Start über Startermenü generiert Fehlermeldung

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
oompoop
Power Member
Power Member
Posts: 561
Joined: 2006-04-27, 11:44 UTC
Location: Kiel, Germanistan
Contact:

Start über Startermenü generiert Fehlermeldung

Post by *oompoop »

Ich habe ein "neues" Programm in mein Startermenue eingebunden, um eine Fullscreen-Darstellung zu erzwingen.
Bei ersten Startversuchen mit Mausklick direkt aus TC war alles paletti, nur eben zu klein.
Bei Start nach Einbindung über Starterermenue kam:
---------------------------
ClearProg: ClearProg.exe - Fehler in Anwendung
---------------------------
Die Ausnahme "unknown software exception" (0xc000008f) ist in der Anwendung an der Stelle 0x7c812fd3 aufgetreten.


Klicken Sie auf "OK", um das Programm zu beenden.
Klicken Sie auf "Abbrechen", um das Programm zu debuggen.
---------------------------
OK Abbrechen
---------------------------
Im übrigen allen ein frohes Fest und ein pralles Neues Jahr :wink:

oompoop
# 139213 Personal license, TC 9.12RC3, Windows 7 Ultimate, 32bit, Intel Core i3-4130, 4 GB RAM, Standard VGA
User avatar
sqa_wizard
Power Member
Power Member
Posts: 3893
Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
Location: Germany

Post by *sqa_wizard »

Ich habe ein "neues" Programm in mein Startermenue eingebunden, um eine Fullscreen-Darstellung zu erzwingen.
Etwas mehr Informationen wären hier hilfreich.
Ich rate mal, dass dein neues Programm "ClearProg.exe" heißt.
Ich kenne das Programm nicht, aber Google nennt mir ein Programm, das z.B. den Verlauf beim Browser und TC löscht.
Erzwingt das auch eine Fullscreen-Darstellung?

Wie lautet dein Eintrag im Startermenue genau?
#5767 Personal license
User avatar
oompoop
Power Member
Power Member
Posts: 561
Joined: 2006-04-27, 11:44 UTC
Location: Kiel, Germanistan
Contact:

Post by *oompoop »

Das Programm ist hier beschrieben:
http://www.chip.de/downloads/ClearProg_13005783.html
Eine Fullscreen-Darstellung wird eben nicht erzwungen, deswegen mein Eintrag ins Startermenue.
Der sieht so aus:
http://www.oompoop.de/TC.JPG
# 139213 Personal license, TC 9.12RC3, Windows 7 Ultimate, 32bit, Intel Core i3-4130, 4 GB RAM, Standard VGA
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50581
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Die Fehlermeldung kommt von Clearprog, nicht von Total Commander. Ich vermute, dass das Programm mit dem Maximieren-Parameter nicht klar kommt.

Geht es denn, wenn Sie das Symbol im Startmenü/Auf dem Desktop entsprechend anpassen (Rechtsklick - Eigenschaften)?
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
ZoSTeR
Power Member
Power Member
Posts: 1050
Joined: 2004-07-29, 11:00 UTC

Post by *ZoSTeR »

Das Programm lässt sich grundsätzlich nicht maximieren, daher die Fehlermeldung.
Bei Cleaninggedöns wär ich vorsichtig, CCleaner ist wohl sauber und weit verbreitet. Aber Obacht beim Cookies löschen, kann durchaus erwünschte geben.

P.S. Ich hoffe die Signatur ist veraltet (XP).
algol
Senior Member
Senior Member
Posts: 456
Joined: 2007-07-31, 14:45 UTC

Post by *algol »

ZoSTeR wrote:P.S. Ich hoffe die Signatur ist veraltet (XP).
Wieso das jetzt? Lust auf zusätzliche, ungebetene troubles und neuerlich erhöhte Einschränkungen durch M$ ohne jede Not? Welche produktionsorientierte 64-bit software wäre mittlerweile dem jeweiligen 32bit-Gegenstück an Stabilität und Performance deutlich überlegen? Geschweige denn dermassen überlegen, dass hier eine versteckte "Rüge" an "oompoop", gleichsam als "Modernisierungsverweigerer", angebracht erschiene?

Ich persönlich etwa sehe blosse Pseudo-"Modernisierung" um ihrer selbst willen, ohne durchgehende, reale Verbesserungen als traurige Farce an, der blindlings nachzulaufen man sich tunlichst hüten sollte.

mfg
algol
User avatar
ZoSTeR
Power Member
Power Member
Posts: 1050
Joined: 2004-07-29, 11:00 UTC

Post by *ZoSTeR »

Weils ab April 2014 keinerlei Patches mehr für XP gibt?
Ob man das nun als M$-Marketing ansieht oder nicht, mit XP würde ich nicht mehr online gehen.
Ein paar Artikel auf die Schnelle: 1 2 3

Wenn man sich anschaut was am monatlichen Patch-Day so rumkommt wird mir ja schon mit einem "aktuellen" System schlecht. Die 32/64bit Problematik oder "Lösung" will ich hier gar nicht anschneiden...
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9977
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

ZoSTeR wrote:Weils ab April 2014 keinerlei Patches mehr für XP gibt?
Können wir das Thema bitte lassen? Das nervt langsam, überall, über viele Monate hinweg, fast jeden zweiten Tag dazu Kommentare lesen zu müssen, die einem nahelegen, doch bitte auf eine andere/aktuellere Windows-Version umzusteigen, weil die ja so viel sicherer sei. Als ob es nichts Wichtigeres gibt. Sorry, aber mir geht das langsam echt auf den Zeiger!

Davon abgesehen ist jetzt nicht April 2014.

So, das musste mal raus. Und nun bitte genug mit Offtopic (auch wenn ich kein Mod bin).

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
ZoSTeR
Power Member
Power Member
Posts: 1050
Joined: 2004-07-29, 11:00 UTC

Post by *ZoSTeR »

Sorry, aber für unwichtig halte ich das Thema nicht. In diesem Thread vielleicht. Aber wenn Sachen wie z.B. der TIFF-Exploit für XP *niemals* gefixt werden... Nunja genug davon hier.
algol
Senior Member
Senior Member
Posts: 456
Joined: 2007-07-31, 14:45 UTC

Post by *algol »

ZoSTeR wrote:Weils ab April 2014 keinerlei Patches mehr für XP gibt?
Dafür handelt es sich um ein ausgereiftes System! Und neue Viren werden bekanntlich "gegen" jenes System mit grösster Verbreitung entwickelt.

Man sollte auch nicht auf jeden Panikmache-Artikel selbsternannter "Sicherheitsexperten" hereinfallen. Ich hatte in 25 Jahren insgesamt 4x eine ernsthafte Viren-Attacke auf meinen privaten Systemen.

Die beiden letzten Male blieb das Virus in meiner virtuellen Sandbox hängen, in früherer Zeit war es viel schlimmer, dennoch half damals ein zeitnahes backup.

Und wer sich auf Virenschutz von MS verlässt, ist ohnehin selbst schuld. Ganz im Gegenteil haben das System "zerschiessende", automatische "(security-)"-updates (soweit diese entgegen der Richtlinien meiner Admins aktiviert waren) in meinem Umkreis/Verantwortungsbereich auf ca. 200 Produktions-Systemen im Laufe der Jahre weit grössere Schäden angerichtet, als alle Viren zusammen. Ganz zu schweigen von dem enormen Betreuungsaufwand, jedem "security-Furz" hinterher zu rennen. So schaut's aus.

mfg
algol
algol
Senior Member
Senior Member
Posts: 456
Joined: 2007-07-31, 14:45 UTC

Post by *algol »

Dalai wrote:Sorry, aber mir geht das langsam echt auf den Zeiger!...Und nun bitte genug mit Offtopic (auch wenn ich kein Mod bin).
Agreed - und nun wirklich genug davon!

mfg
algol
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50581
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Es wird wohl so laufen, dass irgendwann nach April 2014 eine schwere Sicherheitslücke gefunden wird, die das Internet mit Viren überschwemmt. Daraufhin wird die US-Regierung Microsoft per Gesetz dazu zwingen, weiter Sicherheitslücken unter XP zu stopfen. Aber das ist nur Spekulation. :)
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
oompoop
Power Member
Power Member
Posts: 561
Joined: 2006-04-27, 11:44 UTC
Location: Kiel, Germanistan
Contact:

Post by *oompoop »

@Chef

Sie haben's getroffen.
Wenn ich für dieses Programm ein Startsymbol auf dem Desktop erstelle und unter "Eigenschaften" die Darstellung von Normal auf Maximized umstelle, kommt ebenso die Fehlermeldung von ClearProg.
Tut mir leid, daß ich TC verdächtigt habe, aber es ist ja immer das gleiche, wer gerade da ist, wird prophylaktisch verdächtigt :wink:

... und die besten Wünsche für 2014!

oompoop
# 139213 Personal license, TC 9.12RC3, Windows 7 Ultimate, 32bit, Intel Core i3-4130, 4 GB RAM, Standard VGA
Post Reply