MUT: Dateien lassen sich nicht (immer) umbenennen. (Cache?)

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
versalzen
Power Member
Power Member
Posts: 670
Joined: 2003-09-16, 11:52 UTC
Location: kölle, linksrheinisch.

MUT: Dateien lassen sich nicht (immer) umbenennen. (Cache?)

Post by *versalzen »

Hallo,

ich habe ein Phänomen hier, das ich evtl. auf den Schreibcache meines Win7 Rechners zurückführen kann, aber sicher bin ich mir nicht. VirenScanner ist deaktiviert. TC 8.01, sowie 8.50Beta10, 32-/64-Bit.


Man braucht:
Das Ganze mit 10000 Dateien und diversen Unterverzeichnissen. Die 10000 Dateien bekommt man hier
Hier für die Beschreibung nur mit 3 Verzeichnissen und 3 Dateien. Funktionierte aber auch nicht sofort.

Eine SSD Platte, NTFS, auf der ein Verzeichnis existiert, etwa in dieser Art: "E:\!scratch\x\". Als Unterverzeichnisse:
-Drei Dateien "1.txt", "2.txt", "3.txt" im Verzeichnis "1"
-Drei Dateien "1.txt", "2.txt", "3.txt" im Verzeichnis "2"
-Drei Dateien "1.txt", "2.txt", "3.txt" im Verzeichnis "3"
(Beim Anlegen der Verzeichnisse "2" und "3" hab ich einfach SHIFT+F5 (Copy) auf Verzeichnis "1" mit den existierenden 3 Dateien gedrückt und den neuen Namen eingegeben)


Man tut:
-cm_DirBranch (STRG+B) um sich alle Dateien gleichzeitig anzeigen zu lassen.
-Alle markieren (STRG+A)
-Mehrfach-Umbenennen-Tool starten, Voreinstellungen Laden
-Als Umbenennenmaske Dateiname: [C]
-Abdrücken/Feuer/Enter/Start

Man sieht:
Fehler, konnte die fett dargestellten Dateien nicht umbenennen.
(Je nach Dateimenge mal mehr oder weniger Datein, meistens aber immer die am Anfang des Zählprozesses [C])

Das Problem/Phänomen ist hier also, das er die Dateien in den 3 Verzeichnissen nicht umbenennt in 1.txt, 2.txt, 3.txt .... sondern (in meinem Fall zwei Dateien 1.txt und 1.txt übriglässt)

Ich habe nun ca. 15 Minuten gewartet und das Verzeichnis mit den 3 Dateien in den 3 Unterverzeichnissen liess sich dann letztendlich doch komplett durchlaufen.

Das Verzeichnis mit den 10000 Dateien leider nicht. Dort kommt dies: http://www.bilder-hochladen.net/files/big/hcyg-2p-812b.png

Weis jemand, woran das liegen könnte?
Was nützt der Löffel für die Weisheit, wenn man zu weit vom Suppentopf entfernt sitzt?

Mario
User avatar
milo1012
Power Member
Power Member
Posts: 1158
Joined: 2012-02-02, 19:23 UTC

Post by *milo1012 »

Völlig logisch dass das nicht geht!

Du hast im Verzeichnis doch schon alles von 1-9999 als Dateiname.
Wenn du jetzt anfängst wird aufsteigend versucht alles neu in 1-9999 umzubenennen,
dann funktioniert das nicht weil entsprechenden Nummern schon vorhanden sind, je nach Reihenfolge.

TC nimmt halt die Reihenfolge die du angegeben hast. Ohne führende Nullen aus besagtem 10000er-Archiv
ist das schwierig und führt zu Konflikten die dann rückgemeldet werden.

Das siehst du ja auch schon in den ersten Dateien im MUT.
Erst kommt 1, dann 10, 100, 1000...
und das soll in 1, 2, 3, 4, 5 umbenannt werden, aber ist ja dann schon vorhanden und deshalb die Fehler.

Lässt sich sofort sehen wenn du mal 5 Stellen für den Zähler benutzt -> alles wunderbar!
User avatar
versalzen
Power Member
Power Member
Posts: 670
Joined: 2003-09-16, 11:52 UTC
Location: kölle, linksrheinisch.

Post by *versalzen »

Super! Vielen Dank.
Schön, das es nur an meinem Verstand mangelte und nicht an irgendwelcher externen Hardware!

Mir ist das Vorgehen nicht logisch erschienen, denn -sofern ich bis dato immer vermutete- setze ich den Dateinamen immer komplett neu im MUT.

Aber, dass schon existierende Dateinamen verhindern, dass neue identische Dateinamen geschrieben werden können, stand nicht auf meiner Liste der Erinnerungsmomente in diesem Fall!

Der Workaround war und ist also einfach mal alle Dateinamen komplett umbenennen und dann so benennen, wie man es möchte.

Nochmal bedankt.

P.S.
Hat der MUT früher[TM] nicht *vorher* mal bescheid gegeben, dass doppelte Namen vorkommen, nachdem man die Aktion ausführt? Manchmal kam da doch ein Fenster hoch...
Was nützt der Löffel für die Weisheit, wenn man zu weit vom Suppentopf entfernt sitzt?

Mario
User avatar
milo1012
Power Member
Power Member
Posts: 1158
Joined: 2012-02-02, 19:23 UTC

Post by *milo1012 »

versalzen wrote:Hat der MUT früher[TM] nicht *vorher* mal bescheid gegeben, dass doppelte Namen vorkommen, nachdem man die Aktion ausführt? Manchmal kam da doch ein Fenster hoch...
Ja, bei doppelten Namen macht er das auch, nur ist es in dem Fall ja offensichtlich dass alles individuelle Namen werden würden.

Da aber alle Umbenennaktionen nacheinander ausgeführt werden ist nicht sofort klar was mit was krachen könnte.
Dafür bräuchte es schon eine tiefere logische Analyse.

Das könnte man ja als Feature-Request an den Chef senden, nur bin ich grad nicht sicher ob es selbst dann gehen würde,
da die Win-API vielleicht gar nicht garantiert dass Umbenennaktionen in der Eingangsreihenfolge umgesetzt werden.
User avatar
versalzen
Power Member
Power Member
Posts: 670
Joined: 2003-09-16, 11:52 UTC
Location: kölle, linksrheinisch.

Post by *versalzen »

milo1012 wrote:Ja, bei doppelten
Ah, nun ist es klar.
milo1012 wrote:Feature-Request an den Chef
Der Chef soll die Suppe warm halten und Fehler und Ungereimtheiten beheben, und das hier ist keiner ;-)
Thnx.
Was nützt der Löffel für die Weisheit, wenn man zu weit vom Suppentopf entfernt sitzt?

Mario
Post Reply