inhalt des ZIP-Files angezeigt werden? Ist zwar kein wirkliches Problem, jedoch bin ich verwirrt, weil ich mir was anderes erwartet habe.
Shell-Ersatz, Replace explorer...
maria_fj
Hier ein Link zu einem Posting von mir zu diesem Thema:
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=259979#259979
Könnte deine Aufgabe nicht auch damit gelöst werden, indem man Zip als Standard mit dem TC öffnen lässt ?
Hier ein Link zu einem Posting von mir zu diesem Thema:
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=259979#259979
Könnte deine Aufgabe nicht auch damit gelöst werden, indem man Zip als Standard mit dem TC öffnen lässt ?
Hallo Stance,
prinzipiell ja, aber da habe ich die nächste Beschränkung:
Wenn ich eine ZIP-Datei TC zuordne, dann wird zwar im TC geöffnet, nur in die Datei wird nicht gleich reingeschaut. Sprich, es bleibt nur das ZIP-Archiv markiert. Im Win-Explorer wird gleich in das Archiv aktiv reingeschaut. UND die Funktion finde ich eigentlich die sinnvollere, denn das bloße Markieren ist IMHO fast unnötig, weil ich eh reinschauen will (und wird wohl nicht zufällig sein, dass diese Funktion in MS schon die letzten Jahre genau soooo besteht).
==> Gibt es einen Parameter in TC, sodass ich in ZIP-Dateien automatisch reinschauen kann? (Im Wiki habe ich keinen gefunden.)
maria
prinzipiell ja, aber da habe ich die nächste Beschränkung:
Wenn ich eine ZIP-Datei TC zuordne, dann wird zwar im TC geöffnet, nur in die Datei wird nicht gleich reingeschaut. Sprich, es bleibt nur das ZIP-Archiv markiert. Im Win-Explorer wird gleich in das Archiv aktiv reingeschaut. UND die Funktion finde ich eigentlich die sinnvollere, denn das bloße Markieren ist IMHO fast unnötig, weil ich eh reinschauen will (und wird wohl nicht zufällig sein, dass diese Funktion in MS schon die letzten Jahre genau soooo besteht).
==> Gibt es einen Parameter in TC, sodass ich in ZIP-Dateien automatisch reinschauen kann? (Im Wiki habe ich keinen gefunden.)
maria
Eigentlich ist dies das Standardverhalten und es gibt (ab TC8.5) einen Parameter der das Standardverhalten ändert:Gibt es einen Parameter in TC, sodass ich in ZIP-Dateien automatisch reinschauen kann? (Im Wiki habe ich keinen gefunden.)
Vielleicht hast du ja den TC bereits am Laufen.F1, 4.a Kommandozeilenparameter (TC8.5) wrote:/A Falls eine Archivdatei als Pfad übergeben wird, diese nicht als Archiv öffnen, sondern deren Verzeichnis, und die Archivdatei als aktive Datei setzen (Textcursor)
Dann ist dieser Bugreport evtl. zutreffend:
http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=38816
Gruss
Holger
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50575
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Danke, nicht mehr nötig, ich habe das Problem inzwischen gefunden.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
äh, blöde Frage:
Wurde das auch in 8.5ß12 eingebaut?
Ich frage deswegen nach, weil ich keinen Unterschied zu ß11 nicht erkennen kann.
Getestet habe ich mit FF 25.0, download irgendein Plugin, dass ich automatisch via TC öffnen lasse. Nur ich bleibe weiterhin im Pfad stehen und das Archiv ist ausgewählt. Nix davon, dass die darunter liegende Ordner-Struktur geöffnet wird - automatisch natürlich.
Wurde das auch in 8.5ß12 eingebaut?
Ich frage deswegen nach, weil ich keinen Unterschied zu ß11 nicht erkennen kann.
Getestet habe ich mit FF 25.0, download irgendein Plugin, dass ich automatisch via TC öffnen lasse. Nur ich bleibe weiterhin im Pfad stehen und das Archiv ist ausgewählt. Nix davon, dass die darunter liegende Ordner-Struktur geöffnet wird - automatisch natürlich.

- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50575
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Ja, wurde geändert, und funktioniert hier auch. Wie lautet die genaue Verknüpfung (Kommandozeile)?
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
http://www.ghisler.com/history850.txtmaria_fj wrote:Wurde das auch in 8.5ß12 eingebaut?
Übersetzung:01.12.13 Fixed: Open archive in already running instance (via /O switch) only placed cursor on archive, even without /A switch (32/64)?
01.12.13 Behoben: Archiv öffnen in bereits laufender Instanz (mittels /O-Schalter) legt den Cursor nur auf das Archiv, auch ohne die Befehlszeilenoption /A (32/64)