Vorschlag: Unbeaufsichtigtes Kopieren/Verschieben

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
DärJohannes
Junior Member
Junior Member
Posts: 13
Joined: 2011-07-29, 07:22 UTC

Vorschlag: Unbeaufsichtigtes Kopieren/Verschieben

Post by *DärJohannes »

Guten Tag in die Runde, speziell dem Entwickler. :)

Ich fände es gut, wenn in Totalcommander ein Modus eingebaut werden würde, der Kopiervorgänge (oder auch andere Aktionen) unbeaufsichtigt durchführt.

Ich habe bspw. gestern abend eine etwa 12 h dauernde Synchronisieraktion gestartet, und ca. 5 Minuten nach dem Schlafengehen hielt TC mit einer Rückfrage an, die die nächsten 8 Stunden stehenblieb.
Das ist sehr ärgerlich.

Vorschläge zur Lösung:
- entweder die Antworten auf alle etwaigen Rückfragen durch Häkchen vorausverfügen (natürlich auf eigene Verantwortung), so wie es das Dialogfeld "Synchronisieren" mit dem Häkchen "Überschreiben bestätigen" schon demonstriert.

Folgende Rückfragen sind mir bekannt und könnten schon vor dem Starten der Kopier-/Verschiebe-/Synchronisation-Aktion beantwortet werden. Es gibt evtl. noch weitere:

a) Wenn die Datei schon vorhanden ist: Überschreiben?
b) Wenn der Pfadname länger ist als 256 Zeichen: Trotzdem beibehalten?
c) Wenn eine Systemdatei verschoben werden soll: Wirklich löschen?

- oder alle Rückfragen sammeln und den Benutzer am Ende (oder auch noch während der Aktion) beantworten lassen, aber erstmal mit den anderen Dateien forfahren. Zum Beantworten der gesammelten Fragen sollte es dann natürlich auch kategorieweise jeweils eine Sammelantwort geben, z.B. alle Fragen nach "Überschreiben", "zu langem Dateinamen", "nicht lesbar" jeweils gemeinsam beantworten. Sonst hat man bei vielen Fragen am nächsten Morgen eine Klickarie vor sich.

Der Vorschlag gilt sowohl für Kopieraktionen, als auch für "Verzeichnisse synchronisieren". Letzteres würde ich mit höherer Priorität sehen, und dort halte ich es auch für einfacher integrierbar, da vor Aktionsstart sowieso immer eine Dialogfeld aufpoppt.

Vielen Dank schonmal und viele Grüße aus Köln
Last edited by DärJohannes on 2014-01-18, 21:04 UTC, edited 1 time in total.
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9975
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Diesmal noch ohne weitere Kommentare: http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=39222

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
DärJohannes
Junior Member
Junior Member
Posts: 13
Joined: 2011-07-29, 07:22 UTC

Post by *DärJohannes »

Danke für den Hinweis zur TC-8.50-Beta!

Hier http://www.ghisler.com/d850.htm finde ich folgende Informationen:

*Es gibt eine "Total Commander 8.50 beta 1".

*Die Betaversion hat am 1.11.2013 ihren Betrieb eingestellt.

*Ein neues Feature ist "F5 Kopieren: Erst alle Dateien kopieren, bei denen der Benutzer nicht wegen Überschreiben usw. gefragt werden muss, erst am Ende fragen".

Da ich mir nicht selbst ein Bild machen kann: Wird es dieses neue Feature auch für "F6 Verschieben" und "Synchronisieren" geben? :)
User avatar
sqa_wizard
Power Member
Power Member
Posts: 3893
Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
Location: Germany

Post by *sqa_wizard »

Wen interessiert noch die Beta 1 Version?
Der oberste Eintrag in dem Forum verweist z.Z. auf die Beta 15.
Da ich mir nicht selbst ein Bild machen kann
Doch kannst du: Lade die aktuelle Beta-Version herunter und installiere sie in ein anderes Verzeichnis. Dann kannst du die Versionen parallel verwenden.
#5767 Personal license
DärJohannes
Junior Member
Junior Member
Posts: 13
Joined: 2011-07-29, 07:22 UTC

Rückfrage bei "Datei länger als 259 Zeichen"

Post by *DärJohannes »

Dalai wrote:Diesmal noch ohne weitere Kommentare: http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=39222

MfG Dalai
Was noch fehlt, ist die Rückfrage bei z.B.

"Der Name der Zieladatei ist mit X Zeichen länger als 259 Zeichen!

[...]

Die meisten Programme werden nicht auf eine Datei/ein Verzeichnis mit einem so langen Namen zugreifen können!"

[Namen beibehalten | Alle beibehalten | Überspringen | Alle überspringen | Abbrechen]"



Diese Rückfrage lässt sich noch nicht im Voraus beantworten, das heißt, eine umfangreiche Kopier-/Verschiebeaktion ist --so weit ich das sehe-- noch nicht weitestmöglich "unattended" möglich.
Last edited by DärJohannes on 2014-01-21, 08:51 UTC, edited 1 time in total.
User avatar
Horst.Epp
Power Member
Power Member
Posts: 6984
Joined: 2003-02-06, 17:36 UTC
Location: Germany

Re: Rückfrage bei "Datei länger als 259 Zeichen"

Post by *Horst.Epp »

DärJohannes wrote:
Dalai wrote:Diesmal noch ohne weitere Kommentare: http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=39222

MfG Dalai
Was noch fehlt, ist die Rückfrage bei z.B.

"Der Name der Zieladatei ist mit X Zeichen länger als 259 Zeichen!
......
Die meisten Programme werden nicht auf eine Datei/ein Verzeichnis mit einem so langen Namen zugreifen können!"

[Namen beibehalten | Alle beibehalten | Überspringen | Alle überspringen | Abbrechen]"



Diese Rückfrage lässt sich noch nicht im Voraus beantworten, das heißt, eine umfangreiche Kopier-/Verschiebeaktion ist --so weit ich das sehe-- noch nicht weitestmöglich "unattended" möglich.
Auch hier hilft die Hilfe (wenn man sie denn liest):
LongNameCopy=1

Und bitte beim naechsten mal den Bloedsinn mit dem langen String unterlassen. Wir wissen auch so was ein langer Name ist.
DärJohannes
Junior Member
Junior Member
Posts: 13
Joined: 2011-07-29, 07:22 UTC

Re: Rückfrage bei "Datei länger als 259 Zeichen"

Post by *DärJohannes »

Horst.Epp wrote:Auch hier hilft die Hilfe (wenn man sie denn liest):
LongNameCopy=1

Und bitte beim naechsten mal den Bloedsinn mit dem langen String unterlassen. Wir wissen auch so was ein langer Name ist.
Danke für den Hinweis! Etwa wie bei P-NP gilt auch hier: Etwas zu finden, von dem man weiß, dass es da ist, ist einfach. Ich hätte diese Information in der Hilfe ohne Deinen Hinweis nicht gefunden (bzw. die Suche vorher aufgegeben).

Vielleicht kannst Du einen Tipp geben, nach was man in der TC-Hilfe suchen muss, um an die "LongNameCopy=1"-Information zu gelangen (außer "longnamecopy").
User avatar
Horst.Epp
Power Member
Power Member
Posts: 6984
Joined: 2003-02-06, 17:36 UTC
Location: Germany

Re: Rückfrage bei "Datei länger als 259 Zeichen"

Post by *Horst.Epp »

DärJohannes wrote:
Horst.Epp wrote:Auch hier hilft die Hilfe (wenn man sie denn liest):
LongNameCopy=1

Und bitte beim naechsten mal den Bloedsinn mit dem langen String unterlassen. Wir wissen auch so was ein langer Name ist.
Danke für den Hinweis! Etwa wie bei P-NP gilt auch hier: Etwas zu finden, von dem man weiß, dass es da ist, ist einfach. Ich hätte diese Information in der Hilfe ohne Deinen Hinweis nicht gefunden (bzw. die Suche vorher aufgegeben).

Vielleicht kannst Du einen Tipp geben, nach was man in der TC-Hilfe suchen muss, um an die "LongNameCopy=1"-Information zu gelangen (außer "longnamecopy").
Indem man in der Hilfe im Abschnitt 4 unter wincmd.ini nachschaut.
Da sind alle Optionen erklaert.
User avatar
versalzen
Power Member
Power Member
Posts: 670
Joined: 2003-09-16, 11:52 UTC
Location: kölle, linksrheinisch.

Post by *versalzen »

Jrüß Jott miteinand'

olle drüsche Brötchen möchte niemand mehr aufwärmen, is schon klar, doch werde ich aus dem hier- und dem verlinkten geschriebenen nicht schlauer, was meine Frage angeht:

Ist die Abfrage "Der Name der Zieladatei ist mit X Zeichen länger als 259 Zeichen!" nun mit SkippedFileCopy=1 verknotet, oder ist sie unabhängig davon?

Heisst, wenn SkippedFileCopy=1, kommt diese Abfrage dann nur gegen Ende der Kopieraktion? Oder kommt sie immer dann, wenn sie halt auftaucht? Egal, ob SkippedFileCopy=1 oder SkippedFileCopy=0.

Hier (TC 8.51a) bekomme ich die Abfrage bei SkippedFileCopy=1 irgendwann in inzwischen der Kopieraktion(en), was mir natürlich, wie dem Threaderstellern auf den Senkel geht. (Wie wahrscheinlich Euch diese 25 millionste Nachfrage danach...)

Also, was ist das intendierte und programmierte Verhalten des TC ?
Was nützt der Löffel für die Weisheit, wenn man zu weit vom Suppentopf entfernt sitzt?

Mario
Post Reply