Drag & Drop zwischen TC und MPE

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Alexander77
Junior Member
Junior Member
Posts: 24
Joined: 2009-07-05, 08:05 UTC

Drag & Drop zwischen TC und MPE

Post by *Alexander77 »

Ich benutze das Programm "MyPhoneExplorer" (MPE) zur Synchronisation meines Android-Handys mit dem PC. Wenn ich per Drag & Drop Dateien vom TC (v8.50b14 unter Windows 8.1) in den MPE ziehe, klappt alles. Beim Drag & Drop vom MPE zum TC wird zwar beim Mauszeiger das "+"-Symbol angezeigt, es werden aber keine Dateien kopiert. Es erscheint auch keinerlei Hinweis.

Drag & Drop funktioniert zwischen MPE und dem Windows-Explorer in beide Richtungen. Das Problem ist auch unabhängig davon, ob über Kabel oder Bluetooth kopiert wird. Ich kann allerdings nicht sagen, ob das Problem beim TC oder beim MPE liegt.
User avatar
Horst.Epp
Power Member
Power Member
Posts: 6985
Joined: 2003-02-06, 17:36 UTC
Location: Germany

Post by *Horst.Epp »

Das muss du den Programmierer des MPE fragen.
Ausserdem gibt es bessere Moeglichkeiten per TC Files zum Handy zu uebertragen. Bei Android Handies z.B. das ADB Plugin.
JFierce7
Senior Member
Senior Member
Posts: 214
Joined: 2005-07-17, 10:47 UTC

Post by *JFierce7 »

Horst.Epp wrote:Das muss du den Programmierer des MPE fragen.
In erster Linie wohl doch eher den des TC. Woher soll schließlich der MPE-Programmierer wissen, warum der TC die Daten nicht annimmt? Er könnte es höchstens mutmaßen.

Am besten natürlich den einen wie den anderen.
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Ich bin zwar kein Androide, aber der Autor von MPE schreibt dazu:
FJ wrote:Für Drag&Drop-Aktionen muss eine Datei lokal vorliegen da MyPhoneExplorer hier nichtmal weiß wo die Datei landen wird. Das ganze läuft technisch ungefähr so ab:
- der User "droppt" die Datei in den Zielordner
- MyPhoneExplorer bekommt vom Windows-Explorer eine Benachrichtigung daß er Datei xxx benötigt
- MyPhoneExplorer lädt die Datei in den Datenordner und sendet dem Windows-Explorer die Dateinamen zurück
- von dort aus kopiert dann Windows Explorer die Datei ins Zielverzeichnis
Scheint etwas tricky zu sein, denn etwas später im selben Thread sagt er:
FJ wrote:..., Drag&Drop von einem Programm in den Windows Explorer ist generell nur mit einigen Tricks möglich, das heißt die Implementierung ist nicht ganz sauber.
Gruss
Holger
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50581
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Wahrscheinlich sendet der MPE die Daten in einem Format, mit dem TC nicht umgehen kann. TC unterstützt eine Menge Formate, u.a. Dateien auf der Platte und diverse OLE Objekte wie IStorage und IStream.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Alexander77
Junior Member
Junior Member
Posts: 24
Joined: 2009-07-05, 08:05 UTC

Post by *Alexander77 »

Danke für die Antworten. Ich werde beim Autor des MPE nachfragen.
Alexander77
Junior Member
Junior Member
Posts: 24
Joined: 2009-07-05, 08:05 UTC

Post by *Alexander77 »

Post Reply